1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 6. November 2021.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich zitiere, mal den Leuna-Chef in etwa...

    "Wir plädieren für russisches Piplinegas, weil wir im Vergleich zu Asien oder Amerika nicht mehr wettbewerbsfähig sind. Klar, 35 Euro sind besser als 50 Euro. Aber vor dem Krieg hatten wir 20 Euro je Megawattstunde. Selbst das ist nicht wenig. Nur zum Vergleich: In den USA zahlen Unternehmen etwa 12 Euro je Megawattstunde. Hinzu kommt ein weiterer Aspekt: Auch jetzt gelangt russisches Gas nach Deutschland - nur auf teuren Umwegen. Russland verflüssigt Erdgas, kühlt es runter auf Minus 160 Grad, fährt es in Tankern an Regasifizierungsterminals Europas, von dort strömt es ins Netz. Energetisch das reinste Desaster. 20 Prozent unseres Gases ist russischen Ursprungs. Wir importieren es aber zu deutlich höheren Kosten, als wenn es wieder in großen Mengen durch die Leitungen nach Europa käme."

    Übrigens sagte vor wenigen Tagen die Chefin eines Stahlherstellers, dass auch sie wieder auf russisches Gas hofft. Der Leuna-Chef scheint also nicht der einziger Rufer im Wald zu sein. Die ganze chemische Branche vermeldet negative Rekorde.
    Wenn die Energiekosten nicht sinken, und zwar exorbitant, dann wird sich die Deindustrialisierung nicht aufhalten lassen und Deutschland kann einpacken.

    Hunderte Jobs bei Dow Chemical in Böhlen und Schkopau in Gefahr | MDR.DE
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2025
    luzifer gefällt das.
  2. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.118
    Zustimmungen:
    7.587
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Kaufmann verdreifacht seine Preise und Du freust Dich über den kostenlosen Lutscher den er den Kindern schenkt, wenn sie ein Lied singen. Na dann ist die Strategie ja aufgegangen.
     
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.503
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich habe mir gestern Abend einen Doku über Boris Palmer reingezogen. Er polarisiert zwar ganz schön, aber ist wohl noch vor keiner Diskussion weggelaufen.

    Allerdings hat er eine Diskussion um seine Person losgetreten, indem er einen unsäglichen Vergleich mit der Vergangenheit gemacht und er sich deshalb eine Auszeit von der politischen Bühne genommen hatte.

    Dieser Doku ist ca. 90 Minuten lang und ist auch für die Hörbehinderten vollständig untertitelt.

    Hier zum Anschauen:
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und Russland hat es abgedreht bzw. Russland hat den Krieg gestartet und damit die Preise am Markt in die Höhe getrieben.
    Also noch mal: Was genau sollen die Grünen getan haben?
     
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.503
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich frage dich mal provokant, kommt etwas Konstruktives von dir außer das pausenlose Schimpfen auf die Politik?
     
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.503
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, das kann man kritisieren. Allerdings ist es nicht nur ein deutsches Problem, weil meiner Meinung nach auch ein europäisches Problem ist, weil die hohen Energiepreise nicht nur hierzulande betreffen, sondern auch in ganz Europa, die sich von den Russen losgesagt haben, keine Energie von dort beziehen zu wollen.

    Es ist eher ein hausgemachtes Problem.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  7. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.911
    Punkte für Erfolge:
    193
    Deutschland hat aber nun einmal die höchsten Strompreise in Europa! Da sind wir weit entfernt vom EU-Durchschnitt. Aber wie so oft wird hier mal wieder alles nur schön geredet.
     
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.503
    Punkte für Erfolge:
    278
    Habe ich jemals abgestritten, dass wir die höchsten Strompreis in Europa haben? Deshalb schrieb ich auch u.a. von einem hausgemachten Problem.
     
  9. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.218
    Zustimmungen:
    3.836
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Mario789 gefällt das.
  10. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.911
    Punkte für Erfolge:
    193
    Und die Gaslieferungen gingen in die EU bist zum 01.01.2025 munter weiter. Nur die Verträge hat man jetzt wohl nicht mehr verlängert.