1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 6. November 2021.

  1. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.540
    Zustimmungen:
    8.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    was mich ein wenig ärgert, hier kann man geschwind und ohne Probleme Klimafreundlich bis 2045 ins Grundgesetz schreiben.
    Aber bei anderen Sachen beruft man sich auf das Grundgesetz und weil es da steht, muss man so handeln. Anscheinend ist man nicht bereit, schon geschriebenes wieder zu streichen.
     
    luzifer gefällt das.
  2. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.123
    Zustimmungen:
    7.597
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist kein Tiefschlag für die FDP, es ist ein Tiefschlag für die soziale Gemeinschaft und ein negatives Ergebnis für soziale Gerechtigkeit, weil es als Freibrief für neue Sondervermögen verstanden werden kann.
    Schlimm das die Vorsitzende Richterin sagte, auch 30 Jahre nach der deutschen Einheit bestünden noch Gründe für die Finanzierung im Zusammenhang mit der deutschen Einheit.
    Das mag stimmen, aber seit der Einheit D sind bereits fast 35 Jahre vergangen. Sollte auch in Karlsruhe bei einer richtungsweisenden Urteilsbegründung bekannt sein.
     
    genekiss und west263 gefällt das.
  3. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.271
    Zustimmungen:
    4.199
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich ebenfalls!:whistle:
     
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.504
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich kann die folgende Sendung nur empfehlen, die man sich anschauen sollte. Hierbei geht es um die Meinungsfreiheit während der Corona-Pandemie und nach der Corona-Pandemie.

    Es mag einige User geben, die nicht so sehr auf ÖRR stehen, aber ich kann sie nur bitten, meine Empfehlung anzuschauen und es kostet nur 45 Minuten an der wertvollen Zeit.

    Was darf man noch sagen?
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  6. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.271
    Zustimmungen:
    4.199
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn ich mich nur erinnere wie hier im Forum die Meinungsfreiheit während Corona-Pandemie z. B. gewesen war. Zum Glück gehört diese Zeit der Vergangenheit an.
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.302
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  8. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.757
    Zustimmungen:
    5.964
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    ja, immer wieder lustig diese Zeit-Online-Leser. "Für 15 Euro würde ich doch niemals aufstehen" und "scheiss Neoliberale"!

    Da möchte ich diese linken Experten doch mal sehen, wie die einen Handwerksbetrieb führen und bspw. einer Bäckereifachverkäuferin 20 Euro die Stunde zahlen, damit diese sich eine "auskömmliche Rente" ansparen kann. Aber hey, irgendwelche Migranten lassen sich dafür doch sicherlich finden, oder? :whistle:

    Oder wie genau stellt der linke Wirtschaftsexperte von Zeit-Online sich das vor? o_O
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.302
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Nun ich würde die Lohnfindung den Vertragspartnern überlassen.

    Aber das ginge nur, wenn es auch ein Bge
    zumindest in der leichten Variante gäbe.

    Man müsste aber einfließen lassen, das es positiv ist,
    wenn mehr auf Automatisierung gesetzt wird.
    Arbeitsabläufe optimieren, damit weniger Kosten für Lohnarbeit nötig ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2025
  10. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.271
    Zustimmungen:
    4.199
    Punkte für Erfolge:
    213
    Diese ganzen Halsabschneider sollte man für 12,82 Euro arbeiten lassen, wenn es sich für sie nicht mehr lohnt eine Firma zu betreiben.

    Wenn ich das nur höre: Handwerkspräsident? Ab mit ihm ins Kanal für 10 Euro pro Stunde.