1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 6. November 2021.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.505
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige

    Laut deines Sachverhalts hat er für den Führerschein die aktuellen Fotos vorgelegt, die offensichtlich nicht älter als 6 Monaten waren und das war in Ordnung, aber wenn er für seinen Personalausweis mehr als ein halbes Jahr die Fotos vorlegt, hat er Pech gehabt. Dann muss er sich erneut um aktuellere Fotos bemühen. Es gibt auch Tarifbeschäftigte, die auch Verwaltungsaufgaben übernehmen. Es sind nicht nur Verwaltungsbeamte im Einsatz. ;)

    Ab Mai 2025 soll jeder Bürger die Fotos digital an die Verwaltung einschicken, wenn man einen neuen Personalausweis und Reisepass benötigt.

    Hier der Link: https://www.personalausweisportal.d...e-Fragen/2_biometrie_faq/biometrie-liste.html

    Bezüglich des von vorhin erwähnten Links habe ich leider löschen müssen, weil ich übersehen hatte, dass dieser Link aus Österreich ist und nicht wie gedacht aus Deutschland.

    Ich bitte das Versehen zu entschuldigen, und ich glaube, es gibt offensichtlich keine gesetzlichen Regelungen dafür, wie alt die Passbilder sein dürfen, da ich keinen passenden Link dazu gefunden habe.

    Insofern gehe ich mal davon aus, dass es wohl ein unbewusstes Verhalten des zuständigen Sachbearbeiters war. Eine bewusste Schikane kann ich trotzdem hier nicht erkennen. Denn man hat alle Möglichkeiten nach den geltenden Regelungen zu fragen.
     
  2. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.124
    Zustimmungen:
    7.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, kann, darf, müssen sie erfragen. Hätte sich der Bürger besser erkundigen müssen. Der Bürger muss alle Vorschriften kennen, wenn nicht, hat er Pech gehabt. Der Bürger hat die Arbeit der Behörde aktiv und dienlich zu unterstützen. Nicht das jemand auf die Idee käme anzunehmen, die Behörde sei für den Bürger da. Wo kämen wir denn da hin.
     
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.505
    Punkte für Erfolge:
    278
    Auch wenn du es ironisch meinst, geben die Verwaltungsmitarbeiter gerne Auskünfte, solange man sachlich und freundlich bleibt. :) Es beruht sich immer auf die Gegenseitigkeit. :)

    Wenn du mich freundlich fragst, erhältst du von mir auch eine freundliche Auskunft und zur Not kann ich auch gerne recherchieren.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.489
    Zustimmungen:
    16.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Bullshitjobs gibt es nicht nur, aber vor allen da - in der öffentlichen Verwaltung.

    Und das zu reduzieren, wäre im Sinne der Bürger und des Steuersäckels.

    Geht doch schon damit los, das man alle 10 Jahre neuen PA braucht.
    Warum ?

    Viele Gesetze und Verordnungen könnten massiv entschlackt werden, auch im Sinne der Wirtschaft.

    Aufstocken würde ich vor allen bei Polizei aber noch mehr bei Zoll und Finanzverwaltung.
    Das würde dem Staate dienlich sein.
     
  5. Chaos-Queen

    Chaos-Queen Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2013
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    53
    Abzocke, wird beim FS genau so.
     
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.505
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das hat gar nichts mit der Abzocke zu tun.

    Unser Aussehen verändert sich mit den Jahren und deshalb braucht man aus fälschungssicheren Gründen einen neuen Personalausweis alle 10 Jahre und alle 15 Jahren einen neuen Führerschein.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ein Passfoto ohne Vollbart ist, müsste man denn nicht auch einen neuen Ausweis beantragen, wenn man einen langen Vollbart trägt?
     
    SteelerPhin gefällt das.
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.505
    Punkte für Erfolge:
    278
    So ist es auch gar nicht gemeint, das Gesicht verändert sich auch im Laufe der Jahre, unabhängig davon, ob man "urplötzlich" einen Vollbart trägt oder nicht. Es geht in erster Linie nur darum, solche Dokumente nach einem bestimmten Zeitraum wieder auf den neuesten Stand zu bringen. Man bleibt im ganzen Leben nicht nur an einem einzigen Ort wohnen. ;)

    Ob es eine zusätzliche Einnahmequelle darstellt, steht es auf dem anderen Blatt und darüber wollte ich auch gar nicht diskutieren. ;)
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.489
    Zustimmungen:
    16.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Warum kompliziert wenn es auch einfach geht ? Passbild immer 10 jährlich an das Ba übermitteln.

    Und dann kann die Polilei online auf das Bild zugreifen.
     
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.505
    Punkte für Erfolge:
    278
    Deshalb sollte man auch ab Mai 2025 die Bilder digital zuschicken. Das dürfen entweder die Behörden selbst tun oder die Fotostudios, die dafür zertifiziert sind.

    Quelle: https://www.personalausweisportal.d...e-Fragen/2_biometrie_faq/biometrie-liste.html
     
    Benjamin Ford gefällt das.