1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 6. November 2021.

  1. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige

    Das ist faktisch falsch!!

    Der Atomaustieg wurde aus wahltaktischen Gründen von Mutti angestoßen....

    Das hatte mit Verstand nichts zu tun!

    Deutschland war führend in diesem Bereich und hatte die schärfsten Sicherheitsmaßnahmen. Wir hatten die sichersten Atomanlagen der Welt.

    Tsunami oder sonstige Naturkatastrophen welche zu einer Beschädigung führen könnten sind bei uns fast ausgeschlossen.

    Und dein letzter Satz, sorry...:rolleyes:

    ... wir nur den Strom kaufen....

    Aus AKW's, die den deutschen Standards mehr als Unterlegen sind...

    Was für ein Glück, dass aufgrund dessen bei einem Unfall in Frankreich alle Folgen an der Grenze hängen bleiben.....:whistle:
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Hier unterstelle ich überwiegend geäußertes Interesse der Wirtschaft. Was hätte Angela Merkel auch mit so viel billigem Gas anfangen sollen?

    Und den Atomausstieg erachte ich auch ohne Fan von Kernkraft zu sei und unter den gegebenen Bedingungen trotzdem für falsch.

    Von einhundert Prozent benötigter Energie, erzeugen wir knapp 30 Prozent klimaneutral.
     
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das haben sowohl die Russen wie auch die Japaner gedacht.

    Tschernobyl war auch "nur" ein Bedien-Fehler bzw. Konstruktionsmangel.

    Die Wahrscheinlichkeit eines Fallouts wie bei Tschernobyl ist quasi 0. Das werden im Fall der Fälle also Probleme auf der fr. Seite sein. Und selbst wenn, durch laufen lassen deutscher AKWs ändert sich an der Gefahr durch fr. AKWs genau 0.
     
  4. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    5.933
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Wenn die Franzosen clever sind, bauen sie in den kommenden Jahren noch gut mehrere Atomkraftwerke direkt in Grenznähe, wie z.B. im Elsaß. Unser Benjamin würde sich da gewiss auch drüber freuen. Dann können sie nämlich den deutschen "Freunden" sämtlichen Strom liefern, die die brauchen, verdienen sich eine goldene Nase und können die Deutschen auch mal unter Druck setzen, wenn es denn aus französischer Sicht sinnvoll erscheint. Obdendrein schlage ich den Franzosen vor, dass sie für jedes gelieferte Megawatt einen Extrabonus von uns Deutschen bekommen, denn schließlich können wir uns dann alle voller Freude gegenseitig auf die Schultern klopfen, weil wir keine Atomkraftwerke haben. Ja, wir Deutschen und unsere "französischen Freunde", wir sind schon ein super Team!
     
    SteelerPhin und TefeDiskus gefällt das.
  5. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Keine weiteren Fragen....:rolleyes:

    Berliner haut zumindest mal ab und an Sachen raus, mit den ich auch klar kommen könnte.

    Du aber, bist ja überhaupt nicht mehr in der Realität anwesend (y)
     
  6. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.530
    Zustimmungen:
    8.362
    Punkte für Erfolge:
    273
    MWn haben die doch schon mehr als 50 Atommeiler, von denen im letzten Sommer mehr als 25 außer Betrieb waren. und auch die Franzosen haben immer wieder mit Niedrigwasser Probleme beim kühlen der Kraftwerke.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  7. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.209
    Zustimmungen:
    3.820
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Da machen die Deutschen in Baden und Franzosen im Elsass nicht mit. Die haben schon genug demonstriert bis Fessenheim vom Netz gegangen ist. Ein Zeichen deutsch-französcher Freundschaft ist eher eine Bahnbrücke über den Rhein von Breisach nach Colmar zu bauen.
     
    Medienmogul gefällt das.
  8. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.530
    Zustimmungen:
    8.362
    Punkte für Erfolge:
    273
    nach Fukushima war man sich einig, auszusteigen. Um die Energiesicherheit zu gewährleisten, hat man den Import von russischen Gas in die Höhe getrieben und ist immer weiter aus der Kohle ausgestiegen, hat es aber Sträflings versäumt den Ausbau der erneuerbaren Energien voranzutreiben. Nachdem der Gashahn zu war und die erneuerten immer noch in den Kinderschuhen steckten, hätte man den Ausstieg aus den letzten 3 verbleibenden Atommeilern aussetzen müssen.
    Das wäre konsequente Politik, über Parteigrenzen hinaus, gewesen. Aber es war ja ein Herzensthema der Grünen Deutschland Atomfrei zu machen, komme was da wolle. und dann brauchen sie sich auch nicht zu wundern, dass dieses Thema immer und immer wieder hoch kommt. Erst recht wenn man sieht, wieviel Atomstrom wir mittlerweile importieren.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  9. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist ja nach grüner Idiologie guter Atomstrom. Wie die AkWs in der Ukraine.

    Die Grünen sind scheinheilig und idiologisch verblendet.
     
    TefeDiskus und SteelerPhin gefällt das.
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.475
    Zustimmungen:
    10.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mein Portofolio besteht aus US Titel, daher habe ich nichts davon wenn der DAX steigt.
    Meine eiserner Regel lautet: keine deutschen Unternehmen.

    Und damit fahre ich schon seit Jahren gut.