1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine Kanada-Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Medienmogul, 26. Oktober 2020.

Schlagworte:
  1. martin_ger

    martin_ger Guest

    Anzeige
    Du bist wie so oft lustig. Schon Kanada ist ein Fliegensch... gegenüber den USA, ganz zu schweigen von einer einzelnen kanadischen Provinz. Was meinst du, wen in Kanada Landtagswahlen in Bayern interessieren. Du hast eindeutig zu viel Zeit. Ich beneide dich- und andererseits möchte ich nicht mit dir tauschen, egal wieviel Geld du als Großkapitalist haben magst. Geld allein macht bekanntlich auch nicht glücklich.

    Und deine überheblich anmutenden Übersetzerlinks, die den Menschen dezent mangelnde bzw. nicht vorhandene Sprachkenntnisse unterstellen, kannst du dir auch sparen. Ich spreche besser Englisch als du Deutsch und Französisch verstehe ich mit dem Latinum und gelegentlichen Aufenthalten in Frankreich auch, ohne es jemals aktiv gelernt zu haben.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. November 2020
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Was ist daran überheblich jemandem einen Übersetzer an die Hand zu geben? Selbst englisch MUSS man NICHT können. Das ist überheblich anzunehmen, dass das jeder können MUSS.
     
    Winterkönig und -Loki- gefällt das.
  3. martin_ger

    martin_ger Guest


    Zum Thema: Ich liebe Kanada und verfolge natürlich auch kanadische Nachrichten. War leider noch nie da, aber das kommt noch, am liebsten ein Roadtrip von Westen nach Osten oder umgekehrt. Aber sich hier hinzustellen und Wahlergebnisse aus "Britisch Kolumbien" (Ich lach mich schlapp.) zu posten, wo doch viele Deutsche nicht mal alle 16 Bundesländer vollständig aufzählen können- das ist schon recht gewagt.
     
  4. martin_ger

    martin_ger Guest

    Ich habe nicht gesagt, dass man es können muss. Und wenn man es nicht kann, wird man als DF-Mitglied und damit internetaffiner Mensch selbst in der Lage sein, einen Übersetzer zu suchen. So wie der TE es gemacht hat, wirkt es so von oben herab "Kinder, ihr könnt es ja nicht, daher hier der Übersetzer.". Na ja, jeder fasst bestimmte Sachen anders auf. Wenn man aber den User hier kennt bzw. seine Postings liest, so wirkt das alles a la "Ich weiß alles, ihr wisst nichts.".
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Provinzwahlen sind eben nur Provinzwahlen. Würde Provinzwahlen in British Columbia entwa so einordnen wie die Wien-Wahl vor gut drei Wochen.

    So pauschal kann man das aber auch nicht sagen.

    Maine / New Hampshire / Vermont sind auch nicht viel anders als Quebec / New Brunswick und die nördlichen Teile von Washington / Idaho nicht viel anders als British Columbia.

    Und auch in Chile, Argentinien, Uruguay und dem südlichen Brasilien, Südafrika, Namibia, etc. gibt es einige Ecken die recht europäisch sind.
     
  6. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.094
    Zustimmungen:
    3.415
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Dann schreib hier nicht und lass andere ihren Spass du musst ja nicht hier lesen und schreiben.
    Als Eishockey Fan ist man irgendwie direkt auch Kanada Fan. Kanads vereint Europäische Werte mit Amerikanischer Kulisse.

    Und wenn man bedenkt das quasi fast jede 3 US Serie in Kanada gedreht wird und oft Kanadische Schauspieler den US Amerikaner spielen, ist es lustig.
     
    AlBarto gefällt das.
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Wie definierst du "Amerikanische Kulisse"?

    Natürlich hat jedes Land einzigartige Sehenswürdigkeiten und Naturphänomene wie die Niagara Fälle, Banff National Park, Mount Rushmore, Grand Canyon, Grand Salt Lake, Yellowstone National Park, etc. Und die Rocky Mountains haben natürlich auch eine Dimension die man schwer mit anderen Gebirgen vergleichen kann.

    Aber sonst findet man viele "Kulissen" auch in Europa und anderen Erdteilen.
     
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    Morgen gibt es auf 3-Sat hintereinanderweg drei Dokumentationen über Kanada. Beginn 16:15 Uhr mit Ontario, danach geht es nach Montréal. Wiederholung im Nachtprogramm.
     
  9. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wahlen in Kanada - wer möchte was dazu sagen?
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2021
    Gorcon gefällt das.