1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 4K - Thread

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Scholli, 18. Mai 2013.

  1. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Anzeige
    Nicht anders macht es das ZDF mit seiner z.Zt. laufenden 4K-Produktion, die kommt dann nur via HbbTV oder Internet-Download...
     
  2. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    Lieber Scholli,
    in Bezug auf das 4K-Bild der ersten Arte-UHD-Live-Übertragung kann ich Dir zustimmen. Neueste Technologie. Ja!
    Aber, wie sah es denn mit dem Ton aus? Hotbird 13° übertrug den Ton mit MPEG 256 kbit/sec,
    Astra nur mit 192 kbit/sec.

    Ich kann mich sehr gut an einen Post von Dir erinnern, in dem Du seinerzeit über HD-Sender geschimpft hast, die nur MPEG-Ton übertragen. HD und Dolby-Ton gehörten doch zusammen, schriebst Du damals.

    Kurz und gut, sicherheitshalber habe ich wegen des Tons beide Sat.-Übertragungen der ersten Arte-UHD-Liveübertragung mitgeschnitten.
    Aber, wie geschrieben, bei beiden kein Dolby Digital 5.1-Ton.

    Ich komme auf Dich zurück. Neueste Technologie in Sachen Bild. Ja!
    In Sachen Ton. Nein! :confused:

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2016
  3. Chillowdo

    Chillowdo Senior Member

    Registriert seit:
    29. November 2015
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    Gibt es inzwischen den 4k-Stream? Im Logo steht zwar UHD, aber das scheint fest eingebrannt und taucht auch bei SQ und HQauf :LOL:
     
  4. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Lieber HD-Freak !
    Ich danke Dir für Deinen letzten Eintrag. Ich habe auch hier wohl schon des öfteren den Spruch strapaziert, dass selbst "gutes Fernsehen meist an schlechtem Ton scheitert".
    Ich bin nach wie vor süchtig an jeder neuen TV-Technologie interessiert. Eigentlich müsste ich jetzt bei der Einführung von UHD nicht nur wie damals bei HDTV schimpfen, sondern empört aufschreien, dass es bisher auf keinem der bisherigen UHD-Kanälen einen Dolby Digital 5.1 Ton gibt.
    Dabei hört man von so vielen sog. Experten, dass die Einführung von UHD-Sat-TV schneller voranschreitet als damals das HDTV.
    Ich sage:" Das stimmt nicht !" Mit Euro 1080 wurde schon nach 4 Monaten Testphase am 01.01.2004 ein sehr anspruchsvolles Programm gesendet. Zumindest dieser Sender hatte dann auch bei hervorragenden Konzertmitschnitten auch hervorragendes 5.1 geboten.
    UHD-Demos laufen jetzt schon 3 Jahre lang. Heute abend um 21.15 Uhr soll erstmals eine 4K-Doku von Marcopolo mit deutschem Ton laufen, aber noch lange nicht mit 5.1-Ton.
    Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.
    Beste Grüße zurück nach Halle von Scholli !
     
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.111
    Punkte für Erfolge:
    273
    Von wievielen Produktionen sprichst Du denn hier?
     
  6. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja, an diese Euro 1080 HD-Anfangszeiten kann ich mich auch noch gut erinnern. Mein Gott, über den Sirius 4,8° Ost empfing man HD1, über den Eutelsat 7° gab es sogar HD1, HD3 und den Ereigniskanal HD5 von Euro 1080. Was staunten seinerzeit Freunde und Bekannte, als ich ihnen die HD-Konzertmitschnitte mit Jean-Michel Jarre aus der ganzen Welt zeigte. Der Hammer war ja seinerzeit das Konzert in der marokkanischen Wüste, so wie ich mich erinnere. Damals fragte ich mich, wie haben die diese ganze HD-Technik dorthin gebracht?

    Aber, dies ist ja kein Retro-Thread. Zurück zum Ton der UHD-Sender.
    Was mich ja nervt, Dich sicher auch, ist die Tatsache, dass man beim Umschalten immer auch die Lautstärkeregelung der Fernbedingung im Blick haben sollte. Ich bekomme 10 UHD-Sender über verschiedene Satelliten rein und beim Umschalten dröhnen mir manchmal die Ohren. Der eine sendet leise AAC-Ton, der andere lauten MPEG-Ton, ein Demokanal sogar in moderatem Dolby-Ton. Die Lautstärken sind aber so unterschiedlich, dass man immer am Lautstärkeregler hantieren muss.
    Ärgerlich!

    Wenn das das neue TV-Zeitalter sein soll, na dann Prost Mahlzeit. Ich hoffe, diese UHD-Senderprofis der Fernsehstationen lassen sich da in Sachen Ton noch etwas einfallen.

    Viele Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2016
    Scholli und Klaus K. gefällt das.
  7. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    So, die erste 25 minütige MarcoPolo-Doku in UHD ist gelaufen. Sie sollte uns einen Urlaub in Ägypten schmackhaft machen. In den nächsten Wochen laufen jeweils montags um 21.15 Uhr weitere derartige Reiseberichte. Inhaltlich nicht so ganz mein Geschmack. Sehr werbelastig, MarcoPolo eben.
    Ein technischer Hinweis: Farbkontrast unbedingt etwas runterregeln. Einfach zu bunt das Ganze !
     
    sunday2 und seifuser gefällt das.
  8. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Gut, dass Dir das mit Deinem Samsung auch aufgefallen ist, Scholli - dann liegt es nicht nur an meinem OLED. Wegen der absaufenden Schwarzbereiche habe ich schon das Gamma auf 1.9 hochgezogen, aber die ausgefressenen Spitzlichter und übertriebenen Farbkontraste blieben. Das spricht alles für eine falsche Abspielung des Videos mit vollem HDMI-Kontrastumfang 0-255 statt der üblichen 16-234, wie es auch beim ÖR-TV schon mal bei DV-Videos passiert ist. Oder es war ein "heimlicher" HDR-Test, nur dass mein HDR-tauglicher OLED nicht richtig reagiert hat...

    PS: Bei den anschließenden Dokus war die Bildqualität wieder TV-like wie üblich.
     
  9. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    Ich habe es leider verpasst. Mal sehen, ob ich es bei der Wiederholung am Sonntag um 14 Uhr aufnehmen kann.
     
  10. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also, wenn Du Live-Fußball meinst, so soll das über Satellit erst zur Euro 2016 losgehen, zumindest in Italien.
    In Großbritannien können die UHD-Fußballfans bereits jetzt Spiele in 4k sehen. Einziger Anbieter ist derzeit British Sport mit seinem British Sport UltraHD-Channel, der aber nur per Internet empfangbar ist.

    Zurück zu Euro 2016.
    Der italienische Sender RAI hat eigens einen verschlüsselten UHD-Kanal via Hotbird 13° Ost angekündigt. Den wird man also nur mit der Tivùsat-Karte sehen können.

    Die Termine der RAI-UHD-Übertragungen stehen auch schon fest:
    - 30. Juni (Viertelfinale)
    - 01. Juli (Viertelfinale)
    - 02. Juli (Viertefinale)
    - 03. Juli (Viertelfinale)
    - 06. Juli (Halbfinale)
    - 07. Juli (Halbfinale)
    - 10. Juli (Finale)

    Übertragen wird in 3840x2160 und 50fps. Für die technische Seite der UHD-Sat-Übertragung haben RAI und Eutelsat die Londoner Firma V-Nova PERSEUS beauftragt.

    Quelle:
    Rai, Eutelsat team for Euro 2016 Ultra HD | LIVE-PRODUCTION.TV


    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
    doing100 gefällt das.