1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 4K - Thread

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Scholli, 18. Mai 2013.

  1. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Anzeige
    Entschuldigung ! Im Moment bin ich schwer beeindruckt von der 4K-Liveüäbertragung vom Petersplatz in Rom, nachdem ich gestern schon die Vorbereitungen dazu live verfolgen konnte.
    Die Pana GH4R steht schon im Visier meines engen 4K-Freundes. Mehr dazu später...
     
    Berliner gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.346
    Punkte für Erfolge:
    273
    Cool. Ich glaub ich muss auch einkaufen.

    Wobei man halt sagen muss, dass die sich eher an die Videofilmer richtet, obwohl es eine Knipse ist. Der Wegfall der 30min Beschränkung ist jedenfalls ein Knaller. Angeblich ein Wunsch aus der Filmindustrie, wo sie häufig verwendet wird, halte ich für durchaus nachvollziehbar. Besitzer einer GH4 gucken allerdings in die Röhre, die kriegen mit dem 100 Euro teuren V-LOG Update eben nur dieses. Weil das ja sonst Steuerbetrug wäre ;), denn damit wäre das steuer/zollrechtlich ne Videokamera mit höheren Abgaben. Das kann Pana nicht einfach durch ein nachträgliches Update umschiffen. Als Knipse durch den Zoll und dann beim Endnutzer per Update zur Videokamera umgepolt. Allerdings kostet der GH4R Body auch nicht wirklich mehr als der GH4 Body. Insofern zahlen GH4 Nutzer ordentlich drauf.

    Ausserdem hab ich heut noch gelesen, dass Sony 2016 im 4k Sektor (also wohl Video) auch nochmal nachlegen will. Na mal sehen. Die AX100 ist preisstabil und geht wohl ganz gut, ihr fehlen aber wichtige Einzeleinstellungen und 50 Vollbilder in 4k. Die hat wiederum die AX1 für 4.000 Euro und die kann Sony wohl schlecht mit einer handlichen AX200 für 2.500 Euro und 4k/50p enthaupten. Insofern rechne ich mind. bei Sony auch 2016 nicht mit einer 4k/50p Cam im semiprofessionellen Bereich. Auch nicht bei Panasonic, die ein ähnliches Portfolio Problem haben.
     
  3. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    Du hast in deinem längeren Beitrag eine Menge interessanter Dinge geschrieben, die ich auch überwiegend teile. Es stimmt, dass die Ax100 nachschärft, aber in einer ganzen Reihe von Versuchen habe ich festgestellt, dass ich das nur in Standbildern erkennen kann aber nicht im (laufenden) Videobild. Da ich grundsätzlich das knackscharfe Bild der Ax100 liebe - das Bild der GH4 ist zwar sehr gut, mir persönlich aber einen Tick zu weich - teile ich dein Fazit gegenüber den Panasonic-Knipsen nicht. Die machen einen ordentlichen Job, fallen auf meiner 3 m-Leinwand mit 4K-Beamer aber gegenüber der AX100 ab. Gerade auf so einer großen Fläche zeigt diese ihre überzeugende Performance, was übrigens neulich die Zeitschrift "videoaktiv" wieder bestätigt hat. Ich filme übrigens mit 24p.
    Bei deinem Vorwissen und Vorlieben ist es schade, dass ich im Videotreffpunkt von dir noch nichts gesehen habe.

    Einen besonderen Namen habe ich den noch nicht gegeben. Klick einfach den Fantasia-Link (Beitrag 874 hier) an und dann meinen Namen dort. Dann hast du (fast) alle Files. Allerdings sind da auch alte Sachen (z.B. VHS) dabei, weil ich mal einen Thread im VT über 25 Jahre Mauerfall gemacht habe. Für Gartenliebhaber gibt es aber z.B. 4K-Clips.

    PS. Dein Video schaue ich mir morgen mal an. Abends stockt das bei mir in HD immer stark.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dezember 2015
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.346
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben. Das ist der Punkt. Das leicht weichere Bild ist der Cinema Look, den ich mittlerweile sehr liebe. Allerdings kann man die Panas denk ich ebenso auf die AX100 Schärfe bringen, da man diese 10-stufig regulieren kann. Ich filme aber immer mit weniger Schärfe. Stehe aber noch ziemlich am Anfang bzw. habe ich zu wenig Zeit dafür. Man kann so unendlich viel mit der Consumer 4k Technik machen. Wie auch bei deinen AX100 Videos taugt das locker fürs Fernsehen. Der Punkt ist ja, die Videos aufzupeppen. Einfach nur draufhalten ist langweilig. Besondere Perspektiven, Zeitraffer und Zeitlupen, Color Grading..besonders in Verbindung mit dem Cinema Look kriegt man so tolle Ergebnisse und kann sich kreativ austoben. Nachtaufnahmen sind auch der Kracher, das war ja früher unvorstellbar. Jetzt gibts Taschencams für 700 Euro mit F1.7 und 4k (LX100). Dafür kriegt man für ne DSLR gerade so nen Objektiv..ohne Kamera. Ich hoffe ich hab bald mal mehr Zeit.

    Ich hab noch paar AX100 Videos in meinem Kanal, teilweise freihand gefilmt, daher geht der Effekt etwas flöten. Aktuell hab ich noch nen Filmchen von einem einsamen Friedhof in der Mache, mit AX100, aber auch da fehlt die Zeit für die Bearbeitung. Hoffe ich krieg das um Weihnachten hin, da hab ich Luft.

    Videotreffpunkt bin ich nicht. Eigentlich nur im Lumix Forum, da gibts aber kaum Filmer bzw. in den Knipsen Foren ist das Thema komplett unterrepräsentiert. Obwohl gerade Geräte wie die FZ1000 oder die GH4 Videokameras ersetzen können.
     
  5. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    Das finde ich sehr schade, weil du da von etlichen Seiten Anregungen bekommen kannst und du sicher auch eine Bereicherung wärst. Ich bin dort jetzt seit knapp 2 Jahren (als sunday) aktiv und habe schon einiges dazu gelernt. Dort geht es ja nicht nur um Kameras, sondern z.B. häufiger auch um interessante Beiträge im Showroom. Zu FZ1000 und GH4 gibt es eine Menge Beiträge.

    Beim Thread um unsere AX100 ist es jetzt zwar ruhiger geworden, aber da steht eine Menge Interessantes drin.

    Sony FDR-AX100 - 4K für rund 2000 $ - Videotreffpunkt

    In deinem 4K-Kanal sehe ich mich mal in den nächsten Tagen näher um.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.346
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin jetzt auch da.
     
  7. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    Schön, wenn du bereit bist dich filmerisch weiter zu entwickeln, dann bist du richtig da. Allerdings ist das ganz anders als bei YT, wo die meisten, die einen Kommentat schreiben, loben.

    Lob freut einem zwar, aber letztlich lernt man nichts dadurch. Lese dich also erst einmal ein und schaue dir viele Videobeispiele und Kommentare dazu im Showroom an, bevor du selbst dort etwas zeigst. Da brauchst du am Anfang eine gewisse Frustrationstoleranz.

    Beispiel: Schau dir mal mein Beispiel vom Potsdamer Platz bei YT an. Das habe ich freihändig gefilmt, als ich bei Sony u.a. zum Testen des 4K-Beamers VW 500 eingeladen war. Die Rohfassung kam auch gut an, weil die Beamerfähigkeiten schön gezeigt wurden. Ich war also eigentlich zufrieden, zumals es im Juni 2014 noch sehr wenig 4K-Material gab.
    Im Videotreffpunkt (VT) habe ich aber böse Prügel dafür bekommen. Aufnahmen mit Wackelei gehen nämlich dort gar nicht, wenn man nicht gerade bei Windstärke 8 auf hoher See ist. Daraus habe ich also gelernt, dass ich entweder nachher stabilisieren muss oder besser gleich ein Stativ nehme. Trotzdem habe ich diesen Clip zum Lernen dort gelassen, später nur noch eine etwas verbesserte Version dort eingestellt.

    Ein 2. Punkt: In der Kürze liegt die Würze! Aufnahmen von 20 Minuten oder mehr schaut sich dort praktisch niemand an, vermutlich auch bei YT nur wenige. Man sieht dort ja nicht, wann die abbrechen.
    Du hast wirklich gute Kameraeinstellungen und prima Ideen, z.B. beim Herausarbeiten des Filmlooks. Die Freude daran merkt man dir an. Aber du musst da gnadenlos gegen dich selbst sein. Aufnahmen, wo fast alles unscharf ist oder du wechselst mit der Tiefenschärfe, die müssen raus und manchmal die Szenen etwas kürzer schneiden.
    Man selbst findet vieles gut, weil man dabei war. Dem Zuschauer fehlt das. Für ihn könnte es schnell langweilig werden.

    Dein verlinktes Beispiel hat viele schöne Szenen. So richtig super würde es mir aber erst dann gefallen, wenn du es auf gut die Hälfte zusammenschneiden würdest.

    Ich hoffe, du nimmst mir solche Worte nicht übel, aber ohne das entwickelt man sich nicht weiter, wie ich aus eigener (manchmal schmerzlicher) Erfahrung weiß. Auch bei mir gibt es noch reichlich Optimierungsbedarf.

    Dieses Feedback soll aber an dieser Stelle eine Ausnahme sein, weiter dann gern im VT.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.346
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gerade gesehen...die Dokureihe "Kesslers Expedition" im RBB....gefilmt mit der Sony AX100 (y)

    Bei einem Treff mit 2 Damen hat einer der Kameramänner seine Cam vom Stativ genommen und an eine der Damen gegeben die Kessler filmen sollte. Na und die Cam kam mir gleich bekannt vor. In der Mediathek nur schlecht aufgelöst, die originale HD TV Sendung sieht deutlich besser aus und man erkennt deutlich die AX100. Die andere Cam war auch ne Kleine im Stile einer GH4, Modell war aber schwer zu erkennen. Und man sieht aber auch leichte Bildunterschiede zwischen beiden Cams. Die AX100 ist zwar knackescharf, aber eben auch mit dem leichten out-of-Box Digitallook und leicht strammeren Farben (eventuell "Cinematone" eingestellt), den die andere Cam nicht hat. Nachbearbeitet haben die das nicht, sonst hätt ich den Unterschied nicht gesehen. Aber Respekt...für TV Doku zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr im Einsatz. Die wollten sicher keine Henkelmänner mitschleppen, schön dass man sich für die AX100 entschied. Wäre noch interessant ob sie roh in 4k gefilmt haben, vermute aber wegen der 25fps wohl eher nicht.

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2016
  9. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Beeindruckend, auch auf meinem neuen "nur" Full HD IPS-Monitor. Danke!
     
  10. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163

    BT Sport, Rogers and NBA team up for 4K first