1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 4K - Thread

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Scholli, 18. Mai 2013.

  1. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Anzeige
    AW: Der 4K - Thread

    Ein guter Freund von mir hat den 65", der vor 2 Jahren das Nonplusultra sein sollte. Da haben wir uns genießerisch die 4UHD-Bildteile auf 10°Ost wochenlang angesehen.
    Diese 6000 Euro-Kiste kann nicht per Update aktualisiert werden.
     
  2. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: Der 4K - Thread

    "SES UHD Demo Channel" wurde auf Astra 1KR/L/M/N - 19,2° ost, 10.995 h 22.000 fec 9/10 DVB-S2 QPSK abgeschaltet...

    "Astra Ultra HD Demo" ist nun auf Astra 1KR/L/M/N - 19,2° ost, 10.995 h 22.000 fec 9/10 DVB-S2 QPSK in Nagra verschlüsselt...

    "UHD Demo Channel P1" und die beiden "UHD TV" senden nun unverschlüsselt auf Astra 1KR/L/M/N - 19,2° ost, 11.406 v 22.000 fec 2/3 8PSK...

    [​IMG]
     
  3. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Der 4K - Thread

    Kompliment ! Im Screenshot von Hendrik kann man sehr stark Zoomen und die volle UHD-Auflösung genießen. Besonders das Rechteck im linken unteren Bildteil kann von normalen FullHD-Geräten in seinen feinsten Strukturen nicht so gut dargestellt werden wie auf einem UHD-TV, oder wie hier von Hendrik mit diesem Screenshot.
     
  4. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: Der 4K - Thread

    obiger screenshot hat doch aber noch nicht mal die volle auflösung... :confused:

    grafik-info...

    "UHD Demo Channel P1" und die beiden "UHD TV" sind übrigens wieder in Nagra und VideoGuard verschlüsselt...
     
  5. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.395
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Der 4K - Thread

    Wenn man draufklickt schon...
     
  6. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: Der 4K - Thread

    ups!...das kommt davon,wenn man seine eigenen shots nach dem hochladen nicht nochmal genauer betrachtet... :D
    nix für ungut... ;)
     
  7. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: Der 4K - Thread

    "UHD Demo Channel P1" und die beiden "UHD TV" senden erneut unverschlüsselt auf Astra 1KR/L/M/N - 19,2° ost, 11.406 v 22.000 fec 2/3 8PSK...

    [​IMG]
     
  8. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Der 4K - Thread

    Danke für den Tipp - leider bringt die erhöhte Datenrate um 34 Mbps (oder etwas anderes?) meinen DVBViewer wie bei den ersten UHD-Testsendern wieder ins Stocken. Der Eintrag "VPID 255" in der ini-Datei bringt zwar dem als "Audio" gefundenen Transponder das Bild bei, aber trotz minimaler CPU-Auslastung kommen nur Video- und Ton-Fetzen auf den Live-Bildschirm. Die aufgezeichneten "Young Dancers" werden bei mir von keinem der verfügbaren 4K-tauglichen Player sauber abgespielt...
     
  9. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: Der 4K - Thread

    "Astra UHD Demo" sendet wieder unverschlüsselt auf Astra 1KR/L/M/N - 19,2° ost, 10.995 h 22.000 fec 5/6 8PSK und Astra 2A/E/F Eutelsat 28A - 28,2° ost, 12.441 v 29.500 fec 3/4 DVB-S2 QPSK...

    [​IMG]

    "SES UHD Demo Channel" ist zurück auf Astra 1KR/L/M/N - 19,2° ost, 10.995 h 22.000 fec 5/6 8PSK...

    [​IMG]
     
  10. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Der 4K - Thread


    Ich war von Mittwochmittag bis Heuteabend unterwegs.
    Zufälligerweise konnte ich vor meiner Abreise diese "Young Dancers" noch mal schnell auf einem Stick speichern und damit ganz nebenbei u.a. dem Mediamarkt Halle-Peißen einen Besuch abstatten.
    Ich könnte jetzt hier fast ein ganzes Buch darüber schreiben.
    Nur so viel: Ich bedanke mich hiermit ausdrücklich öffentlich bei Herrn Jens Wunderlich, der tatsächlich ein "Wunder" geschehen ließ und mit meinen Stick gleich an mehreren Samsunggeräten diesen 4K-Test sichtbar machte. Nur mit dem Ton haperte es ein bisschen. Das kann aber an meiner Speicherung gelegen haben. Als ich dann selbst noch mit einem manuellen Suchlauf an einem der Samsung-Geräte zum Erstaunen all seiner Mitarbeiter, die mich zuvor mindestens 30 Minuten auf ein Kundengespräch warten ließen, ein UHD-Bild auch noch mit sauberem Ton einstellen konnte, herrschte allgemeine Freude.
    Ach so, noch Eines: Wir versuchten dann noch ein Gerät von Panasonic, von Sony und LG zu finden, welches mit diesem Test hätte etwas anfangen können. Fehlanzeige ! In den Chefetagen dieser Konzerne sollte z.Z. keine "allgemeine Freude" herrschen.
    Dabei war ich über Jahre hinweg Panasonic-"Fan" !

    Eben noch gelesen !
    Zitat:
    "Wie nun bekannt wurde, hat der Satellitenbetreiber SES erstmals via Satellit Astra 19.2° Ost eine “High Dynamic Range”-Übertragung in Ultra-HD-Auflösung getestet. In Zusammenarbeit mit BBC hat man die Übertragung in einem Samsung SUHD TV geprüft. Die neue Technik ermöglicht es, eine Übertragung von UHD-Inhalt in einem einheitlichen Format zu erzeugen.
    TVs mit DVB UHD Phase 1 benötigt

    Möchte man die Ausstrahlung empfangen, würde es einen HDR- oder normalen UHD-Fernseher brauchen, der nach DVB UHD Phase 1 Vorgaben empfangen kann. Die HDR-Tests erfolgten während der SES Industry Days in Luxemburg von 6. bis 7. Mai. SES verschlüsselte die Übertragung und zum Empfangen war ein Samsung TV mit CI+-Modul nötig.
    Sollte alles klappen, könnten mit einem solchen Verfahren die Einführung von Ultra-HD-Programmen beschleunigt werden. Gleichzeitig würde man die Auflösung erhöhen und die bestmögliche Bildqualität nutzen. Wenig überraschend ist übrigens, dass die BBC hier mitmischt, denn schon bei HDTV war die britische TV-Anstalt des Öffentlich-Rechtlichen Empfangs eine der ersten Europas, die den Standard vorantrieb – ganz im Gegensatz zur ARD und ZDF."
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2015