1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 4K - Thread

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Scholli, 18. Mai 2013.

  1. KAWUMMK

    KAWUMMK Guest

    Anzeige
    AW: Der 4K - Thread

    Alternative to MPC-BE:
    BSPlayer
    GOM Player
    GOM Video Converter
    Kantaris Media Player
    KMPlayer
    Light Alloy
    Media Player Classic
    MPC-HC
    PotPlayer
    SMPlayer
    VLC media player
     
  2. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Der 4K - Thread

    Danke für die Tipps, aber die hier oben aus der Liste sind exakt die genannten "Simpel-4k-Player", die bei der Videodatei stolpern. Der PotPlayer mag keine 10bit-Farbtiefe wie in den aktuellen UHD-Demos auf Astra, und MPC-HCx64 bleibt am Anfang des Videos hängen. Für mich ist z.Zt. MPC-BEx64 der BESTE 4k-Player im Zusammenspiel mit der GTX750Ti und CUDA...
     
  3. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Der 4K - Thread

    1. Wann wird hier im Board mal die Timeout-Zeit beim 'Schreiben so verlängert, dass nach 5 Minuten Recherche auf anderen Webseiten der bereits angefangene Text zuende geschrieben werden kann und nicht im Dev Null verschwindet???

    2. deshalb nur kurze Rückmeldung zur neu eingesetzten GTX960:
    das anspruchsvolle UHD-60BPS-Video läuft jetzt im MPC-BEx64-Player V1.4.4 butterweich, weil der in der Grafikkarte erstmals integrierte 4K-HEVC-Decoder die Hauptarbeit macht,. Die vorher überforderte Quadcore-CPU langweilt sich nur noch mit der Ton-Decodierung...

    Allerdings laufen jetzt die ganzen UHD-Demo-Mitschnitte von Astra (50Bps, 10 Bit Farbtiefe) damit nicht mehr. Der MPC-HCx64 V1.7.8 schafft es im DXVA2-Modus weiterhin unter Überlastung der CPU (Ruckler, Tonaussetzer). Im Videodecoder-Menue (LAV 0.63) wird hier kein aktiver Decoder erkannt...
     
  4. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Der 4K - Thread

    Den Text vor dem Abschicken immer erst mit Strg-A, Strg-C in die Zwischenablage kopieren und später mit Strg-V einfügen.
     
  5. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.543
    Zustimmungen:
    457
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    AW: Der 4K - Thread

    Ultra HD Sender: ARD, ZDF, Prosieben & Sky äußern sich


    Ultra HD 4K als Standard erzeugt immer mehr Aufmerksamkeit und auch bei den Geräten werden immer höhere Absatzzahlen erreicht. Doch noch immer steht die Frage im Raum, wann die ersten regulären TV-Sender in Ultra HD Qualität erscheinen. Jetzt haben sich mit der ARD, ZDF, RTL, ProsiebenSat.1 und Sky die größten Inhaltanbieter geäußert und eine Schätzung abgegeben.
    Wann erscheinen die ersten 4K Ultra HD Sender?

    ARD/ZDF: Seit 2008 wird in HD-fähige Technik investiert. Erst 2018 wäre ein Technologiewechsel wirtschaftlich vertretbar. Konkrete Pläne für eine Umstellung gibt es daher noch nicht und wird es auch nicht allzu schnell geben. Dies liegt auch noch an der verhältnismäßig geringen Verbreitung der UHD-Geräte.




    Ultra HD Sender: ARD, ZDF, Prosieben & Sky äußern sich
     
  6. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Der 4K - Thread

    Kleine Korrektur: mit dem VMR9 (statt EVR) läuft das Bild im MPC-BE, aber ohne DXVA2-Beschleunigung und GTX960-Unterstützung. Die CPU hängt am Poller wie beim MPC-HC...
     
  7. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
  8. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der 4K - Thread

    Wunschdenken? In dem Artikel steht doch drin das die Absatzzahlen für 4k Geräte steigen
     
  9. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: Der 4K - Thread

    Die Absatzzahlen stehen aber in keinem konkurrierenden Verhältnis zum normalen Geräte-Absatz. Das 4K-Interesse ist zur Zeit (noch) recht gering.
     
  10. snowmanch

    snowmanch Senior Member Premium

    Registriert seit:
    10. Oktober 2010
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38