1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 4K - Thread

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Scholli, 18. Mai 2013.

  1. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Anzeige
    AW: Der 4K - Thread

    Über die notwendige PC-Ausstattung hat User hendrik in anderen Foren kürzlich sehr ausführlich berichtet.
    Ich bin PC mäßig nicht so gut ausgerüstet, aber auf alle Fälle kann ich mit der Dream 8000 die meisten UHD-Tests im Suchlauf finden. Mit einen "Billigreceiver", z.B. einem "Golden Media" auch besser speichern.
    Mit dem MPC-HC Player (nicht VLC Player) kann ich von den internen Festplatten der meisten normalen Satreceiver diese Signale ín den PC kopieren und von unterschiedlichen Sat-Positionen auch ruckelnde Zeitlupenbilder sehen. Von den derzeitigen Tests auf Astra 19,2°O nur Ton.
     
  2. Rod Cor

    Rod Cor Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    1.134
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Der 4K - Thread

    Dein PC ist ausreichend aber mit Streaming zum VLC wird es nicht funktionieren. VLC dekodiert (noch) kein HEVC. Für PC-Applikationen empfehlen sich LAV sowie Cyberlink, der meist bessere Resultate als LAV produziert. Jedenfalls sind das meine Erfahrungen. Habe allerdings auch nur ein HD-Display ;)
     
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Der 4K - Thread

    Mein derzeitiger Bildschirm bietet zwar mit 1680x1050 nicht mal Full HD, aber ich würde die Tests dennoch gerne mal sehen.

    Du meinst also Cyberlink Power DVD? Ich habe auf jeden Fall eine Version, die bei meinem Blu-Ray-Brenner beigepackt wurde, den ich Ende 2012 erworben habe. Vermute aber, dass es mit dieser nicht funktionieren wird. Werde mal die Testversion der aktuellen Version installieren.
     
  4. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Der 4K - Thread

    Das Testergebnis mit diesem Prozessor würde mich interessieren - mit meinem jetzigen Quadcore i5 750 bekomme ich von den HEVC-Aufzeichnungen mit dem MPC-HC-Player nur Zeitlupen-Tempo und abgehackten Ton...
     
  5. snowmanch

    snowmanch Senior Member Premium

    Registriert seit:
    10. Oktober 2010
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Der 4K - Thread

    Die von dir erwähnten Receiver können aber keine UHD Auflösung weitergeben, sondern nur in Full HD.
     
  6. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Der 4K - Thread

    Irrtum - die Videoauflösung, die via interner Festplatte und LAN im PC ankommt, ist UHD-TV und kann dort mit dem MPC-HC-Player abgespielt werden. Je nach Grafikkarte und Monitor geht das auch in voller UHD-Auflösung. Die Video-Ausgabe der Receiver ist natürlich auf HD1080i beschränkt...
     
  7. snowmanch

    snowmanch Senior Member Premium

    Registriert seit:
    10. Oktober 2010
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Der 4K - Thread

    Das man über das Internet via PC und entsprechender Grafikkarte UHD ausgeben kann (aber eingeschränkt, da es noch keine Grafikkarte mit HDMI2.0 Ausgang gibt) ist mir schon klar. Hatte ich bis jetzt auch diesen Weg genommen. Man hätte aber bei deiner Aussage auch lesen können, dass das über einen Receiver auch geht.
     
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Der 4K - Thread

    Hallo,

    noch hab ich es nicht geschafft, bei der ASTRA-UHD-Demo am PC mehr als nur Ton zu bekommen.

    Hab den Kana in DreamboxEdit folgendermaßen bearbeitet:

    Kanaltyp: 1
    VPID: 210
    PCR: 210
    AAC: 220

    Habe dann eine manuelle Aufnahme gestartet, diese nach Beenden auf den PC übertragen und dann mit der Demo von PowerDVD 14 geöffnet.

    Habe ich irgendetwas vergessen, ,oder muss ich noch etwas beachten?

    Vielen Dank und Gruß

    Kreisel
     
  9. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    AW: Der 4K - Thread

    Die Demo kann wohl kein HEVC. Bin da auch schon drüber gestolpert, als ich den beinhalteten Codec für den DVBViewer nutzbar machen wollte. Habe mir dann die Vollversion besorgt, dann ging es. Das war zwar schon im Mai, aber ich befürchte, daß sich da nichts geändert hat.
     
  10. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Der 4K - Thread

    Der MPC-HC-Player ist kostenlos...