1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 4K - Thread

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Scholli, 18. Mai 2013.

  1. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Der 4K - Thread

    Der ist gut :winken::winken::winken:winken::LOL::LOL:
     
  2. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.791
    Zustimmungen:
    1.712
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Der 4K - Thread

    Tja, UHD wird meines Erachtens ein wahrer Reinfall werden. Es gibt in Deutschland nicht einmal einen Fersehsender, der seinen Regelbetrieb in UHD ausstrahlt.
    Die Japaner tüfteln gerade am 8k. Also was ist 4k? Ein Zwischenschritt, den alle jetzt mitgehen sollen und dann wieder neue 8k-TV-Geräte und Settopboxen kaufen sollen?

    Seien wir froh, dass der HD-Zug sich erst einmal in Bewegung setzt und so langsam einige SD-Zuschauer einfängt, die bis vor kurzem noch analog unterwegs waren.
    Ich denke eher, man sollte die Kirche mit 4k erst einmal im Dorf lassen.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Der 4K - Thread

    Eine regelmäßige Produktion von TV-Inhalten in 8k ist sogar den Japanern vor 2025 zu kostspielig.
    Ich gehe mal davon aus dass 8k – sofern überhaupt für Privathaushalte genutzt – vor 2030 (in Europa) nicht kommen wird.

    Da aber die dt. ÖR erst 2019 ihre Umstellung auf "normales HD" abschließen werden, rechne ich bei denen so schnell mit UHD.
    ...und bei den Privaten wird es UHD nur gegen Bezahlung geben...
     
  4. Berd Feuerstein

    Berd Feuerstein Platin Member

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    2.818
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Der 4K - Thread

    UHD 2 (8k) startet in Japan 2016 und ist bis 2020 ist es voll eingeführt. Dieses Jahr tut Sky einen UHD Sender starten, aber nur wenn der UHD Standart abgeschlossen ist, bis jetzt ist er noch nicht finalisiert. 2020 wird dann mit 120 Bildern pro Sekunde gesendet und Farbauflösung und Kontrast ist so hoch das es mit derzeitigen UHD TV nicht mehr darstellbar ist. Die volle Bildqualität kann man dann nur noch mit Laser sehen. Für DVB-S2X müssen Chips hergestellt werden. Zur IFA wird es hoffendlich die ersten UHD DVB-S2X Receiver Prototypen geben die man dann Ende 2014, Anfang 2015 kaufen kann. Und die UHD Bluray Disc plus Player wird es nächstes Jahr zukaufen geben. Und für die Spielfilmfans mit sehr!dicken Geldbeutel bringt Samsung einen UHD OLED Panorama TV (21 zu 09) mit 105 Zoll das sind 266,7 cm Diagonale für 70 000 Euro, der wird wahrscheinlich nach der IFA zukaufen sein. Und für die, die einen dicken Geldbeutel haben gibt es einen UHD TV mit 85 Zoll (16zu 09) mit Edge LED für ca. 7380 Euro, der wird auf der IFA ausgestellt und ist nach der IFA zuhaben. Quelle zu den TV 4K Filme - Ultra HD Fernseher, Monitore, Filme und Kameras Nachtrag: Das weltweit erste UHD Fernsehprogramm ist am 01.07.2013 in Südkorea gestartet und sendet rund um die Uhr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2014
  5. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der 4K - Thread

    Oh ich glaube da liegst du sehr sehr falsch
     
  6. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: Der 4K - Thread

    ich glaube,bis zur endgültigen marktreife und -durchsetzung wird noch sehr sehr viel wasser die elbe hinunter laufen...
    wenn man mal zurück schaut,wie lange es mit hd gedauert hat und immer noch anhält...
    das 2 beitäge weiter oben aufgeführte und immer wiederkehrende marketinggewäsch machts auch nicht besser...
    bisher ist das ganze lediglich eine "nette spielerei" und die ersten diversen promos machen natürlich lust auf mehr...

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  7. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Der 4K - Thread

    Übermorgen ein Viertelfinale und am 13.07. das Endspiel der Fußball-WM auf 5°W in 4K.
    Die genauen Sendeparameter kenne ich leider noch nicht.
    Da hoffe ich natürlich wie immer auf hendrik's Schützenhilfe !
     
  8. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: Der 4K - Thread

    aja...dafür ist der kleine dumme junge wieder gut genug...
    und bei nächstbester gelegenheit gibts dann wieder eine auf die zwölf... :eek:

    meine vermutung für diese übertragungen 11.634 h...
    selbstverständlich ohne garantie...
     
  9. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Der 4K - Thread

    Nein, das meinte ich wirklich ehrlich und fairer, als du es jetzt schon wieder siehst.
     
  10. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.703
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Der 4K - Thread

    Und mit welchem Receiver empfängt man das? Oder PC?

    Mein aktuellster Receiver ist ein Clarketech 4100 HD Plus, ansonsten bin ich auf dem HD-Stand von 2006 mit Humax HD 1000..u. Ferguson 8900 von 2007
    Naja ..und die Sky Box.

    Den Humax HD 1000 hatte ich damals zur WM 2006 gekauft.. Für 299 Euro.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2014