1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 4K - Thread

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Scholli, 18. Mai 2013.

  1. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Anzeige
    So ganz wichtig isi mir in diesem Zusammenhang der Frauenanteil nun aber wirklich nicht.
     
  2. 16KUHD

    16KUHD Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2019
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    120
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    16K resolution display, which is 17 feet tall and 63 feet wide. The display is currently being installed at the Shiseido Research Center in Yokohama, Japan.
    https://pro.sony/en_HK/insight/solutions-for-workplace/crystal-led-video-wall-shiseido-global-innovation-center
    PS5-Tester
    https://dualshock-tools.github.io/
    https://hardwaretester.com/gamepad/
    solang dieser schnösel noch oben ist ,gugg ich kein Olympia. das ist Fakt! Für mich ist das eine Blamage. Und wer das weiterhin tut ,ist für mich kein Mensch ,egal auch wenn er 20 Jahre darauf trainiert hat daran teilzunehmen.


    SPORTPOLITIKVorstoß aus IOC für längere Bach-Regentschaft
    [​IMG]
    ---------------------
    IOC-Kritik
    Olympia-Boss Bach: Ukraine bestraft eigene Sportler
    [​IMG]
    IOC-Präsident Thomas Bach kritisiert die Ukraine. APA / AFP / Fabrice Coffrini
    22.06.2023 um 16:45

    • Thomas Bach, Präsident des Internationalen Olympischen Komitees, hat die Boykotthaltung der Ukraine wegen der Wiederzulassung von Sportlern aus Russland und Belarus für internationale Wettbewerbe erneut kritisiert. „Die ukrainischen Athleten werden von ihrer eigenen Regierung für den Krieg bestraft, der von den Regierungen von Russland und Belarus begonnen worden ist“, sagte der IOC-Chef am Donnerstag bei einer Sondersitzung in Lausanne.


      Das Vorgehen der Ukraine sei schwer zu verstehen, fügte Bach hinzu. Auf Anweisung des ukrainischen Sportministeriums dürfen Sportler und Sportlerinnen des Landes nicht an Wettbewerben teilnehmen, bei denen auch russische und belarussische Athleten dabei sind. Die Ukraine droht auch mit einem Boykott der Sommerspiele in Paris 2024, sollten Russland und Belarus dort auch vertreten sein dürfen.


      Das IOC hatte im März den Weg für die Wiederzulassung von Russen und Belarussen unter Bedingungen frei gemacht. Eine Entscheidung über die Olympia-Starterlaubnis soll erst später fallen.

      Bach verwies darauf, dass Ukrainer weiterhin in bestimmten Sportarten wie Radsport und Tennis starten, obwohl Russen dabei sind, es ihnen in anderen Sportarten wie Fechten oder Schwimmen aber untersagt sei. „Die ganze Welt sehnt sich danach, dass ukrainische Athleten in olympischen Wettbewerben glänzen“, versicherte Bach.

      Der 69-Jährige verwies mit Blick auf die Russland-Frage erneut darauf, dass der Dachverband alle Formen der Diskriminierung verhindern müsse. Die IOC-Linie sei jüngst auch von den Teilnehmern des G7-Gipfels in Hiroshima unterstützt worden. „Es geht um nichts weniger als unsere Werte, um die Einheit der olympischen Bewegung“, sagte Bach.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2023
  3. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Hallo 16KUHD ! Ich hätte von Dir gern mal eine Einschätzung zu den inzwischen wahnsinnig vielen YouTube Angeboten zur "Aufersteheng" der Beatles. Einiges auch in 4K, aber davon auch vieles fragwürdig, oder ?
    Von der KI-Aufarbeitung des Tones bin ich begeistert ! Das offizielle Video von "Now And Then" in 4K gefällt mir natürlich auch. Ich hätte von Dir gerne mal eine rein bildtechnische Beurteilung. Es sieht teilweise so aus, als ob tatsächlich auch echtes, neues 4K- Kameramaterilal im Video nativ dabei ist. Seit dem Tod von John Lennon und dem Auffinden einer mangelhaften Tonkassette gab es schon mehrere vergebliche Versuche, daraus noch einen echten letzten Beatlessong zu machen. Ist das gelungen, wenn im Bildschnitt auch verschwommenes Schmalfilmmaterial auf 2160p hochscaliert wurde ?
     
    16KUHD gefällt das.
  4. 16KUHD

    16KUHD Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2019
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    120
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    16K resolution display, which is 17 feet tall and 63 feet wide. The display is currently being installed at the Shiseido Research Center in Yokohama, Japan.
    https://pro.sony/en_HK/insight/solutions-for-workplace/crystal-led-video-wall-shiseido-global-innovation-center
    PS5-Tester
    https://dualshock-tools.github.io/
    https://hardwaretester.com/gamepad/
    muss mich selber mal reinhören ,da mein linker Ohr durch Corona zeimlich in Mitleidenschaft gezogen wurde. Mein rechter Ohr Null Probleme ,aber überlagerung des linken Ohrs durch Tinnitus.
    Tinnitus, Taubheit, Schwindel: Hörprobleme durch Corona | MDR.DE
    Langzeitkomplikation: plötzlicher Hörverlust durch Corona?
    Britische Hals-Nasen-Ohren-Ärzte haben bereits 2020 der "Pharmazeutischen Zeitung" zufolge den ersten Fall eines plötzlichen und dauerhaften Hörverlusts infolge von Covid-19 beschrieben. Ein 45 Jahre alter Mann mit Asthma sei aufgrund einer Corona-Infektion im Krankenhaus behandelt worden und erlitt infolge der Krankheit einen Tinnitus im linken Ohr, gefolgt vom plötzlichen kompletten Hörverlust im selben Ohr.







    Hier gutes Erklär-Video auf english




    Die gestohlenen Tagebücher von John Lennon
    Die Tagebücher von John Lennon – ungewöhnlicher Kriminalfall
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2023
  5. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Herrlich, dass Du auch gleich wieder einige Angebote hier reinstellst ! Das "Erklärvideo" wird in 2160p angeboten. Deine Einschätzung dazu bitte !
    Dein Gehörschaden erschreckt mich. Ich bin altersbedingt schwerhörig, kann das aber mit meinem sehr guten Sony-Kopfhörer wunderbar ausgleichen.
    Zusatzfrage: Leider nur englischer Ton. Welches Programm kann das sofort auch in deutsch anbieten ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2023
  6. 16KUHD

    16KUHD Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2019
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    120
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    16K resolution display, which is 17 feet tall and 63 feet wide. The display is currently being installed at the Shiseido Research Center in Yokohama, Japan.
    https://pro.sony/en_HK/insight/solutions-for-workplace/crystal-led-video-wall-shiseido-global-innovation-center
    PS5-Tester
    https://dualshock-tools.github.io/
    https://hardwaretester.com/gamepad/
    Thema auf die sogenannte ›Künstliche Intelligenz‹:
    1. ich persönlich denke nicht ,das momentan KI jetzt immoment das Herz in mir berühren kann. KI steckt noch in den Kinderschuhen
    und das
    2.Problem
    früher konnte man Beweissfoto zeigen das man tatsächlich auf einem Concert der Rolling Stones war .
    Und heute kann man alles auch mit Video aufgrund neuer Tech fälschen und damit Leute beeindrucken.
    Mir geht das in eine ganz falsche Richtung, wo ich persöhnlich kein Gefallen finde.
    Ausserdem sieht man im video richtig leicht "auf meinem 75 SONY-TV" das gemogelt wird , Absicht?
    nun denn.
    KI wird hier zum tricksen benutzt. KI kann bessere Sachen machen. Aber Leute wollen mit KI Geld verdienen , und das egal in welche Richtung das auch immer geht.
    nicht meins.
    Meine Nachbarin wäre fast tatsächlich mit Telefon-Enkel-Trick +KI auf den Leim gegangen.

    KI-GPU-Server von Nvidia brauchen viel Strom und Geld

    NVIDIA HGX-KI-Supercomputer
    Die leistungsstärkste durchgängige Plattform für KI-Supercomputing.


    [​IMG]
    Cloud Und Rechenzentrum
    [​IMG]
    Erfahren Sie mehr über NVIDIA DGX A100 ›


    Beschleunigen Sie Virtuelle Desktopanwendungen
    Erleben Sie die Leistung eines virtuellen Desktops mit NVIDIA Virtual PC (vPC), NVIDIA Virtual Apps (vApps) und der NVIDIA RTX Virtual Workstation (vWS) auf Basis von VMware vSphere und Horizon View. Mit den Lösungen für virtuelle Grafikprozessoren (vGPU) von NVIDIA ist eine echte Workstationerfahrung auf einem virtuellen Desktop möglich, wodurch ein moderner digitaler Arbeitsplatz für alle erreichbar wird.


    Erfahren Sie mehr über NVIDIA vGPU ›
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2023
    Scholli gefällt das.
  7. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.210
    Zustimmungen:
    4.140
    Punkte für Erfolge:
    213
    In diesem Zusammenhang bin ich auf diese Nachricht zugestoßen:

    Eutelsat to provide France Télévisions with UHD distribution
     
  8. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.684
    Zustimmungen:
    9.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Dirkules gefällt das.
  9. Spiritman

    Spiritman Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    944
    Zustimmungen:
    341
    Punkte für Erfolge:
    73
    Es wird wohl zu 90% bei 1080p50 HLG in der Produktion bleiben. Die Rechteanbieter bekommen trotzdem einen 2160p50 HLG Feed angeboten. Die Telekom hatte im Dezember bereits zugegeben das upscaling aktiv machen zu wollen, damit man halt 3 UHD Sender anbieten kann.
    Nun kommt der 2160p50 HLG Feed direkt von der UEFA und da gab es meines Wissens vorher nie upscaling. Es war immer nativ in UHD HDR produziert, wenn die UEFA 2160p50 HLG angeboten hat. Der Fokus liegt klar auf HDR, wie in den USA, die ja auch fröhlich immer ihr upscaling als 4K anbieten. Nun wissen wir ja, dass in den Niederlanden auch schon 1080p50 HLG als UHD Format angeboten wurde und das ist laut EBU? Richtlinien korrekt gekennzeichnet. Ich denke es besteht eine kleine restchance auf natives UHD HDR, da die UEFA selber 2160p50 HLG anbietet. Was meint ihr?

    Quelle: in der Telecom Handel Zeitschrift spricht Herr Georg Schmitz-Axe von UHD Übertragung. Auch auf Fußball-EM bei MagentaTV | Telekom "Erleben Sie nur bei MagentaTV die umfangreichste EM-Berichterstattung mit allen 51 Spielen der UEFA EURO 2024 live und in UHD-Qualität.
    Bestätigt vom ORF Technik Chef:
     
  10. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.806
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    es wir in HD HDR produziert, da man wohl angeblich nachhaltig in Dtl. sein will, es wohl auch eine Frage der vielen Ausrüstung ist! Klar völlig unlogisch, wenn man in HDR produziert sind das in der Regel doch immer 4k Kameras und brauch dafür sicherlich auch einen 4k Ü-Wagen! und wenn mans in 2160p ins All schickt, hat man doch eigtl. garnichts gespart, nur das man weniger Datentransfer im Stadion zu Ü-Wagen hat! was das an Ressourcen und Gelder sparen soll ist sehr schleierhaft!