1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 4K - Thread

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Scholli, 18. Mai 2013.

  1. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Anzeige
    Einen Streit darüber, ob Deutschland bisher zu wenig oder doch nicht zu wenig an 4K-Inhalten anbietet, wollte ich eigentlich nicht auslösen. Eher hätte ich noch ein paar Meinungen zum Umgang mit 4K-Empfangstechnik gelesen. Da sehe ich nämlich in meinem Umfeld bereits viele UHD-TV stehen, auf deren Mattscheibern (oder auch stark spiegelnden Displays) alles andere als ein besseres UHD-Bild gegenüber HD zu erkennen ist.
    ...und das nicht nur wegen zu wenig Programminhalten, sondern das beginnt bei falschen Sitzabständen im Verhältnis zum Bildschirm, die von vorn herein gar kein neues, teures Möbelstück in Form eines 4K-TV's rechtfertigen.
    Meine Erfahrungen sagen mir inzwischen, dass man durchaus bestrebt sein sollte, das unbestritten bessere Quellmaterial eines 4K-Bildes gegenüber HD über Satellit, YouTube oder auch über Amazon oder Netflix zu empfangen. Dazu braucht man aber derzeit (noch) nicht unbedingt ein UHD-TV. Der von mir angesprochene MediaPlayer scaliert das 4K-Bild so gut herunter, dass ich schon ab 1:1 von Sitzabstand und Bilddiagonale keinen Bildqualitätsunterschied auf meinen nebeneinander gestellten UHD- und FullHD-TV ausmachen kann.

    So, jetzt lasse ich mir gern sogar erst einmal Schmährufe wie "ab zum Augenarzt" gefallen !
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Januar 2017
  2. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.621
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Das ist so - wenn der Otto Normalverbraucher im TV-Bild den HD-Kenner eingeblendet sieht, ist er zufrieden, auch wenn das Videosignal über Scart angeschlossen ist. Vergleichbares gilt für 4K/UHD. Die technischen Kenntnisse dafür sind hierzulande leider kaum vorhanden, auch weil pünktlich zur HD-Umstellung der ÖR-TV-Anstalten alle Technik-Magazine ihr Programm einstellen mussten...

    Meine Empfehlung für Dich, Scholli, bleibt bei "LG-UHD-OLED", allein schon weil die Entspiegelung sehr wirksam ist. Mein 55EF9509 wird z.Zt. immer billiger angeboten (die neueren Einstiegsmodelle von LG sind aber nicht unbedingt viel besser, z.T. sogar ohne 3D).
     
  3. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Ja, Dein LG-UHD-OLED geht mir nicht aus dem Sinn, seitdem Du dass erste Mal von diesem Gerät berichtet hattest.
    Schon deshalb nicht, weil ich langsam Gefahr laufe, gar kein neues Gerät mehr mit 3D zu bekommen.
     
  4. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    Ich habe mir heute seit einiger Zeit mal wieder die gesammelten UHD-TVs im Mediamarkt angeschaut. Gestaunt habe ich darüber, welche Unmenge an verschiedenen Typen es inzwischen gibt - vor allem von Samsung.

    2 Dinge sind es aber, die mich in Richtung Umstieg immer noch zögern lassen.

    1) Solange die UHD-TVs normales HD-TV anzeigen, macht keiner von denen ein besseres Bild (für diesen Bereich) als mein Samsung Plasma 63". Ich habe auch Zweifel daran zu glauben, dass die nun alle falsch eingestellt sind. Das Hauptproblem ist nun mal, dass es alle LCDs waren. Mit UHD-Material sehen die auch besser aus, aber davon gibt es nunmal nicht viel.

    2) Die UHD-OLEDs liefen leider alle nur mit Demomaterial. Das sieht sehr beeindruckend aus. Besonders die Spitzengeräte von LG sehen toll aus. Leider haben die eine praktische Schwäche. Ich stecke häufig bei mir USB-Sticks oder Festplatten mit UHD-Material an. Die USB-Buchsen von diesen LGs sind aber völig verbaut oder ganz weit hinten. Drehbare TVs gibt es bei denen auch nicht mehr. Im praktischen Betrieb ist das also unbrauchbar.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.408
    Zustimmungen:
    15.997
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2017
  6. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Für mich keinesfalls !
    "Majestätsbeleidigung" finde ich übrigens in diesem Zusammenhang herrlich formuliert, denn ich habe zu diesem Thema auch immer 2 Seelen in meiner Brust.
    Die Frage "Großartiges Schnäppchen", oder "Wer billig kauft, kauft 2x", möchte ich aber doch stellen.
     
  7. Berd Feuerstein

    Berd Feuerstein Platin Member

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    2.818
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    73
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2017
    Scholli, Klaus K. und kingbecher gefällt das.
  8. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Z.Z. läuft erst mal eine 3 Minutenschleife
     
  9. KAWUMMK

    KAWUMMK Guest

  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.408
    Zustimmungen:
    15.997
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD