1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 4K - Thread

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Scholli, 18. Mai 2013.

  1. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Anzeige
    AW: Der 4K - Thread


    Das Warten auf H265 dauert an. Ich habe jetzt bei einem guten Freund vor dem UHD-Flagschiff von Panasonic TX-L65WT600E gesessen. Im Glauben, dass dieses Gerät ab sofort auch den UHD-Testkanal auf Astra 19,2°O empfangen kann, bat er mich, die nötigen Einstellungen vorzunehmen.
    Ich kann es kurz machen: Der integrierte Tuner findet den Kanal noch nicht einmal. Mit meiner Dreambox gelang mir das schon im September, so dass ich versuchte diese extern anzubinden. So gelang mir zumindest eine Tonwiedergabe dieser Testschleife.
    Laut neuester Auskunft der Redaktion von HDTV-Die Zeitschrift fehlt dem Gerät noch immer nicht nur die richtige Sattuner, sondern auch der H265-Dekoder. Dieser wird erst im Laufe des Jahres 2014 zur Verfügung stehen.
    Bis dahin kommt für mich dieses Gerät nicht infrage.
     
  2. Habacho

    Habacho Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2012
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Der 4K - Thread

    @scholli
    Der Astra Transponder ist laut SES auch nicht dafür vorgesehen das
    ihn Endkunden empfangen sollen.
    Ist nur für Präsentationen seitens SES und den beteiligten Firmen
    vorgesehen.
    Der gesendete,HEVC 4K Inhalt ist somit nur für deren Hardware
    abgestimmt;deshalb auch obige Frage zur abwärtskompatibilität.
    Astra möchte aber im Laufe 2014,die Tests ausbauen ,sodass auch
    Endkunden(sofern das Equipment vorhanden ist)das nutzen
    können.
    Übrigens,wenn du auch schreibst das der Panasonic ,keinen
    HEVC Decoder hat,dafür hat er aber was Anderes!
    Neben Hdmi2.0,auch einen Displayporteingang.
    Somit ist er wohl derzeit der einzige in D erhältliche 4K Fernseher
    mit 4k/60p/(voller Farbraum) Eingang.
    Mit einem PC und entsprechender Graka mit DP kannst du dann,nativ zuspielen.
     
  3. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Der 4K - Thread

    Danke ! Wir werden das in den nächsten Tagen mit dem Material, welches ich auf Festplatte habe, probieren.
    Das H265-Material von 30°W und 10°O sehe ich ja bereits mit dem MPC-HC auf meinem Laptop. Von dem H265-Test auf Astra 19,2°O bekomme ich bis jetzt nur den Ton zu hören.
    Dann habe ich noch diese auf 4 Kanäle verteilten H264-Tests von 10°O und 42°O.
    Wie bekäme man das in diesen Panasonic ?
     
  4. Habacho

    Habacho Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2012
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Der 4K - Thread

    Fürs Live-Signal haben die bei Eutelsat, als Empfänger einen
    customized Rx8200 von Ericsson,der dann die 4 synchronen,
    decoded Streams weiterreicht an den TV.
    Ob der Panasonic sowas entgegennehmen und intern verarbeiten
    kann?
    Für aufgezeichnete Files gibts vielleicht eine Software die
    die einzelnen Videostreams ,als Quadview/4K in einem File
    encoden kann,aber da bin ich überfragt.
     
  5. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Der 4K - Thread

    Ich habe das Video in 4K 60Hz heruntergeladen und spiele es mit dem VLC ab.Das ruckelt ein wenig aber sowohl auf dem Monitor als auch auf meinem Full HD Fernseher wird ein normales Bild dargestellt. Passt der VLC das Bild an oder wie geht das?
     
  6. MarcN

    MarcN Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2005
    Beiträge:
    473
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Der 4K - Thread

    Im Vollbildmodus wird Bild standardmäßig vom VLC-Player entsprechend hoch- oder runterskaliert. Um das zu vermeiden, entweder das Video im Fenstermodus abspielen, oder die Skalierung (Video -> Immer Fenster anpassen) abschalten. In beiden Fällen kann man dann natürlich das Bild nur zum Teil sehen, solange man kein 4K Display nutzt.
     
  7. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Der 4K - Thread

    Seit heute gibt es auch auf 13°O 10930H 27500 3/4 S2/8PSK unter der Kennung "Eutelsat 4K Content" UltraHD-Tests mit H265.
    Mit dem MPC-HC Player kann ich die Bilder ruckelnd betrachten.
     
  8. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Der 4K - Thread

    Danke, Scholli! Kannst Du noch beschreiben, womit Du das Signal empfängst?

    Gruß Klaus
     
  9. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Der 4K - Thread

    Dieses Signal wird von meiner Dream 8000 problemlos eingelesen und von der internen Festplatte aufgezeichnet. Abspielen kann die Dream das nicht, aber der genannte MPC-HC Player auf meinen Laptop. Auf Astra 19,2°O ging das nicht so einfach.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2014
  10. johannberg

    johannberg Neuling

    Registriert seit:
    20. Juni 2012
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der 4K - Thread

    Schon krass so ein 4k TV denke auch schon länger über eine Anschaffung nach