1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 4K - Thread

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Scholli, 18. Mai 2013.

  1. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Anzeige
    Bei TRT4K auf 42 Grad Ost läuft u.a. eine tolle Doku aus Japan mit 4K-Aufnahmen aus der ISS, z.B. Tages- oder Nacht-Überflüge mit Einblendung des Kontinents (hier bei TRT4K mit türkischem Kommentar). Damit beweist NHK wieder mal die Technologie-Führerschaft im TV-Bereich. Fußballfreunde können sich die Wiederholung eines Spiels inkl. Elfmeterschießen von der Euro2016 zwischen dem späteren Europameister Portugal und Polen in Originalauflösung ansehen...
     
  2. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Die IFA sorgt für frischen Wind im 4K-Satangebot.
    Auf mehreren Demo-Kanälen gibt es neues Quellmaterial (SES Demokanal auf 19°O, Hotbird 4K-Test auf 13°O).
    Auf Hotbird 4K-Test 13°O gibt es auch die komplette 4K-TerraX Produktion des ZDF ab 2.9. ab 10Uhr mehrmals zu sehen.
    ...und auf UHD1 by Astra HD+ 19°O gibt es am 3.9 und 10.9 fast ganztägig arte in 4k zu bewundern.
     
    ChrisBave gefällt das.
  3. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Wer kann mir helfen ? Ich habe kürzlich einen Bericht über eine neue Beamergeneration gesehen/gelesen. Leider nicht abgespeichert. Von einem im Beamerbereich weniger bekanntem Anbieter soll es eine Art Zwischenlösung zwischen FullHD- und 4K-Beamer sein . Er soll deutlich bessere Bilder als FullHD liefern und preislich nur um die 2000 Euro (?) liegen.
    In den Berichterstattungen von der IFA konnte ich darüber bisher auch nichts finden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2016
  4. röhre19

    röhre19 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2010
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat Technistar IR
    Technisat DigiCorder HD S3
    Samsung LE32C678M1S
    Habe mal kurz gegoogelt. Ist es vielleicht Epson? LINK
     
  5. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Danke für diesen Link.
    Es wurde in dem gesuchten Artikael aber u.a. von einer vertikialen Auflösung zwischen 1080 und 2160 gesprochen. So etwas habe ich in diesem Link nicht gefunden. Dann war eben auch von einem Anbieter die Rede, der auf dem Beamersektor noch nicht so stark vertreten ist, wie Epson.
     
  6. KAWUMMK

    KAWUMMK Guest

  7. KAWUMMK

    KAWUMMK Guest

    6 Best 4k Projectors | September 2016
    Top 6 4k Projectors of 2016 | V
    but not buy native 4K
    look here
    Optoma Prototype True 4K DLP/LED Projector and HD28 Darbee Edition Projector Preview


     
  8. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Danke ! Auch im Googln bin ich mit meinen 81 Jahren nicht mehr so perfekt wie Du.
    Umsomehr sind diese Links eine wahre Fundgrube für mich.
    Der letzte Link führt mich jetzt auch noch in den Pico-Projektor-Bereich.
    Ich rannte jetzt schon fast 3 Jahre mit so einem Ding unter meinem iPhone S5 herum.
    Im Frühfahr wurde dieses Ding aber immer lichtschwächer und auch unschärfer. Im Rahmen der 2jährigen Garantie erstattete amazon mir noch den kompletten Kaufpreis von etwa 250 Euro.
    Das Ding gab immerhin 720p aus, aber ich werde jetzt in aller Ruhe mal diesen Link nach zwei Kriterien durchsuchen.
    1) Gibt es schon einen "normalen" Projektor bis höchstens 2000 Euro, der eine höhere Auflösung als 1080p ausgibt ?
    2) Welcher Pico-Projektor gibt 108op FullHD aus ?
    Entschuldigung ! Das Ganze hat jetzt in diesem Thread eigentlich nichts mehr zu suchen.
    Könnten die Moderatoren das evtl. umplazieren ?
     
  9. KAWUMMK

    KAWUMMK Guest

    für 2Kilo zu haben
    Business-Beamer günstig im CHECK24-Preisvergleich
    Optoma EH320UST Preisvergleich - günstig kaufen | CHECK24
    Optoma EH320UST
    Ausstattung

    WLAN nein
    Auflösung Breite in Pixel 1920
    Auflösung Höhe in Pixel 1080
    Auflösung Full HD
    Kontrastverhältnis (x:1) 20000
    Helligkeit in ANSI-Lumen 4000
    Bildverhältnis 16:9
    Integrierter DVD-Player nein
    HD ready nein
    3D-tauglich nein
    Generelle Merkmale
    Produkttyp Business-Beamer
    Projektionstechnik DMD/DLP
    Größe / Gewicht
    Gewicht in g 4780
    Verbrauchsangaben
    Stromversorgung Netz
    Maximale Leistungsaufnahme in W 310
    Leistungsaufnahme im Standby-Zustand in W 0.5
     
  10. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    Ich war in letzter Zeit intensiv mit dem Erstellen der Videos über die neuen UHD-OLEDs auf der IFA beschäftigt (s. hier im Fachforum). Daher habe ich diese Frage bisher nicht gesehen. Ich benutze ja seit gut 13 Jahren Beamer und habe ein 4K-Heimkino. Auf Anhieb würde mir zu der Frage nichts einfallen. Besser als Full HD sind die e-shift Beamer von JVC und neuerdings auch Epson. Die können 4K-Signale entgegen nehmen, haben aber eine native FHD-Auflösung. Außerdem sind das bekannte Marken, die zudem teurer als 2000€ sind.
    Nicht immer ist Google dein Freund. Wenn du beim VW1100 (früher VW1000) eine Null hinten weglässt, dann stimmt der Preis. Sony hat bisher praktisch ein Monopol bei nativen 4K-Beamer. Daher sind die Preise in den letzten Jahren kaum gefallen. Am günstigsten ist der VW320 mit UVP 7000€. Einen Nachfolger gibt es nur für den VW520. Der heißt jetzt VW550, bietet einen verbesserten Kontrast und und hat gewisse HDR-Fähigkeiten. Dazu habe ich auch ein kurzes Video.


    Diese preisgünstigen Beamer eignen sich für Präsentationen, weil sie relativ hell sind. Für ernsthaftes Heimkino sind sie nicht zu gebrauchen, weil in der Regel der Kontrast mies und dafür die Lautstärke erheblich ist.
    PS. Da der Threadtitel nur 4k heißt, finde ich schon, dass dies irgendwie mit dem Thema zu tun hat.