1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 47. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, Donald J. Trump

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von EinStillerLeser, 7. November 2024.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.837
    Zustimmungen:
    13.829
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Trump reist als nächstes zum Papst nach Rom und lässt sich zum " Kaiser von Amerika" krönen.
     
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.048
    Zustimmungen:
    3.247
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das sehe ich komplett anders. Mein Vertrauen in den Fortbestand der amerikanischen Demokratie ist ungebrochen.

    Trump ist ein vorübergehendes Phänomen. Die amerikanische Demokratie kann das aushalten.

    Mehr Sorgen mache ich mir um England. Gestern ist schon wieder eine Konservative zu Reform UK übergelaufen.

    Weil es in England keine Zweitstimmen gibt, sondern nur Erststimmen ausgezählt werden, ist ein Erdrutsch-Sieg der Rechtspopulisten inzwischen realistischerweise zu erwarten.

    In NRW stellt die AfD nach der Kommunalwahl keinen einzigen Bürgermeister, aber viele AfD-Stimmen kommen den SPD-Kandidaten zugute, die wegen der AfD in die Stichwahl dürfen.

    England hat keine Schutzmechanismen. Da können die Rechtspopulisten die Macht übernehmen.

    Zum ersten Mal freue ich mich über den Brexit, weil das uns Westeuropäer von der Pflicht entbindet, ein rechtskonservatives England aus der EU raus zu schmeißen.

    Das schaffen wir noch nicht mal mit Ungarn, was aus meiner Sicht dringend rausgeschmissen gehört. :p
     
    hvf66, Rheinberger und Benjamin Ford gefällt das.
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.538
    Zustimmungen:
    10.786
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Präsident live in UK:
     
    genekiss gefällt das.
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.187
    Zustimmungen:
    17.985
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kirk-Attentat: Neue Erkenntnisse über Waffe

    Am Mittwoch äußerte sich der ehemalige US-Präsident Barack Obama. Er warnte vor einer Zunahme politisch motivierter Gewalt und kritisierte Trump in ungewöhnlich scharfem Ton. „Wir befinden uns zweifellos an einem Scheidepunkt“, sagte der Demokrat bei einer Veranstaltung im Bundesstaat Pennsylvania.

    [...] Zugleich mahnte Obama, Anschläge nicht für parteipolitische Zwecke zu instrumentalisieren. Die Rhetorik Trumps und seines Umfelds, in der politische Gegner als „Ungeziefer“ oder „Feinde“ bezeichnet würden, trage zu einer gefährlichen Stimmung bei. „Wenn die Regierung der Vereinigten Staaten extremistische Ansichten unterstützt, haben wir ein Problem.“
     
    jonat, zyz und Benjamin Ford gefällt das.
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.187
    Zustimmungen:
    17.985
    Punkte für Erfolge:
    273
    TikTok-Übernahme vollendet die mediale Gleichschaltung der USA

    Ein Konsortium rund um die Tech-Oligarchen Larry Ellison (Oracle) und Marc Andreessen übernimmt 80% des US-Geschäftes von TikTok. Das berichtet das Wall Street Journal mit Verweis auf eine Einigung zwischen den Regierungen der USA und China.

    Seit dem Amtsantritt von Trump wurde dazu verhandelt. Der Abschluss soll bei einem Telefonat zwischen Donald Trump und Xi Jinping am Freitag erfolgen. Trump hat den Weiterbetrieb durch eine neue Executive Order bis zum 16. Dezember verlängert. Diese ist notwendig, damit die App überhaupt noch verfügbar ist und z.B. von Google und Apple legal in App-Stores heruntergeladen werden kann.

    Was bisher noch bekannt ist: US-Nutzer:innen von TikTok sollen eine neue US-App herunterladen und dann diese nutzen. Die Daten werden dann auf Oracle-Rechenzentren liegen und verarbeitet werden. Die TikTok-Algorithmen werden neu gebaut und von TikToks Mutterunternehmen Bytedance lizenziert.

    Das ist das Beste aus Pest und Cholera: Tech-Oligarchen bekommen die Daten und Kontrolle, aus China kommen die Algorithmen.

    Unklar sind derzeit die Auswirkungen auf den Rest der Welt außerhalb China und den USA. Wahrscheinlich wird es demnächst drei Versionen von TikTok geben. Interessant wird dann sein, wie Inhalte aus den USA bei uns sichtbar werden und unsere dort. Werden die Inhalte von Taylor Swift dann aus der US-App in die weltweite App transferiert, die dann weiterhin außerhalb des US-Geschäftes von Bytedance betrieben wird? Wo landen dann unsere Likes?
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.100
    Zustimmungen:
    33.583
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.621
    Zustimmungen:
    32.849
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ist es nicht auch eine Form der Einschränkung der Meinungsfreiheit, wenn Frau Rufs von der NDR als Moderatorin abgesetzt wird? Ich weiß, es ist nicht das eigentliche Thema hier, aber wenn man Vergleiche ziehen möchte, trifft das ebenso zu.
     
  8. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.170
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kontext:

    Wow schnell sich die Haltung ändert.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.100
    Zustimmungen:
    33.583
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Sendung wurde nicht abgesetzt, sie läuft weiter im BR mit Frau Ruhs. Kimmel wurde komplett vom Sender genommen. Persönlich und die Sendung.
     
    hvf66, Benjamin Ford und jonat gefällt das.
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.621
    Zustimmungen:
    32.849
    Punkte für Erfolge:
    278
    In welcher Form auch immer, man wird sehen, ob Frau Rufs bei BR weiterhin als Moderatorin ernstgenommen wird.

    Und sorry für den OT.