1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 47. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, Donald J. Trump

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von EinStillerLeser, 7. November 2024.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    7.764
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Bekloppte gibt es immer und überall, egal welche Kopfbedeckung getragen wird bzw. welchen politischen Lager ebenjene angehören.
    Baseballkappen sind offensichtlich für viele praktische Kopfbedeckungen und gehören zum us-amerikanischen Kulturgut, sprich auch zu der mit den jeweiligen Präsidentschaftskandidaten verbundenen Kampagne. Es gab ja u.a. auch welche 2016 von Frau Clinton oder 2008 bei Herrn Obama.
    Fällt diese übrigens im weitesten Sinn auch unter Maga-Kappe? :D
    [​IMG]
     
  2. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.646
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also an Kappen kann man die erkennen und hier im Forum am Profilbild... Das sagt manchmal genug.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  3. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.584
    Zustimmungen:
    1.366
    Punkte für Erfolge:
    163
    Benjamin Ford gefällt das.
  4. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.646
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist ein gewagtes Statement!
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    7.764
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Aus dem Zusammenhang gerissen? Nö. Die offiziell kolportierten Gründe, warum er ebenjene aufgesetzt hatte, sollte doch allen diesbezüglich interessierten bekannt sein. ;)
    Tja. Sie scheint mich halt doch noch nicht ganz aufgeben zu haben. :D Dies ist halt der Unterschied zu dir, welcher sich dann zu einen solchen Statement wie diesen hinreißen lässt. ;)
     
  6. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.646
    Punkte für Erfolge:
    213
  7. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.646
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die US Arbeitsmarktdaten äußerst schwach
    Handelsblatt

    Wen feuert Trump diesmal?
     
    NedFlanders gefällt das.
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.995
    Zustimmungen:
    17.659
    Punkte für Erfolge:
    273
    Immer noch nicht nach Russland ausgewandert? Dann kannste deinen russischen Verbindungsoffizier mal persönlich treffen.
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.995
    Zustimmungen:
    17.659
    Punkte für Erfolge:
    273
    ICE-Razzia in USA führt zu Baustopp bei Batteriefabrik

    Eine Großrazzia der US-Einwanderungsbehörde ICE im US-Staat Georgia hat zum vorübergehenden Stopp des Baus einer Batteriefabrik des südkoreanischen Autokonzerns Hyundai Motor und des südkoreanischen Batteriehersteller LG Energy Solution (LGES) geführt.
    Hyundai Batteriefabrik

    Bis zu 450 Arbeiter einer im Bau befindlichen Anlage seien gestern festgenommen worden, teilte eine Behörde des US-Justizministeriums mit. Das führte zu einer Unterbrechung der Bauarbeiten.

    Einem koreanischen Nachrichtenbericht zufolge befanden sich darunter auch etwa 30 südkoreanische Staatsangehörige. Südkorea forderte die USA auf, die Rechte seiner Staatsbürger zu wahren. Die Regierung in Seoul erklärte heute, die Rechte ihrer für koreanische Unternehmen in den USA tätigen Staatsbürger dürften nicht verletzt werden.


    Trump: Pentagon soll zu „Kriegsministerium“ werden

    US-Präsident Donald Trump will das Verteidigungsministerium in „Kriegsministerium“ umbenennen. Trump werde heute eine entsprechende Anordnung unterzeichnen, teilte ein Sprecher des Weißen Hauses gestern (Ortszeit) mit.

    Die Anordnung würde Verteidigungsminister Pete Hegseth und sein Ministerium ermächtigen, Titel wie „Kriegsminister“ und „Kriegsministerium“ in der offiziellen Kommunikation zu verwenden, hieß es in einem Informationsblatt des Weißen Hauses.

    Hegseth zufolge soll die Umbenennung das „Kriegerethos“ der Streitkräfte widerspiegeln. Im Rahmen der Anordnung wäre der Verteidigungsminister zudem angewiesen, Maßnahmen zu empfehlen, die erforderlich sind, um die Umbenennung dauerhaft zu machen.

    Umbenennungen von Ministerien sind selten und bedürfen der Zustimmung des Kongresses. Ein Widerstand der dort knapp in beiden Kammern regierenden Republikaner gilt jedoch als unwahrscheinlich. Trump hatte bereits im Vormonat erklärt, der Name „Verteidigung“ sei zu defensiv.

    Das US-Verteidigungsministerium hieß bis 1949 „Kriegsministerium“. Der Name wurde nach dem Zweiten Weltkrieg geändert, um im Atomzeitalter den Fokus auf die Kriegsverhinderung zu signalisieren. Die nun geplante Umbenennung dürfte Hunderte Millionen Dollar kosten, da unter anderem sämtliche Schilder und Briefköpfe weltweit geändert werden müssten.
     
  10. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.692
    Zustimmungen:
    1.541
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System