1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 47. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, Donald J. Trump

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von EinStillerLeser, 7. November 2024.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.692
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    das weiß ich nicht. vom Gerrymandering hab ich zum ersten mal in einer doku über das wahlsystem der usa gesehen und es nicht glauben können das es sowas gibt. machen oder haben ja die Demokraten auch gemacht.
    trump hat einfach gesagt, wenn er die wahl verliert, müssen sie manipuliert sein. da hört man dann viel vom Briefwahlen oder fehlerhaften Wahl Automaten.

    aber über was reden wir hier? du musst doch selbst sagen, wenn man Wahlkreise so manipulieren kann das am ende die Partei mit den wenigsten stimmen gewinnt, ist es keine faire Wahl mehr. das ist jetzt eine anklage gegen das us-wahl System. nicht speziell gegen eine Partei.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.676
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.506
    Zustimmungen:
    8.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn es keinen nachweisbaren Betrug gibt, ist es eine faire Wahl.

    Nichtsdestotrotz hat dieses zusammenlegen von Wahlbezirken ein Geschmäckle. Das Problem der Demokraten ist einfach, dass sie aktuell überhaupt nicht aufgestellt sind, um Trump und seinen Machenschaften Paroli zu bieten.

    Von daher ist jedes Gelaber zum US Wahlrecht von D aus völlig uninteressant, wenn sich noch nicht mal die Amerikaner selber dafür interessieren.
    und es verbietet sich, von hier aus zu fragen, ob es eine faire Wahl sein wird oder war.
     
  4. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.624
    Punkte für Erfolge:
    213
    Na das Prinzip ist simpel. In Wahlkreisen mit demokratischer Mehrheit wird der so verändert dass Gebiete mit hohem Republikaner Anteil dazu kommen und umgekehrt Gebiete mit hohem Demokraten Anteil in von Republikaner dominierten Gebieten ausgelagert werden. Ergebnis ist dann dass beide Wahlkreise republikanisch werden, außer der Swing von Rep zu Dem ist so groß dass beide demokratisch werden. Nur einer ist republikanisch und einer demokratisch wird dadurch unwahrscheinlicher.
    Aber es gibt noch andere Praktiken wie beispielsweise die Anzahl der Wahllokale in von Schwarzen bewohnten Gebieten zu reduzieren um mal eine davon zu erwähnen.
     
  5. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.934
    Zustimmungen:
    1.165
    Punkte für Erfolge:
    163
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.012
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.692
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    da bin ich nicht deiner Meinung und wenn ein Herr Vance sich über unsere Pressefreiheit herziehen kann, dann kann ich das auch über das us-wahlsystem. da muss ich kein Bürger dieses Landes zu sein um es als unfair bezeichnen zu können. das ist schlicht meine Meinung und wenn die Minderheit als Wahlsieger hervorgehen kann wundert es mich das man darüber diskutieren muss, ob man dies anprangern darf oder nicht.
     
  8. jake_harper

    jake_harper Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    1.074
    Zustimmungen:
    303
    Punkte für Erfolge:
    98
    Sowohl das Mehrheits- als auch das Verhältniswahlrecht haben ihre Vor- und Nachteile. Schwarz-Rot hat bei uns im Moment streng genommen übrigens auch keine Mehrheit bei den Wählern, sondern nur bei den Mandaten, weil BSW und FDP mehr oder weniger knapp an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert sind. Ein echter Regierungswechsel ist fast nicht möglich, stattdessen ist man auf dysfunktionale Koalitionen angewiesen. Dass eine Partei (in unserem Fall die SPD, ich meine das aber allgemein) immer an der Regierung bleibt, egal wie die Wahl ausgeht, ist auch nicht unbedingt im Sinne des Erfinders der Demokratie.

    In der "guten alten Zeit" hatten wir klare Mehrheiten (früher schwarz oder rot, jeweils mit gelb, danach schwarz-gelb oder rot-grün), da hat das sehr gut funktioniert. Im Moment nicht ganz so. In Israel z.B. gar nicht.
     
  9. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.692
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    und diesen satz muss ich noch mal zitieren. nachweisbarer Betrug ist Wahlbetrug. das ist bestimmt auch in der USA strafbar.

    ich hab den begriff fair verwendet! googel suche zum begriff fair:

    Was heißt es, fair zu sein?

    Fairness geht als Begriff auf das englische Wort „fair“ („anständig“, „ordentlich“) zurück. Es drückt eine (nicht gesetzlich geregelte) Vorstellung von Gerechtigkeit aus. Fairness lässt sich im Deutschen mit akzeptierter Gerechtigkeit und Angemessenheit oder mit Anständigkeit gleichsetzen.

     
  10. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.692
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    da hast du recht. Leider muss ich dir da in allen Punkten zustimmen. mit der 5 % Hürde können viele stimmen "verschwinden" und mit zu vielen Parteien und einer Brandmauer kommt am ende das raus was du beschreibst. (n)
     
    jake_harper gefällt das.