1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 47. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, Donald J. Trump

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von EinStillerLeser, 7. November 2024.

  1. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.676
    Zustimmungen:
    9.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Manche Leute…..

     
  2. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.934
    Zustimmungen:
    1.165
    Punkte für Erfolge:
    163
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.992
    Zustimmungen:
    17.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    Manche halten auch den lausigen Putschversuch 2016 in der Türkei für Inszeniert, damit Erdogan noch mehr und strikter gegen die Opposition und Gegner vorgehen kann.

    Oder das Attentat auf Fico, hatte auch so ein Geschmäckle oder das Messerattentat auf Bolsonario vor seiner Wahl zum Brasilisianischen Präsidenten damals, wo er schwer verletzt wurde. Wer weiß, ob man mit allen Mitteln auf so ein Risiko eingeht, um irgendwelche politischen Ziele zu erreichen?
     
  4. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.624
    Punkte für Erfolge:
    213
    Satire ist halt nicht Jedermanns Sache!
     
  5. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.692
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    ich bezog mich ausschließlich auf das Attentat auf Trump. das halte ich für ausgeschlossen das dies inszeniert war. so ausgeschlossen das ich eine Diskussion darüber sogar ablehne ;) (weil Zeitverschwendung und wir haben doch alle besseres zu tun etc. )

    aber in diesen Zusammenhang mit deinen Beispielen ist mit jetzt der Film Bob Roberts eingefallen. sollte man mal wieder anschauen


    Bob Roberts – Wikipedia
     
  6. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.441
    Zustimmungen:
    2.640
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ernst nehmen ja. Trotzdem ist er nicht die hellste Kerze auf der Torte.
     
  7. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.934
    Zustimmungen:
    1.165
    Punkte für Erfolge:
    163
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.992
    Zustimmungen:
    17.650
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.780
    Zustimmungen:
    14.618
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Man sollte Coca Cola aus den deutschen Supermärkten verbannen. Gibt genug gute Alternativen dafür.
    Sollte wirklich jemand süchtig nach dieser giftigen Plörre sein.
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.992
    Zustimmungen:
    17.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    Donald Trump: Seit Beginn seiner Amtszeit kaufte er Anleihen für über 100 Millionen Dollar

    US-Präsident Donald Trump hat seit seinem Amtsantritt im Januar Regierungsdokumenten zufolge Anleihen von Unternehmen, Bundesstaaten und Kommunen im Wert von über 100 Millionen Dollar gekauft. Das geht aus Unterlagen der US-Behörde für Regierungsethik hervor, die am Dienstag online veröffentlicht wurden. Demnach tätigte der Präsident seit dem 21. Januar, einen Tag nach seiner zweiten Amtseinführung im Weißen Haus, mehr als 600 Finanzgeschäfte. So erwarb Trump unter anderem Unternehmensanleihen der Banken Citigroup und Morgan Stanley sowie der Facebook-Mutter Meta und der Telekom-Tochter T-Mobile US.


    USA verhängen Sanktionen gegen weitere Richter und Ankläger des Internationalen Strafgerichtshofs

    Die US-Regierung verhängt erneut Sanktionen gegen Richter und nun auch gegen Staatsanwälte des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH). Diese erfolgten »als Reaktion auf die anhaltende Bedrohung von Amerikanern und Israelis«, teilte US-Außenminister Marco Rubio mit. Die vier Personen beteiligten sich daran, Amerikaner und Israelis »ohne Zustimmung eines der beiden Länder zu untersuchen, zu verhaften, festzunehmen oder strafrechtlich zu verfolgen«, lautete der Vorwurf Rubios.

    Konkret wurden Kimberly Prost aus Kanada, Nicolas Guillou aus Frankreich, Nazhat Shameem Khan aus Fidschi und Mame Mandiaye Niang aus Senegal auf die Sanktionsliste gesetzt. Rubio warf dem Weltstrafgericht unter anderem Politisierung und die Missachtung der Souveränität der Vereinigten Staaten vor.


    Donald Trump fordert Rücktritt von Fed-Vorstandsmitglied Lisa Cook

    US-Präsident Donald Trump ruft ein weiteres Vorstandsmitglied der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) zum Rücktritt auf. Damit will er noch mehr Einfluss auf die Besetzung des Vorstandes nehmen. »Cook muss zurücktreten, jetzt!!!«, schrieb er auf seiner Plattform Truth Social und verlinkte einen Medienbericht. Der Fed-Gouverneurin Lisa Cook wird darin vorgeworfen, falsche Angaben gemacht zu haben, um bessere Kreditbedingungen bei Immobiliengeschäften zu bekommen. Das berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf einen Brief des Chefs der staatlichen Häuserfinanzierungsbehörde, Bill Pulte, an die US-Justizministerin Pam Bondi – beide stehen Trump nah. Bislang wurde keine Anklage erhoben.


    Pete Hegseth: US-Verteidigungsminister soll Hunderte Agenten für Personenschutz beanspruchen

    US-Verteidigungsminister Pete Hegseth hat im Februar für das Pentagon Umverteilungen und Sparmaßnahmen in Milliardenhöhe angeordnet. Bei den Militärausgaben der USA sollte es drastische Einschnitte geben. Bei sich selbst scheint Hegseth aber nicht sparen zu wollen. Einem Bericht der »Washington Post« zufolge stellt der Verteidigungsminister ungewöhnlich hohe Anforderungen an seine Sicherheit – und belastet die zuständige Armeebehörde damit stark. Die Zeitung beruft sich dabei auf Gespräche mit aktuellen und ehemaligen Sicherheitsbeamten sowie auf interne Behördendokumente.

    Für den Schutz hochrangiger Beamter des Verteidigungsministeriums sei die Criminal Investigation Division (CID) teilweise zuständig, heißt es in dem Bericht. In der Vergangenheit seien etwa 150 der 1500 CID-Agenten mit Aufgaben im Personenschutz betraut gewesen, schreibt die »Washington Post« unter Berufung auf mit den Abläufen vertraute Personen. Unter Hegseth seien aber inzwischen Hunderte Agenten ausschließlich für den Personenschutz abgestellt. Die Quellen schätzten die Zahl dem Bericht zufolge auf 400 bis 500 Agenten.

    Das Pentagon rechtfertigt die neuen Anforderungen. »Jede Maßnahme, die den Schutz von Minister Hegseth und seiner Familie betrifft, basiert auf der aktuellen Bedrohungslage und erfolgte auf ausdrückliche Empfehlung der Army Criminal Investigation Division«, zitiert die »Washington Post« einen Pentagon-Sprecher.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2025