1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 47. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, Donald J. Trump

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von EinStillerLeser, 7. November 2024.

  1. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.051
    Zustimmungen:
    3.393
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Anzeige
    Es lag ja noch ne Pipeline über der Ukraine zu uns. Aber da haben die ja damals auch schon mal gerne Gas abgeleitet. Glaube das war 2013 oder so.

    Während des Anfang des Kriegs lief da noch Gas durch und die Ukriane hat dafür sogar auch noch Geld erhalten.
     
  2. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    1.120
    Punkte für Erfolge:
    163
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.182
    Punkte für Erfolge:
    273
    -Loki- gefällt das.
  4. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.960
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kanada, Mexiko, Brasilien, Indien und andere Länder harren aus und werden jetzt von der EU unterminiert. Wir sind hier natürlich alle keine Experten und haben auch keine Innenansichten. Aber hat man überhaupt versucht mit den obigen Ländern gemeinsam gegen die Erpressungen Trump's vorzugehen? Die Chinesen haben es vorgemacht. Wenn es ungemütlich wird zieht Trump den Schwanz ein.
    Letztlich bleibt aber dass Trump allen schadet und natürlich vor allem den USA und dabei vor allem den Konsumenten die diese Steuer zahlen müssen.
     
    LucaBrasil, hvf66 und Mario789 gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.182
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Problem ist, dass die EU sich wirtschaftlich abhängig fühlt von den USA. Es ist unsere Handelsnation Nr.1.
    Und in Punto Waffen sind wir von denen auch abhängig.
     
  6. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.960
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mein Punkt ist aber dass man gemeinsam stark ist. Allein Kanada Mexiko und die EU haben eine starke wirtschaftliche Stellung im Handel mit den USA, die auch Trump's Unterhändler nicht ignorieren können, würde ich jedenfalls mal vermuten.
    Klar man hätte das Risiko einer Eskalation eingehen müssen und ich denke fast es ist genau das, nämlich nicht Risiko gehen zu wollen, was zu diesem Ergebnis geführt hat.
    Vor allem gilt jetzt: Einmal erpressbar, immer erpressbar.
     
    Mario789 und Benjamin Ford gefällt das.
  7. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.960
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der französische Premierminister bezeichnet das Abkommen als dunklen Tag an dem man sich unterworfen hat.
     
    Mario789 gefällt das.
  8. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.056
    Zustimmungen:
    7.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da hat er wohl recht, seitens der EU war es ein Kniefall, nur um eine Handreichung zu erreichen.
     
    hvf66 und Mario789 gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.182
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und nun die Krönung: Handelsdeal mit Trump: US-Autos sollen künftig zollfrei in EU kommen - WELT
    Haste fein gemacht Ursula.
    Dazu passt irgendwie diese Meldung:
    Audi: Gewinn bricht im ersten Halbjahr 2025 um mehr als ein Drittel ein - WELT
    Die Zölle von US-Präsident Trump, Kosten für den Konzernumbau und schwache Geschäfte in China haben den Gewinn von Audi im ersten Halbjahr einbrechen lassen. 1,3 Milliarden Euro nach Steuern bedeuten ein Minus von 37,5 Prozent, wie der zu VW gehörende Teilkonzern, zu dem auch Bentley und Lamborghini gehören, mitteilte.
     
    -Loki- gefällt das.
  10. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    1.059
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Also wenn dann auch noch die Einfuhrumsatzsteuer entfallen würde, würde ich glatt über den Kauf eins 6,2L V8 GMC Sierra Denali Pick Up nachdenken.

    Also Herr Trump „Keine Einfuhrsteuern auf US-Autos“ auf die Liste setzen.