1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 47. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, Donald J. Trump

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von EinStillerLeser, 7. November 2024.

  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.032
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Da helfen nur 200% Zölle auf chinesische Autos. :D

    @zyz: Zusammenhang jetzt verstanden?
     
  2. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Leider geht das aus den Statistiken nicht hervor oder ich habe es auf die schnelle dort nicht gefunden.
    Aber der Großteil dieser Neuzulassungen wird wohl auf entsprechende Firmenfahrzeuge fallen. Da gibt nämlich satte Rabatte für die Firmen von den deutschen Herstellern. Die wenigesten Neuzulassungen werden von Privatpersonen erfolgt sein.
     
  3. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    2.592
    Punkte für Erfolge:
    213
    ===> Krokodilstränen – Wikipedia
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... träum weiter. Vergleichen wir mal die Neuzulassungen BEV-PKW im April 2024 mit April 2025

    Code:
    Marke | 04/2024 (01-04/2024) | 04/2025 (01-04/2025)
    
    BMW   |   3.563     (11.522) |   4.151     (14.466)
    BYD   |     183        (576) |   1.049      (2.028)
    Opel  |     591      (3.035) |   1.926      (5.160)
    Tesla |   1.637     (14.705) |     885      (5.820)
    VW    |   6.004     (14.641) |   9.725     (35.118)
    
    (Quelle -> https://www.kba.de/DE/Statistik/Produktkatalog/produkte/Fahrzeuge/fz10/fz10_gentab.html )

    Die Probleme für Tesla:
    - dank u.a. Musks DOGE-Aktivtäten ein Imageproblem
    - dazu noch der TÜV-Report 2025: Tesla wird Letzter im Mängel-Report
    - dank seinem Buddy Trump erhebliche Absatzprobleme u.a. der Modelle S und X aufrgrund Trumps Zollpolitik in Bezug auf China
    - aktuell ist bei den aktuellen Tesla BEV-PKW, mal abgesehen von Facelifts, keine technische Weiterentwicklung erkennbar

    Aber Musks Buddy Trump hat ja einen Deal mit China ausgemacht (-> USA und China setzen einen Teil ihrer gegenseitigen Zölle aus ). Das dürfte Tesla nutzen um a.) möglichst viele Model X und Model S nach China zu exportieren und b.) sich mit aus China benötigten Rohstoffe, wie u.a. seltenen Erden, einzudecken.

    Und es zeichnet sich in China auch weiteres Problem, und das nicht nur für Tesla, ab -> Range-Extender-Boom in China: Verpennt Deutschland den nächsten Auto-Trend?

    Ein in Deutschland vorgestelltes Elektrofahrzeug mit Range-Extender:
    [​IMG]
    Opel Kadett B Coupé Stir-Lec (1968)
    Quelle: Starke Stromer: Elektrisierende Fahrzeuge haben bei Opel Tradition
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2025
  5. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Viel zu wenig. Dieses Schmarotzer Land soll endlich mal dafür sorgen, dass alle Amerikaner reich werden. Jawohl.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dazu das KBA:
    -> Kraftfahrt-Bundesamt - Pressemitteilungen - Fahrzeugzulassungen im April 2025
     
  7. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.539
    Zustimmungen:
    9.094
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum sollte Trump jene holen die den Weißen ans Leder wollen? Er gewährt denen Asyl die aktiv bedroht werden. Von wem werden die schwarzen Südafrikaner bedroht?

    Sollen die weißen Farmer warten bis es zu spät ist?

    Trump kann sich aussuchen wem er Asyl bietet. Und die Nummer hat auch nicht wirklich was mit den Abschiebungen der Gangmitglieder und so weiter zu tun.

    Für mich gibts zwischen den Farmern und den abgeschobenen Südamerikanern schon ein Unterschied. Und nein es geht dabei nicht um Hautfarbe.

    Nochmal, man sollte alle weißen Südafrikaner raus holen und das Land den wahren Südafrikanern überlassen. Samt Land, Farmen, Material und Geräten.

    Problem gelöst.
     
    genekiss gefällt das.
  8. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Das liegt doch in erste Linie an den Firmenwagenzulassungen und in diesen Zusammenhang an den satten Rabatten die deutsche Firmen von den deutschen Herstellern bekommen. Die Verbrennerfollten werden nach und nach durch E-Autos ersetzt.
    BYD ist noch neu auf dem deutschen Markt und noch nicht so bekannt wie die alten deutschen Hersteller. Da ist es schwer einen Fuss in die Tür der Entscheider zu setzen. Sollte es diesbezüglich einen Durchbruch geben und BYD schafft es auch bei großen Firmen die Fahrzeugflotte auszustatten, kann sich das ganz schnell ändern und dann geraten die deutschen Hersteller in Bedrängnis.
     
  9. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Fuhrparkmanager nehmen Tesla nur ungern in Ihre Flotten auf. Da geht es nicht nur um den Kaufpreis sondern auch die Wartungs- und Unterhaltskosten im direkten Vergleich, die Ausfallzeiten bei Defekten und sogar arbeitsrechtliche Unfallverhütungsvorschriften waren mal ein Thema.

    Beim Thema Großkundenbetreuung steht Tesla nun mal weit schlechter da als die deutschen Hersteller. Große deutsche Firmen bevorzugen dann natürlich auch deutsche Modelle weil ihre eigenen Kunden mitunter direkt oder indirekt für die deutsche Automobilindustrie arbeiten. Und dann noch das Problem das der aktuelle CEO politisch aktiv ist, sowas kann einen Kunden kosten.

    Und der klassische Firmenwagen ist auch heute noch ein Langstreckendiesel.
     
  10. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Es ging in meinem Beitrag nicht um Tesla sondern BYD.
    Und auch der ursprüngliche Beitrag von @EinStillerLeser hatte sich auf BYD bezogen.