1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 47. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, Donald J. Trump

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von EinStillerLeser, 7. November 2024.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.475
    Zustimmungen:
    10.618
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ja könnte es durchaus, denn die Aktienkultur ist in Amerika viel verbreiteter als in Deutschland.

    Warum Amerikaner im Durchschnitt reicher sind als Deutsche
     
  2. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.685
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der S&P 500 ist seit seinem Amtsantritt noch bei - 10 Prozent.
     
  3. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Also wollen wir das nicht irgendwie an Fakten ausmachen!?

    OK
    Trump KÖNNTE natürlich auch ein kompletter Kasper sein der von nix keine Ahnung hat und früher oder später den Planeten abfackelt.
     
  4. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.475
    Zustimmungen:
    10.618
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ok betrachten wir es mal rein nüchtern.
    Wie könnte man einen ganzen Planeten "abfackeln"?
    Mit einem Weltkrieg?
    Da sehe ich keinen Grund warum die USA einen anfangen sollten.
    Trump will ja weniger USA in der Welt und mehr USA für die USA.
     
  6. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Mit napalmgefüllten Golfbällen.

    (Wir hatten uns ja geeinigt das Fakten irrelevant sind)
     
  7. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.785
    Zustimmungen:
    14.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.995
    Zustimmungen:
    17.654
    Punkte für Erfolge:
    273
    Trump will Preise für verschreibungspflichtige Medikamente um bis zu 80 Prozent senken

    Der US-Präsident nennt es eines der folgenreichsten Dekrete in der Geschichte des Landes: Verschreibungspflichtige Arzneimittel in den USA sollen bald deutlich günstiger werden. Im Rest der Welt dürften die Preise steigen.


    Trump nennt Breitbandförderung "illegal und rassistisch"

    US-Präsident Donald Trump und sein Handelsminister Howard Lutnick haben den Digital Equity Act seines Amtsvorgängers Joe Biden als "völlig verfassungswidrig" bezeichnet. "Das Digital Equity Program ist ein rassistisches und illegales Geschenk im Wert von 2,5 Milliarden Dollar. Ich beende das sofort und spare den Steuerzahlern Milliarden Dollar", ereiferte sich Trump sich auf seiner Plattform Truthsocial.

    Das Gesetz vom Beginn der Amtszeit Bidens zielte darauf ab, digitale Gleichberechtigung und Inklusion für Personen mit Sprachbarrieren, Familien mit niedrigem Einkommen, Menschen mit Behinderungen, Angehörige älterer Bevölkerungsgruppen, indigene Einwohner und Menschen in ländlichen Gebieten zu schaffen. Dafür wurden rund 2,75 Milliarden US-Dollar bereitgestellt. Ein wichtiger Aspekt des Digital Equity Act ist die Förderung des Ausbaus der Breitbandinfrastruktur in Gebieten, in denen sich dies für Unternehmen nicht lohnt, vergleichbar mit der deutschen Breitbandförderung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2025
  9. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Hat zwar natürlich absolut nicht miteinander zu tun, aber einer der Buddys von Trump hat da so eine Satelliten-Internet-Firma...
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.995
    Zustimmungen:
    17.654
    Punkte für Erfolge:
    273
    Pleite für Trump: USA sind jetzt unbeliebter als China

    Der weltweite Zollkrieg, Massenabschiebungen, Einschränkung der Pressefreiheit und massive Kürzungen in der Wissenschaft – der Ruf der USA in der Welt hat einer internationalen Umfrage zufolge unter Präsident Donald Trump arge Risse bekommen. Und nicht nur das, anscheinend ist der radikale Republikaner mittlerweile unbeliebter als Kremlchef Wladimir Putin oder sogar als Chinas Staatschef Xi Jinping.

    Das zeigt die jährlich erscheinende Studie zur Wahrnehmung der Demokratie („Democracy Perception Index“), die die Organisation Alliance of Democracies des früheren Nato-Generalsekretärs Anders Fogh Rasmussen vor einem Demokratiegipfel in Kopenhagen veröffentlicht hat. Dieser zufolge herrscht in mehr als 75 Prozent der untersuchten Länder diesmal eine positivere Meinung von China als von den Vereinigten Staaten.

    Insgesamt sei das Image der USA weltweit von einem Wert von 22 Prozent im Vorjahr auf nunmehr minus 5 Prozent abgerutscht. Zum Vergleich: China liegt bei 14 Prozent, Russland bei minus 9 Prozent. In Deutschland wurden sowohl die USA (minus 44 Prozent) als auch China (minus 41 Prozent) und Russland (minus 54 Prozent) sehr kritisch gesehen.

    Präsident Trump wird den Angaben zufolge in 82 Prozent der Länder mehrheitlich negativ wahrgenommen, Kremlchef Putin in 61 Prozent und Chinas Staatschef Xi Jinping in 44 Prozent. Auch in der Hinsicht standen die deutschen Befragten allen dreien äußerst negativ gegenüber, Trump (minus 65 Prozent) dabei stärker als Putin (minus 63 Prozent) und Xi (minus 48 Prozent).