1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 47. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, Donald J. Trump

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von EinStillerLeser, 7. November 2024.

  1. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Anzeige
    USA und China setzen Zölle teils für 90 Tage aus.

    Wenn hinterher alles wieder so läuft wie vorher wird sich Trump doch für die Lösung eines Problems feiern das er selber geschaffen hat!?
     
  2. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.686
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist die neue Taktik. Erschaffe ein Problem, dann löse es und die bist der Dealmaker. Ist zwar vollkommen bescheuert, aber was interessiert das die Trump-Fans.
     
  3. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.442
    Zustimmungen:
    2.641
    Punkte für Erfolge:
    213
    Alles was Trump macht, sagt oder postet ist bescheuert. Aber wat willste machen, er ist halt US-Präsident.
     
  4. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.596
    Zustimmungen:
    1.535
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum wirst du @Speedy gegenüber gleich persönlich? Inhaltlich hat er dahingehend Recht, dass die bisherige Bilanz der Trumpschen Regierung objektiv betrachtet schwach ist:

    1. Arbeitslosigkeit und Inflationsrate sind gestiegen.
    2. Entlassungen wie die des Verteidigungsministers werfen ein schlechtes Licht auf die Personalauswahl und Kompetenz der Mitarbeiter.
    3. Kurswechsel wie bei den Zöllen verunsichern Anleger und die Wirtschaft.
    4. Versprechungen wie die schnelle Beendigung des Ukrainekriegs werden nicht eingehalten.
    ...

    Für alle Punkte sind die Quellen hier im Thread bereits aufgeführt worden.
     
    Penny666 und zyz gefällt das.
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.449
    Zustimmungen:
    32.487
    Punkte für Erfolge:
    278
    Da ich hier weitgehend nicht immer mitmische, fällt es mir immer wieder auf, dass einige User, wenn sie keine sachlichen Argumente mehr haben, in den persönlichen Bereich gehen, anstatt sich mal zurückziehen und keinen Kommentar abgeben zu müssen. Man wird nicht dazu gezwungen, auf bestimmte Beiträge anspringen zu müssen.

    Mit solcher Einstellung lässt es sich viel leichter leben und der eigene Blutdruck wird weiterhin im grünen Bereich bleiben oder man geht an die frische Lust, was derzeit auch eine gute Möglichkeit ist, weil das Wetter auch schön ist.
     
    blink182 gefällt das.
  6. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.686
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber dann kann man halt nicht mehr trollen und nur darum geht es ja.
     
    Penny666, blink182 und Coolman gefällt das.
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.995
    Zustimmungen:
    17.657
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da die neue "Air Force One" noch auf sich warten lässt, wohl bis 2027/2028, könnte Trump von Katar schon mal einen "fliegenden Palast" als Ersatz geschenkt bekommen.

    Berichte über teures Flugzeug-Geschenk für Trump aus Katar

    US-Präsident Donald Trump könnte laut Berichten von US-Medien ein Flugzeug als Geschenk von Katar annehmen. Demnach plane das Königshaus des Emirats, Trump eine mindestens zehn Jahre alte Boeing 747-8 zu schenken, die dann als neue Air Force One eingesetzt werden könnte. Der Republikaner wollte schon in seiner ersten Amtszeit die zwei älteren Präsidenten-Maschinen ersetzen, bislang wurden die bestellten Flugzeuge aber nicht geliefert.

    Die genauen Umstände einer möglichen Schenkung sind noch nicht klar: Trump schien die Berichte über seine Plattform Truth Social zu bestätigen, erwähnte Katar aber nicht. Die Tatsache, dass das Verteidigungsministerium, eine 747 geschenkt bekomme, um die alte Air Force One zu ersetzen, störe die "korrupten Demokraten", schrieb Trump.

    Sie bestünden darauf, dass die USA das Flugzeug bezahlten. "Das kann doch jeder! Die Demokraten sind Verlierer von Weltklasse!!!" Er verteidigte das Vorhaben als "transparente Transaktion".

    ...

    Die "mögliche Übergabe eines Flugzeugs zur vorübergehenden Nutzung als Air Force One" werde derzeit zwischen dem katarischen Verteidigungsministerium und dem US-Verteidigungsministerium "geprüft", teilte Katars Medienattaché in Washington, Ali Al-Ansari, mit. Er unterstrich, dass noch keine Entscheidung getroffen worden sei. Katar nannte die Medienberichte deswegen "nicht zutreffend".

    Der Plan würde rechtliche und ethische Fragen aufwerfen. Die US-Verfassung verbietet es Regierungsvertretern, "irgendein Geschenk, eine Vergütung, einen Dienst, Titel oder sonst irgendetwas von einem König, Prinzen oder ausländischen Staat" ohne Zustimmung des US-Kongresses anzunehmen. Grundlage ist ein Anti-Korruptions-Gesetz.

    ...

    Die Demokraten erklärten, der Vorgang sei ein Beweis dafür, dass Trump das Weiße Haus für persönliche finanzielle Vorteile nutze. "Nichts steht so sehr für 'America First' wie die Air Force One, präsentiert von Katar", schrieb der demokratische Senatsführer Chuck Schumer sarkastisch auf X. "Das ist nicht nur Bestechung, sondern erstklassiger ausländischer Einfluss mit extra viel Beinfreiheit."

    Nach Auffassung des Weißen Hauses und des US-Justizministeriums sei das Geschenk legal und falle nicht unter "Bestechung", da es nicht als Gegenleistung für einen bestimmten Gefallen oder eine bestimmte Handlung gegeben werde, berichtete ABC unter Berufung auf Regierungskreise.

    Die Trump politisch nahestehende Aktivistin Laura Loomer nannte die mögliche Annahme des Flugzeugs aus Katar einen "Schandfleck" für die US-Regierung. "Wir können kein 400-Millionen-Dollar-'Geschenk' von Dschihadisten in Anzügen akzeptieren", schrieb sie auf X.
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.475
    Zustimmungen:
    10.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fast alle amerikanischen Wertpapiere sind zwischen 5% und 10 % im Plus.
    Ich liebe Präsident Trump:love::love:
    MAGA(y)
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Nicht das du dann noch Freude besonderer Art bekommst.

    MAGA - Gott ist groß.

    Ich hoffe Trump setzt ein Eiwanderungsprogramm auf.

    Damit seine Fans zu ihm kommen können. Also kommen können; dauerhaft dort bleiben !
     
    Columbo-92 gefällt das.
  10. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Sinkt die Arbeitslosigkeit des einfachen Volkes denn schon? Steigt der Lebensstandard?
    Die Arbeitsplätze kommen ja jetzt alle zurück nach Amerika.

    Da gibt es doch bestimmt schon belastbare Zahlen, auch wenn ich finde man sollte die erst im dritten Amtsjahr Trumps anschauen, er braucht ja Zeit zu wirken.

    Oder profitieren bis jetzt nur die Wohlhabenden?