1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 47. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, Donald J. Trump

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von EinStillerLeser, 7. November 2024.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.512
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    was genau stört dich daran ?
    Also was hat sie denn schlimmes gemacht ?
    Kinderbücher auszustellen,. ist scheinbar für dich schlimmer, als ein Präsident der allen Ländern drohnt und das eigene Land ins Chaos stützt.
    Aber du hast schon immer komische Ansichten gehabt.
     
    Columbo-92 gefällt das.
  2. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.679
    Zustimmungen:
    9.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und hier endet deine Argumentation wie so oft.


    Und das vom Trump Poster Nummer eins.
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.995
    Zustimmungen:
    17.660
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch das gehört zur Diversität, wo SAP vor Trump kuscht. Man will sich das US-Geschäft nicht verderben.

    Gleichstellungspolitik: SAP streicht wegen Trump-Regierung die Frauenquote

    SAP hat zentrale Elemente seiner Gleichstellungspolitik abgeschafft. Der Softwarehersteller werde das Ziel von 40 Prozent Frauen in der Belegschaft nicht mehr fortführen, erklärte das Management in einer internen E-Mail, berichtet das Handelsblatt. Auch bei der Vergütung des Vorstands berücksichtige SAP Geschlechtervielfalt nicht mehr als Bewertungsmaßstab.

    Die Konzernführung erklärte den Beschäftigten, dass eine "vielfältige Belegschaft und integrative Führung" für eine leistungsfähige Organisation entscheidend seien. Als "global agierendes Unternehmen mit einer starken Präsenz in den USA" müsse man aber auf "externe Veränderungen, etwa auf aktuelle gesetzliche Entwicklungen" reagieren. Dadurch seien Anpassungen im Bereich "Diversity & Inclusion" notwendig.

    ...

    Zuvor äußerte sich SAP-Chef Christian Klein bereits vorsichtig positiv über Trump. In einem Gespräch mit ausgewählten Konzernchefs, an dem er teilgenommen habe, habe Trump sich "freundlich" gezeigt, sagte Klein und fügte hinzu: "Es war ein konstruktiver Austausch ohne Emotionen. Und es ist definitiv so, dass er zuhört und Feedback gibt." Hintergrund sind Gewinninteressen: In den USA erwirtschaftet SAP rund 40 Prozent seines Umsatzes. Der Umsatz in der Region Amerika, die hauptsächlich die USA umfasst, erreichte rund 13,6 Milliarden Euro.
     
  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.679
    Zustimmungen:
    9.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gute Entscheidung.

    Kompetenz zählt, keine Quote.
     
  5. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.651
    Punkte für Erfolge:
    213
    Außer in der US Regierung. Da spielt Kompetenz nicht die geringste Rolle.
     
    Berliner und KLX gefällt das.
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.995
    Zustimmungen:
    17.660
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kompetenz ist nicht bei jedem gleichermaßen ausgeprägt.
     
  7. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.690
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, die doofen Frauen sind halt alle inkompetent.
     
  8. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.679
    Zustimmungen:
    9.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deine Gedankengänge sind befremdlich.
     
  9. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.651
    Punkte für Erfolge:
    213
    Befremdlich ist wohl eher sich anzumaßen jemand, den man nicht einmal kennt, allein wegen der Hautfarbe und des Geschlechts für nicht kompetent zu halten.
     
    blink182 und zyz gefällt das.
  10. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.679
    Zustimmungen:
    9.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mhm.

    Hautfarbe und Geschlecht sind irrelevant.

    Nur weil jemand eine gewisse Kombination von beidem ist, hat er kein Recht auf bevorzugende Behandlung.

    Affirmative Action lässt grüßen.