1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 47. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, Donald J. Trump

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von EinStillerLeser, 7. November 2024.

  1. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.921
    Zustimmungen:
    3.506
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Trump hat geglaubt, nach seinen Zöllen bzw. Drohungen mit Zöllen kämen alle Länder angekrochen und würden untertänigst um ein Handelsabkommen betteln. Jetzt merkt er, daß kaum etwas passiert.
     
    NickNite und KLX gefällt das.
  2. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.921
    Zustimmungen:
    3.506
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zumindest spielt Merz Golf, was laut John Bolton der Schlüssel für ein gutes Verhältnis zu Trump ist.
     
    Medienmogul gefällt das.
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.999
    Zustimmungen:
    17.663
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wegen den Huthis sprach Trump von "Kapitulation", die Huthis bzw. Vermittler nur von "Waffenruhe".

    Jemenitische Miliz: Trump verkündet »Kapitulation« der Huthis

    Die Huthi-Miliz im Jemen ist militärisch besiegt – so verkauft es jedenfalls Donald Trump: Der US-Präsident hat überraschend ein Ende der Luftangriffe auf die von Iran unterstützten Kämpfer verkündet.

    Die Huthis hätten »kapituliert«, sagte Trump in Washington. Sie wollten »nicht mehr kämpfen«, und deshalb würden auch die USA ihre Angriffe beenden. Ab wann dies gelten solle, sagte der Präsident nicht. Trump äußerte sich bei einem Auftritt mit Kanadas Premierminister Mark Carney im Weißen Haus. »Sie haben gesagt, bitte bombardiert uns nicht mehr, und wir werden eure Schiffe nicht angreifen.«

    Von den Huthis gab es dazu zunächst keine Angaben. Der Oman als mutmaßlicher Mittler gab allerdings bekannt, es sei eine Waffenruhevereinbarung zwischen der Miliz und den USA erzielt worden.
     
    Medienmogul gefällt das.
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.999
    Zustimmungen:
    17.663
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hatte Trump nicht behauptet, was für wieviel zig viel Länder wären bereits kurz danach angekrochen gekommen?
     
  5. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.921
    Zustimmungen:
    3.506
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, er hat auch behauptet, man verhandle mit China, was die Chinesen vehement bestritten haben.

    Trump ist quasi der Chuck Norris der Politik. Wenn er etwas behauptet, ist das richtig. Nur die Realität hat sich seiner Wahrheit manchmal noch nicht angepasst.
     
    Medienmogul und KLX gefällt das.
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.156
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn du nicht einmal verstehst, dass ich dich in Schutz nehmen wollte, dann bitte ich dich, einen Moment inne zu halten und dir selbstkritisch zu überlegen, wie deine zahlreichen Trump-freundlichen Beiträge auf die Foren-Öffentlichkeit wirken.

    Trump ist eine Katastrophe.

    Die New York Times hat ein paar bunte Schaubilder zu Trumps ersten 100 Tagen veröffentlicht. Die Original-Bilder dürften hinter einer Paywall versteckt sein. Wie viele Stammuser des Politik-Forums wissen, lese ich eine kanadische Internet-Zeitung. Dort wurden die NYT-Bilder in französischer Übersetzung nachgedruckt. Das ist frei zugänglich.

    Zurzeit poste ich keine Direktlinks zu französisch-sprachigen Webseiten. Wer sich dafür interessiert, wird es finden.

    Millionen von US-Bürgern machen sich Sorgen, dass durch Trumps irrationale Wirtschaftspolitik ihre Altersvorsorge entwertet wird.

    Bei der Pressekonferenz mit Carney hat Trump dauernd geredet, aber meistens off-topic.

    Das ist eines großen Staatsmannes unwürdig.


    Trump hat Gedankensprünge, die ich persönlich als Zeichen gestörter Geistestätigkeit interpretiere.

    Das muss doch eigentlich jedem auffallen, der sich immer noch die Zeit nimmt, dem US-Präsidenten zuzuhören oder zuzuschauen.

    Al Jazeera (E) überträgt viel Trump live. Auch den Kommentatoren von Al Jazeera sind die Gedankensprünge des noch amtierenden US-Präsidenten aufgefallen.

    Bei Joe Biden wurde dessen kognitive Störung lange Zeit ignoriert - mit dem verheerenden Ergebnis, dass keine fairen Vorwahlen statt gefunden haben. Bei denen wäre Kamala Harris krachend ausgeschieden bzw. durchgefallen. Als es zu spät war, bekam Kamala eine "Krönung" - ohne jede demokratische Legitimation.

    Das ist für mich einer der Hauptgründe, warum Trump die Wahl gewonnen hat.

    Kamala hat die Sorgen vieler US-Bürger auf die leichte Schulter genommen und sich nicht genug von Biden distanziert.

    Aktuell haben wir einen narzisstisch-selbstverliebten und vermutlich kognitiv beeinträchtigten US-Präsidenten, der ebenfalls die Sorgen der Bürger ignoriert.

    Ich fürchte, das wird nicht gut ausgehen. :eek:
     
    NedFlanders und Benjamin Ford gefällt das.
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.999
    Zustimmungen:
    17.663
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Trumps Namen: Vance gratuliert Merz zur Kanzlerwahl

    Der US-Präsident hat sich noch nicht dazu bemüßigt gefühlt, Friedrich Merz zu seiner Wahl zum Bundeskanzler zu gratulieren. Nun äußerte sich nach Außenminister Marco Rubio auch Vizepräsident JD Vance. Im Namen von Donald Trump gratulierte er Merz zu seiner Wahl und kündigte schnelle Gespräche mit der neuen Regierung an.

    Am Ende seines überraschend milden Auftritts bei einer Veranstaltung der Münchner Sicherheitskonferenz in Washington sagte Vance, seines Wissens werde man »in den nächsten Tagen« mit Merz telefonieren, er freue sich auf das erste Gespräch. Merz selbst hatte angekündigt, am Donnerstag mit Präsident Trump telefonieren zu wollen.


    Vance: Russland verlangt zu viel

    Die US-Regierung hält die russischen Bedingungen für eine Beendigung des Ukraine-Kriegs gegenwärtig für überzogen. „Die Russen stellen im Moment eine Reihe von Forderungen“, sagte Vizepräsident JD Vance heute bei einer Veranstaltung der Münchner Sicherheitskonferenz in der US-Hauptstadt Washington. „Wir denken, dass sie zu viel verlangen.“

    Gleichzeitig betonte der Stellvertreter von US-Präsident Donald Trump, es sei wichtig, die Perspektive des Kreml zu verstehen. „Man muss nicht mit der russischen Rechtfertigung für den Krieg einverstanden sein – und sowohl der Präsident als auch ich haben die Invasion umfassend kritisiert –, aber man muss versuchen zu verstehen, was die Beweggründe der anderen Seite sind“, sagte er. Er würde nicht sagen, dass die russische Seite nicht an einer Lösung interessiert sei.

    Für ein Ende des Krieges sollten sich Russland und die Ukraine auf einen Rahmen für direkte Gespräche verständigen, so Vance. Er begrüßte zudem die angekündigte Aufrüstung der europäischen Verbündeten. Allerdings sollten US-Rüstungskonzerne die Gelegenheit erhalten, sich stärker daran zu beteiligen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2025
  8. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.014
    Punkte für Erfolge:
    213
     
    NedFlanders gefällt das.
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.477
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hmm du begreifst es nicht oder?
    Du musst mich nicht "in Schutz nehmen" :LOL::LOL:
    Du kannst mir gern zustimmen, aber mich in Schutz nehmen?
    Ich vermute eher, dass ich dich vom Alter her in Schutz nehmen könnte:cool:
    Würde ich sogar tun, da ich Gewalt außer zur Selbstverteidigung, immer ablehne.

    Wer meine legale Meinung nicht mag, der mag sie eben nicht, nennt sich Pluralismus, im Gegensatz zu Anderen kann ich damit sehr gut leben ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2025
  10. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.014
    Punkte für Erfolge:
    213