1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 47. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, Donald J. Trump

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von EinStillerLeser, 7. November 2024.

  1. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.801
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Erste Auswirkungen der Zollerhöhung auf Trump - zu wenig Farbe verfügbar.
     
  2. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Im Bauhaus, Obi & Hornbach gibts noch welche.
    Aber aufpassen ... nicht daß er die Baumärkte auch noch annektiert.
     
  3. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.801
    Punkte für Erfolge:
    213
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.040
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist genau anders herum. Trump hat bereits angekündigt, dass er dem Richter, der diesen "Unfug" verfolgt, ein "Impeachment" anhängen will.

    Der Richter wurde von Obama eingesetzt und ist ein Linksradikaler.

    Aufgrund seines überwältigenden Wahlerfolges incl. "Popular Vote" hat Trump ein demokratisch legitimiertes Mandat, bei der Migrationspolitik hart durchzugreifen.

    Wenn einzelne Richter das nicht verstanden haben, dann gehören sie aus dem Amt entfernt.

    Die blonde Oberstaatsanwältin hat gestern bereits gesagt, dass der Mann aus Maryland unter keinen Umständen in den USA hätte bleiben können. Er wäre auf jeden Fall abgeschoben worden.

    Forderungen, den Mann zurück zu holen, sind absurd. :p

    Wenn auf CNN diskutiert wird, dass auch Terroristen ein Anrecht auf "Due Process" haben, dann muss CNN damit rechnen, das Schicksal der Voice of America zu teilen und demnächst den Sendebetrieb einzustellen. :p

    Die New York Times - die ich voriges Jahr gekündigt habe - hat sich bereits freiwillig von Star-Kolumnisten wie Paul Krugman getrennt, weil jener zu links war.

    Tja, lieber Friedrich, du träumst sicher von der Macht, die der US-Präsident mit seinen Executive Orders hat.

    Trump hält, was er verspricht. :cool:

    Das ist übrigens auch der Grund, warum in der Ukraine seit dem 21. Januar keine Bomben mehr fallen und warum der große Vladimir Putin sein Knie vor dem noch viel größeren Donald Trump gebeugt hat.

    Schließlich hat Trump 1000 x versprochen, dass er den unnötigen und grausamen Ukraine-Krieg am ersten Tag beenden wird.

    Und weil Trump hält, was er verspricht, sind alle Amerikaner nach 12 Wochen Trump schon sehr viel reicher geworden, was die Aktienkurse an der Börse eindrucksvoll belegen. :eek:

    Trump ist nicht nur der klügste und großartigste Präsident, den die USA je hatten, sondern sein Markenzeichen ist die besonders gute Realitätskontrolle.

    Das haben wir ja bei Sigmund Freud gelernt: Die Realitätskontrolle ist die dritte große Ich-Funktion.

    Diese Realitätskontrolle fehlt jenem Richter, der es wagt, dem großen Narzissten zu widersprechen. Weil Trump und Putin stundenlang miteinander telefonieren, kann ich persönlich mir gut vorstellen, dass jener Richter bald versehentlich aus dem Fenster fällt.

    Putin weiß ja, wie man sowas inszeniert. :eek:

    Trump hat im Fernsehen mehrfach betont, dass der Chinese Xi sein langjähriger, guter Freund ist. Deswegen pflegt Trump zu seinem guten Freund im fernen China besonders freundschaftliche Beziehungen, wie man jeden Tag auf https://www.cna.asia nachlesen kann. Deren Fernseh-Nachrichten kann man um 14 Uhr unserer Zeit mit der App von CNA live verfolgen.

    Trump ist der Größte. Das weiß doch jeder. Ich gebe zu, dass ich in der Karwoche - sechs Tage vor Ostern - bei Aldi Nord eine 10er Packung Eier zum Preis von umgerechnet $ 2.26 gekauft habe.

    Dass bei uns in Deutschland die Eier so teuer sind, liegt nur daran, dass Politiker wie Scholz und Merz es nicht schaffen, aus dem Schatten des genialen Trump heraus zu treten. :p

    Scholz hat Erinnerungslücken, und Merz hat das Wahlvolk derart eiskalt belogen, dass seine Partei in der Wählergunst massiv abgestürzt ist und Merz bei Neuwahlen nur noch Finanzminister unter Kanzlerin Weidel werden kann. Alternativ könnte auch Laschet Außenminister unter Kanzlerin Dröge oder unter Kanzler Pistorius werden. :D

    Ein Teil des Problems, warum der geniale Trump so ungeheuer erfolgreich ist, besteht darin, dass mir auch bei täglichem Konsum nordamerikanischer und arabischer Fernsehprogramme absolut niemand aus der Demokratischen Partei einfällt, der oder die gegen Trump antreten könnte.

    Außer Gretchen Whitmer und Gavin Newsom. Aber dass die Amerikaner keine Frau als Präsidentin wollen, haben Hillary und Kamala überzeugend klar gestellt.

    Und auf Newsom haben sich die rechten Medien schon eingeschossen. Auf Newsmax wird unermüdlich wiederholt, dass Newsom ein alkohol-kranker Nichtsnutz sein soll, der rein gar nichts auf die Reihe bekommt. Presidential Skills hat Newsom offenbar nicht. Er bietet für die rechten Medien eine bessere Zielscheibe als Kamala Harris.

    Inner-republikanische Opposition braucht Trump ebenfalls nicht zu fürchten.

    Vance muss sich erst mal bei den Chinesen entschuldigen. Das verlangen die ernsthaft.

    Ich sehe bei Vance jedenfalls keinerlei Presidential Skills und glaube nicht, dass er bei den inner-republikanischen Vorwahlen gegen Trump antreten wird.

    Trump kann sich also in Ruhe auf seine dritte Amtszeit vorbereiten. Es gibt keinen Gegenkandidaten. :cool:

    In Bezug auf die US-Wahl im Herbst 2028 wird bereits diskutiert, dass Vance als Strohmann auftreten könnte, um Trump auf verfassungsrechtlich konforme Weise eine dritte Amtszeit zu ermöglichen.

    Wobei ich nicht glaube, dass Trump solche Taschenspieler-Tricks nötig hat. Sollte Trumps geistige Gesundheit (Englisch: Mental Health) im Jahr 2028 stabil genug sein, um ihm bei einer demokratischen Wahl eine reale Chance auf eine Wiederwahl zu ermöglichen, dann erwarte ich, dass Trump nochmal antreten wird.

    Meine Einschätzung ist, dass Trump einfach ignorieren wird, dass es gegen seine Aufstellung bei den republikanischen Vorwahlen verfassungsrechtliche Bedenken gibt.

    Und wenn in der Verfassung steht, dass Trump nicht nochmal antreten darf: was interessiert das den großen und mächtigen Trump? Wer soll ihn aufhalten?

    Bis zum Jahr 2028 dürfte auch der letzte linksradikale Richter verstanden haben, dass ihm ein Sturz aus dem Fenster droht, wenn er es wagt, gegen den großen Trump aufzumucken. :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2025
    Premier4All gefällt das.
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.133
    Zustimmungen:
    31.901
    Punkte für Erfolge:
    278
    Noch schlimmer wäre es, wenn gar keine Haarfarbe für ihn vorrätig sind….. :sneaky:
     
    Premier4All gefällt das.
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gorcon gefällt das.
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Wirklich? ;) Eier im Sortiment bei ALDI Nord Die Preisspanne liegt da bei EUR 1,99 bis EUR 3,39
     
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.040
    Punkte für Erfolge:
    213
    @rabbe: Du hast gut aufgepasst. Beitrag ist editiert. Der richtige Betrag ist 2 Dollar 26 Cent. Da kommen noch 10% drauf, weil in den USA die Eier im Dutzend verkauft werden. Der entsprechende Preis in Deutschland wäre dann 2 Dollar 49 Cent. Immer noch ein Bruchteil von dem, was die Amerikaner zahlen müssen. :cool:

    Dabei hatte der alte Mann mit der guten Realitätskontrolle doch versprochen, dass er die Eierpreise senken wollte.

    In den USA gibt es sogar eine eigene Webseite dafür: EggPrices.org | Nationwide Egg Prices - Stay Updated on Trends & Costs
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... richtig. Allerdings verhält sich aktuell eine Variable untypisch:
    Wenn in der Vergangenheit der Dollar-Kurs sank, sanken auch die Renditen der US-Staatsanleihen. Wenn die Renditen sanken, sank auch die Zinslast für die Staatsanleihen.
    Finanzinvestoren verlieren aber immer mehr das Vertrauen in die Zukunft des US-Marktes. Das führt dann zur Abwertung des US-Dollar und, anders als sonst typisch, zu steigenden Renditen der US-Staatsanleihen. Damit steigt dann auch die Zinslast für die USA. Damit kann Trumps Plan nicht aufgehen.

    Aber es gibt offensichtlich auch Profiteure, wie z.B.:
    -> US-Zölle: Der Abstieg der USA hat begonnen – und Deutschland profitiert | FOCUS Online

    Und hinsichtlich der deutschen Sondervermögen "Infrastruktur" und "Bundeswehr" passiert das zu einem recht günstigen Zeitpunkt.
    Und davon mal abgesehen vergrault Trump auch die Handelspartner der USA, was den Weltmarkt neu ordnen könnte. Davon könnte auch Europa profitieren.
     
  10. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.837
    Zustimmungen:
    3.385
    Punkte für Erfolge:
    213


    Und Trump kann ihn nicht feuern. :D