1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 47. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, Donald J. Trump

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von EinStillerLeser, 7. November 2024.

  1. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.701
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Rechnet man Dienstleistungen und Güter miteinander auf bleiben nur 50 Milliarden Defizit. Keine wirklich große Sache angesichts des Handelsvolumens, aber es geht in diesem Konflikt ja nicht um Rationalität. Die ist bei der Trump Administration nicht mehr vorhanden.
    Ich sage mal so: Würde die EU Trump Grönland als Preis für freien Handel anbieten würde er das akzeptieren, jedenfalls für einige Monate, dann ginge das Spiel von vorne los.
     
    NedFlanders gefällt das.
  2. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.701
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das solltest du mal Trump sagen! Wenn er Produktion in den USA haben will könnte er Anreize schaffen. Der bricht doch den Handelskrieg von Zaun.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    Um unseren Wirtschaftsstandort zu reformieren muss ich nicht Trump fragen. ;)
     
    azureus gefällt das.
  4. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.701
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wer Produktion im eigenen Land will der muss den Standort attraktiv machen insofern hat das sehr viel mit den was Trump macht bzw nicht macht zu tun
     
  5. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warum gehst du nicht in die Politik, wenn alles so einfach ist?
     
    blink182 gefällt das.
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.710
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer zahlt schon freiwillig für ein RTL Programm :D

    Und selbst wenn ein US-Amerikaner StudiVz nutzen möchte, kann er nicht.
     
  7. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.925
    Zustimmungen:
    3.509
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist ja alles richtig, aber das hat ja mit der Thematik hier wenig zu tun.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  8. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.925
    Zustimmungen:
    3.509
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich seh schon, das funktioniert nicht mit Ironie im Internet …
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    Finde ich nicht. Wenn unser Standort attraktiv ist, bräuchte kein deutsche Unternehmen erwägen in die USA zu gehen. Das will ja Trump unter anderem erreichen mit seiner Zoll-Politik.
     
  10. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wird er aber nicht. Und ich frage dich, was bedeutet Attraktivität? Wenn du viel in D produzieren willst, brauchst du niedrige Löhne (egal ob Lohn oder Lohnnebenkosten). Du möchtest also niedrigere Löhne für alle (außer für dich selbstredend) und einen Abbau des Sozialstaates, korrekt? Dann sag es auch.
    Die Bürokratie muss runter, dass ist klar. Aber Attraktivität heißt in der Wirtschaft immer niedrige Kosten und möglichste wenig Rechte der Arbeitnehmer.
     
    blink182 gefällt das.