1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 47. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, Donald J. Trump

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von EinStillerLeser, 7. November 2024.

  1. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Irgendwo habe ich gelesen dass EU Unterhändler in den USA waren (und vermutlich auch noch sind) die vollkommen frustriert waren. Ihre Erkenntnisse: Erstens haben ihre Gesprächspartner überhaupt keine Prokura, die hat wohl allein Trump, und zweitens haben sie den Eindruck gewonnen, dass in der US Administration kein Wille existiert, Verhandlungen zu führen.
    Was nicht heißt dass es nicht zu Verhandlungen kommen kann aber das wird wohl nur durch inneren Druck passieren, wie z.B ein Wall Street Crash.
     
  2. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.709
    Zustimmungen:
    9.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Trump rüttelt die Welt auf und das ist auch gut so. Generell sollten alle wieder mehr auf sich schauen. Diese Globalisierung hilft niemandem außer Opfern und das ist nicht Zielführend.

    Die Welt wird Trump überleben und nebenbei werden die "no Border No Nation" Gesellen gedeckelt.

    Ich finde es super das Bewegung in die Sache kommt und kann mich nebenbei über den Hass und die Panik mancher nur wundern.

    Wie wäre es damit etwas runter zu kommen? Oder geht's hier doch nur um Frust der abgebaut werden muss?
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  3. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja! Eine Rezession führt zu politischer, wirtschaftlicher und sozialer Instabilität. Vielleicht kommen die Deutschen aber auch auf den Trichter zu sagen wir müssten es genauso machen. Also Deutschland zuerst und wir wissen welche Partei sie dann wählen. Auch in anderen europäischen Ländern könnte es in diese Richtung gehen. Dann hätten wir ein gespaltenes Europa und das verschärft nur alle Probleme.
    Klingt simpel wird aber vermutlich fast unerreichbar sein. Eigentlich müssten sich China, Indien, die Asiaten Europa und Kanada zusammen finden und gemeinsam beraten wie man mit Trump's Handelspolitik umgeht.
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.014
    Zustimmungen:
    17.683
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sigmar Gabriel hatte ja schon Kanada geraten in die EU einzutreten. Keine Ahnung ob das möglich wäre oder Kanada das machen würde. So schnell würde das wahrscheinlich auch nicht vonstattengehen.

    Sigmar Gabriel will Kanada in die EU holen

    Seit Monaten droht US-Präsident Trump damit, Kanada als 51. Bundesstaat zu annektieren. Nun macht Ex-Außenminister Sigmar Gabriel einen anderen Vorschlag: Er will das nordamerikanische Land in die EU holen und so schützen.
     
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.711
    Punkte für Erfolge:
    273
    Irgendwie habe ich den Eindruck, seit Corona hat die Politik die Panik, das Angst machen wiederentdeckt. Früher hat die katholische Kirche das Mittel genutzt und heute unsere Politiker. Dazu die ganzen "Experten"
     
    Mario789, azureus und Sofa-Sportler gefällt das.
  6. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123



    Das könnte schwierig werden. Grundsätzlich können nur europäische Staaten der EU beitreten. Es sei denn, es findet sich irgendein kleines Inselchen im Nordmeer, das zwar politisch zu Kanada, geographisch aber zu Grönland und damit zu Dänemark gehört. :)
     
  7. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und dann gibt es die die das Abendland vor dem Untergang sehen und als einzige Rettung die Rechtsextremisten sehen aber reale Gefahren nicht erkennen.
     
    LucaBrasil, Insomnium, Purgy und 3 anderen gefällt das.
  8. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.762
    Zustimmungen:
    5.976
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    und wie die "guten" Menschen dieser Welt ja alle wissen, gehen Angst-Kampagnen selbstverständlich immer von "den Rechten" aus. :whistle:
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Hmm. Zypern ist Mitglied der EU und Georgien sowie Armenien woll(t)en es gern sein. Alle drei sind geografisch asiatische Länder.
     
  10. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.762
    Zustimmungen:
    5.976
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Wenn es wirklich gewollt wäre, würde man einen Weg finden. Ist immer das gleiche in der Politik. "Geht nicht" gilt nur dann, wenn bestimmte Kräfte etwas nicht wollen.