1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 47. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, Donald J. Trump

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von EinStillerLeser, 7. November 2024.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.015
    Zustimmungen:
    17.687
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Gouverneur Newsom will Handelspartner bitten, Kalifornien von den Zöllen auszunehmen

    Wegen Donald Trumps Handelsstreit fürchtet Kalifornien um seine Mandelindustrie. Einem Bericht zufolge will Gouverneur Gavin Newsom Handelspartner davon überzeugen, kalifornische Produkte von Vergeltungszöllen auszunehmen.

    Auch in den USA sind nicht alle mit Donald Trumps Zollpolitik einverstanden. Der Gouverneur von Kalifornien, Gavin Newsom, reagiert mit einem speziellen Alleingang: Er will nun offenbar ausländische Länderchefs davon überzeugen, dass sie seinen Bundesstaat von den Zöllen ausnehmen. Das berichtet der Sender »Fox News« exklusiv. Demnach soll Newsom am Freitagnachmittag entsprechende Pläne vorstellen.

    Seine Regierung will laut dem Bericht versuchen, »strategische« Beziehungen zu Staaten aufzubauen, die Vergeltungszölle verkünden. Details, wie es funktionieren soll, dass die Länder einen einzelnen US-Bundesstaat ausschließen und wieso die Länderchefs mitmachen sollen, wurden nicht genannt.

    Der Demokrat wird regelmäßig als potenzieller Präsidentschaftskandidat für 2028 gehandelt. Kalifornien zählt für sich genommen zu den weltweit größten Volkswirtschaften. Viele Technologiekonzerne haben dort ihren Sitz.
     
  2. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    979
    Zustimmungen:
    581
    Punkte für Erfolge:
    103
    Was soll er denn anderes machen? Wie lange könnten die USA diese Zölle, die sich der Trump ausgedacht hat, leisten? Da geht die Inflation durch die Decke. Die Preissteigerungen senken die Kaufkraft und ziehen die USA in eine Rezession. Sollten die Zölle zu lange bestehen ist selbst eine Staatspleite möglich: Pleite der USA unter Trump ist "nicht auszuschließen"
    Deshalb, meine Meinung: wenn man in Aktien investieren will sollte man noch etwas warten, auch wenn es, bei den jetzt niedrigen Kursen, schwer fällt...
     
  3. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    4.170
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Corsair und Pepsi kaufe ich immer. Das wird nichts
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Dahingehend gibt es von meiner Seite gar nichts zu boykottieren. ;) Auch Pepsi nicht. Was gibt es denn sonst noch?
     
  5. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.596
    Zustimmungen:
    1.535
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn du tatsächlich wüsstest, was das bedeutet bzw. welche Konsequenzen das hat, würdest du es nicht schreiben. Denn dadurch würdest du gegen deine eigenen Idole, Musk und Trump, wetten.
     
  6. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    979
    Zustimmungen:
    581
    Punkte für Erfolge:
    103
    Gibt so einiges: WirtschaftsWoche
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Interessant. Mir kommt angesichts dieser Tipps vor, dass ich schon seit Jahrzehnten die USA warentechnisch boykottiere. ;)
     
  8. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Washington Post veröffentlicht heute einen Insider Bericht wie die Zoll Entscheidung zustande kam.
    Danach hat Trump höchstpersönlich, und zwar erst drei Stunden vor der Verkündigung, die Formel ausgewählt. Wer hofft Trump könnte sich vielleicht eines besseren besinnen für den sollte diese Absatz aus dem Artikel für Ernüchterung sorgen.

    He’s at the peak of just not giving a f--- anymore,” said a White House official with knowledge of Trump’s thinking. “Bad news stories? Doesn’t give a f---. He’s going to do what he’s going to do. He’s going to do what he promised to do on the campaign trail.”

    Ansonsten beschreibt der Artikel das davor und man kann es in einem Wort zusammenfassen: Chaos!
     
  9. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.596
    Zustimmungen:
    1.535
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dirkules gefällt das.
  10. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.596
    Zustimmungen:
    1.535
    Punkte für Erfolge:
    163
    Einmal mehr wird der eigentlich sinnvolle Charakter von Aktien zerstört: Statt langfristiger Investments lohnen sie sich nunmehr für kurzfristige Wetten, genauer gesagt daran anhängige hochspekulative Finanzprodukte wie Optionen, die der Volkswirtschaft mehr schaden als nutzen.