1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 47. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, Donald J. Trump

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von EinStillerLeser, 7. November 2024.

  1. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.658
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Anzeige
    Ein kleiner Rückschlag für Trump/ Musk das Land in den Wohlstand zu führen.
     
  2. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.950
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und kein Wort dazu von Trump und Musk in den sozialen Medien.

    Laut gefeiert werden dagegen der Sieg in der Abstimmung über ein Voter-ID-Gesetz in Wisconsin.



    Das ändert aber nichts in der Sache, weil das schon bisher Gesetzeslage in Wisconsin war und jetzt lediglich zusätzlich in die Verfassung des Staates aufgenommen wurde.

    Ebenso gefeiert wird der Sieg in zwei Kongresswahlbezirken in Florida.



    Das waren Special Elections für die freigewordenen Sitze von Mike Waltz (jetzt Nationaler Sicherheitsberater) und Matt Gaetz (von Trump ursprünglich als Attorney General vorgesehen).
    Das waren zwei Bezirke, die die GOP im November haushoch gewonnen hat und jetzt wohl deutlich knapper ausgefallen sind.
     
  3. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.789
    Zustimmungen:
    14.647
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Undankbares Wisconsin Pack.
    Keinerlei Dankbarkeit für das Trump/Musk Engagement.

    Wird Wisconsin jetzt an Dänemark verkauft?
     
    brixmaster und Berliner gefällt das.
  4. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.658
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Ich verstehe gar nicht warum ein bestimmter Richterposten so wichtig ist. Entscheidungen des US Präsidenten stehen doch eh über dem Gesetz und richterlichen Urteilen.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.080
    Punkte für Erfolge:
    273
    Strafzölle wären auch ne Idee.
     
    Premier4All gefällt das.
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.016
    Zustimmungen:
    17.688
    Punkte für Erfolge:
    273
    Radikaler Stellenabbau der Trump-Regierung: US-Gesundheitsminister feuert Tausende Mitarbeiter

    Bei einigen funktionierte morgens die Einlasskarte nicht mehr. Andere standen vor der Wahl: Alaska oder Kündigung. Die Trump-Regierung macht Ernst und entlässt Tausende Mitarbeiter der Gesundheitsbehörden.

    ...

    Zu den Entlassenen gehören nach Recherchen der »New York Times« und der »Washington Post« führende Wissenschaftler, Manager der Gesundheitsbehörde CDC und der Leiter der Regulierungsbehörde für Tabak, der den Konsum von E-Zigaretten einschränken wollte. Ihm sei eine Stelle in Alaska angeboten worden, um einer Kündigung zu entgehen. Auch andere hätten statt einer Entlassung Stellen in weit entfernten Orten angeboten bekommen. Ganze Abteilungen, die sich etwa mit chronischen Krankheiten und Umweltproblemen befassen, seien gestrichen worden.
     
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.511
    Punkte für Erfolge:
    278
    Von mir aus soll Amerika mit ihren merkwürdigen politischen Ansichten untergehen.... :rolleyes:
     
    brixmaster und Premier4All gefällt das.
  8. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.773
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das sind halt typisch reaktionäre Einstellungen. Das genaue Gegenteil von Woke. Die Frage ist wie die Gegenbewegung aussehen wird? Wird sie eher zentristisch oder radikal?
     
  9. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    4.175
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Wieso das ganze ist doch die Gegenbewegung zur Links Woken Bewegung?
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.758
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einen großartigen Wiederstand gegen Trump und Musk scheint es nicht zu geben. Auch Wissenschaftler kuschen lieber...

    "Wir haben dann nur noch unter uns Europäern gesprochen." Unter ihren US-Kollegen herrsche inzwischen große Verunsicherung, sagt sie. "Sie haben schon darum gebeten, dass wir keine E-Mails mehr schreiben."

    Persönliche Treffen sind das eine, wissenschaftliche Publikationen das andere. "Für eine gemeinsame Arbeit verschiedener Wissenschaftsorganisationen haben die FDA-Kollegen uns eine Liste von Begriffen übermittelt, die in Publikationen nicht mehr verwendet werden dürfen", sagt Wieseler. Dazu gehörten "gender", "bias" oder "mental health". "Das ist für uns natürlich grundsätzlich nicht akzeptabel." Wieseler ist schockiert, wie sehr die US-Wissenschaftler in Deckung gehen, wie wenig Protest sich aus ihrer Sicht gegen die Zerstörung der Wissenschaftskultur in den USA erhebt. "Offenbar will niemand negativ auffallen. Schon das ist bereits eine massive Veränderung."

    Quelle: Trumps langer Arm in deutsche Universitäten


    Und auch auf der Strasse scheint man eher wenig bis nichts zu sehen an Protesten.