1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 47. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, Donald J. Trump

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von EinStillerLeser, 7. November 2024.

  1. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.596
    Zustimmungen:
    1.535
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Arbeitest du? Wenn ja, als was und wo?
     
    Berliner gefällt das.
  2. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.565
    Zustimmungen:
    8.446
    Punkte für Erfolge:
    273
    Markus Koch hat es in seiner Closing Bell gestern Abend thematisiert und mit Grafiken unterlegt.



    ab 1:50min, die 10 Länder mit den meisten Autoimporten
    ab 2:44min, Mexiko und Kanada, welche Hersteller am meisten aus diesen Länder in den USA verkaufen
     
    Berliner und Eike gefällt das.
  3. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.694
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    ich hab ja geschrieben das es auch bei uns im Bundesrat nicht exakt stimmt mit dem Verhältnis Einwohner zu Bundesratsstimmen aber immerhin haben große Länder mehr stimmen als kleine Länder und wäre das in der usa so, hätte die Republikaner sicher keine Mehrheit im Senat.
    natürlich kann man den Senat mit dem Bundesrat vergleichen. beides sind Vertretungen der Bundesstaaten bzw. Länder. du willst wahrscheinlich jetzt einfach recht haben und auf mein Argumentation überhaupt nicht eingehen und das ist mir jetzt zu anstrengend weiter zu machen.

    Nachtrag: Darauf will ich hinaus und lässt sich nicht wegdiskutieren:
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2025
  4. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.791
    Zustimmungen:
    14.647
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Jetzt ist es soweit.
    Der ewige Reichtum aller Amerikaner wird mit Zöllen finanziert.
    Nur noch eine Frage der Zeit bis in Amerika der grenzenlose Wohlstand ausbricht.
     
    Berliner gefällt das.
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.526
    Punkte für Erfolge:
    273
    50% der in den USA verkauften Autos werden nicht in der USA gebaut.
    Glaub Trump ernsthaft, das die Zölle daran was ändern ?
     
  6. Skygucki

    Skygucki Silber Member

    Registriert seit:
    17. März 2005
    Beiträge:
    539
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    38
    Seit dem 6.Januar agiert in den USA eine Laienspielschar oder auch Muppet-Show!
     
    Premier4All und Rheinberger gefällt das.
  7. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    662
    Punkte für Erfolge:
    123
    Er glaubt es und hat damit zunächst mal(*) Recht. Denn in den USA produzierte Autos haben mit den Zöllen ja einen erheblichen Kostenvorteil, sprich: Die werden stärker nachgefragt werden und es werden mittelfristig neue Produktionsstandorte in den USA errichtet werden.

    (*): Zu verhindern wäre das mit Gegenzöllen. Nur würde Trump dann seinerseits wieder reagieren, bis irgendwann sämtliche EU-Importe hoch verzollt werden. Folge wäre eine starke Rezession in beiden Wirtschaftsräumen.
     
  8. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.126
    Zustimmungen:
    7.628
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht wäre, wird.
    Genau das ist einkalkuliert und beabsichtigt.
     
  9. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    662
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mal schauen. Bisher habe ich bei der EU nicht den Eindruck, dass sie entschlossen und massiv gegenhalten wird, aber wir werden sehen.
     
  10. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.762
    Zustimmungen:
    6.009
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Wieso?