1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 47. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, Donald J. Trump

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von EinStillerLeser, 7. November 2024.

  1. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.271
    Zustimmungen:
    4.199
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wenn Trump wenigstens ein "starker Führer" wäre. Chaos stiften und unterlegene ärmere drangsalieren und erpressen ist alles aber keine Eigenschafte und Charakter eines "starken Führers"
     
  2. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.925
    Zustimmungen:
    3.509
    Punkte für Erfolge:
    213
    NickNite gefällt das.
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    raceroad und Dirkules gefällt das.
  4. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.596
    Zustimmungen:
    1.535
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das, was du beschreibst, erlebe ich analog bei russlanddeutschen Freunden, die eigentlich einfühlsam und intelligent sind. Nur ihre unkritisch positive Wahrnehmung von Putin ist erschreckend. In weit entfernten Deutschland fernab des Kriegsgeschehens und der Repressalien der russischen Regierung haben sie eine verklärte Sichtweise und gut reden. Würden sie z.B. das unsägliche Leid der Ukrainer im unmittelbaren Kriegsgeschehen oder die harte Realität in Russlands Lagern erleben, hätten sie sicherlich nicht so leicht reden.
     
    bdroege und Benjamin Ford gefällt das.
  5. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.700
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hofft er, genauso wie er meint er müsse nur fleißig auf Truth Social posten und schon kann er ablenken. Man sieht auf jeden Fall dass ihm die Tolle flattert.
     
  6. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.938
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    In diesem Artikel steht zwar, dass Trump für betroffene Gebiete den nationalen Notstand für die Stromversorgung auszurufen gedenkt, aber der Hintergrund bleibt vage. Kritisch wird das weniger durch den von Kanada erhobenen Aufschlag, sondern dann, wenn Ontario die Ankündigung wahrmacht, auf eine weitere Erhöhung der US-Zölle mit Stromabschaltung zu reagieren.

    Was macht Trump dann, wenn in Teilen des großartigsten Landes der Welt die Lichter ausgehen? Der ist inzwischen doch unberechenbar. US-Army nach Ontario?
     
  7. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.700
    Punkte für Erfolge:
    213
    Erstmal hat Ontario den 25% Aufschlag ausgesetzt nachdem der US Handelsminister sich gesprächsbereit gezeigt hat.
    Ich bin immer noch der Meinung dass die Finanzmärkte momentan die schlimmsten Instinkte Trump's in Schach halten.
    Er mag zwar die Medien dominieren, seine Partei ebenso aber letztlich regiert Geld die Welt und daran kommt auch ein Trump nicht vorbei.
     
    Medienmogul gefällt das.
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.478
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und die Kurse gehen wieder hoch(y)
    200 Euro bei Tesla wie erwartet ein starker Widerstand der hält:cool:
     
    genekiss gefällt das.
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.019
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die USA haben genug Kraftwerkskapazität, aber weil EE aus Kanada spotbillig ist hat man die veralteten, teuren Kohlekraftwerke stillgelegt und auf Modernisierungen verzichtet. Kein fossiles Kraftwerk kann mit den Erzeugerpreisen von kanadischer Wasserkraft konkurrieren. Die 25% Aufschlag dürften daher noch spürbar günstiger sein als die uralten Kohlekraftwerke aus der Reserve zu holen.

    Dank vergammelten Stromnetz (viel schlimmer als in Deutschland) gibt es in den USA kein gescheites nationales Stromnetz um aus anderen Bundesstaaten Strom zu beziehen. Die bösen Linken (Biden) wollten ja ein nationales Stromnetz bauen um Strom von Küste zu Küste zu transportieren. Ein solches Stromnetz wäre der Todesstoß für fossile Kraftwerke, denn dann könnte man in New York Solarenergie aus Kalifornien nutzen wenn die Sonne in New York längst untergegangen ist.

    Die Rettungsaktion von Trump war ein voller Erfolg. Der Kurs ist um "sagenhafte" 3,79% nach oben geschossen, damit liegt der Verlust seit Amtsantritt von Trump nur noch bei -45,63%.
     
    Medienmogul gefällt das.