1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 3DTV - Thread

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Scholli, 15. April 2010.

  1. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Anzeige
    AW: Der 3DTV - Thread

    Zufällig im Programmguide gesehen. Gestern lief eine Doku über die Ausbildung der US Marines bei Sky Italia. Wird heute um 00.00 Uhr wiederholt.
     
  2. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.404
    Zustimmungen:
    3.240
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Der 3DTV - Thread

    Heute auf Sky 3D U.K. und Viasat 3D Champions League Arsenal - AC Mailand.
     
  3. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Der 3DTV - Thread

    ...und auch noch auf Sky 3D Italien.
    Nur nicht auf Sky 3D Deutschland.
     
  4. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Der 3DTV - Thread

    Sony bietet in diesen Tagen endlich wieder einige neue 3D-Clips auf 3D Experience, einem kostenlosen Angebot, das mit allen netzwerkfähigen Sony 3DTV's oder Sony 3DBluRay-Playern empfangen werden kann. Während Samsung nach wie vor ein solches Angebot nur auf hauseigenen TV's zulässt, kann das Signal von Sony 3DBluRay-Playern an jeden beliebigen 3DTV abgegeben werden.
    Mit 25 neuen 3D-Clips sind jetzt insgesamt etwa 80 Clips abrufbar.
    Zwei kleine Wermutstropfen:
    1) Ein großer Teil der Clips haben nur eine Auflösung von 720p.
    2) Es gibt nur 2-Kanal-Ton.
     
  5. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    AW: Der 3DTV - Thread

    Endlich gibt es mal wieder etwas was nicht auf einem Exotenkanal beheimatet ist - wenn auch nur eine Sendung:

    arte hd zeigt morgen um 22 Uhr:
    Tauchgang in die Vergangenheit Archäologie in 3D Großbritannien 2011 | 50 Min.
    Natur-Doku - Einst war Pavlopetri eine blühende Handelsstadt, doch vor mindestens 2.000 Jahren verlor sie den Kampf gegen das Meer. Vor der südlichen Spitze Griechenlands liegen die Überreste dieser antiken, 5.000 Jahre alten Stadt. ...

    Mal sehen ob die Sendung eine bessere Qualität hat als am 3D-Tag neulich.

    Aber man ist ja bescheiden geworden.
     
  6. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Der 3DTV - Thread

    Auf Astra 19°O 11612H 22000 5/6 DVB-S QPSK gibt es auf dem 3D Tile Format Testkanal neues Bildmaterial. Der bisher im Wechsel aufgeschaltete Side-by-Side Kanal mit der Kennung Astra 3D demo wird z.Z. nicht mehr genutzt.
     
  7. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Der 3DTV - Thread

    Der ausführliche Text zur Sendung auf der Arte-Homepage lässt mich befürchten, dass in diesem Fall mit "3D" etwas anderes gemeint ist, als wir hier erwartet haben, Zitat:
    "Mit Laserscannern sowie einem Kamera-Unterwasserwagen für 3D-Aufnahmen erstellen die Experten eine dreidimensionale Karte Pavlopetris."
    Die Icons zu technischen Eigenschaften der Sendung sagen nur HD, 16:9 und Stereo-Ton, mehr nicht - lassen wir uns überraschen...
     
  8. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Der 3DTV - Thread

    So, für Archäologie-Fans wie mich war das ein sehr interessanter Beitrag, und im Off-Text kam sogar einmal "Stereo-3D" vor (bei der Unterwasser-Fotokamera). Das "3D" im Titel der Sendung ist aber mal wieder die üblich gewordene Begriffsverwirrung - gemeint ist "Computer-3D-Darstellung" bzw. Animation anhand der Fotoaufnahmen.

    Mit 3D-TV (Thema dieses Threads) war aber nichts, obwohl diese Sendung bei Arte online vor Monaten als nächster 3D-TV-Beitrag nach dem berüchtigten "3D-Tag" angekündigt wurde...
     
  9. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    AW: Der 3DTV - Thread

    Ich war schon enttäuscht. Das grenzt ja an Etikettenschwindel. Tut mir leid, dass ich falsche Erwartungen geweckt habe, die ich auch hatte.
     
  10. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Heute ist ein ganz großer 3D-Fußballtag !

    Heute gibt es ein ganz großes Fußballangebot in 3D !
    13.45 Londonderby Arsenal- Chelsea
    18.30 Borussenduell Dortmund-Gladbach
    20.00 Traditionsduell Madrid-Barcelon
    Viele europäische Anbieter gehen auf den Satpositionen 42°O, 28°O, 19°O, 13°O, 9°O, 7°O, 1°W in 3D auf Sendung.
    Sky 3D Deutschland schmort aber leider nur im eigenen Saft und überträgt nur Dortmund-Mönchen-Gladbach.