1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 3DTV - Thread

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Scholli, 15. April 2010.

  1. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Anzeige
    AW: Der 3DTV - Thread

    3D hat viele Gesichter ;)

    Wer ernsthaft an Stereo-3D interessiert ist, nimmt auch etwas mehr Mühe auf sich und lernt die vielen Fassetten zumindest theoretisch kennen - die Freude am räumlichen Erlebnis entschädigt schließlich alles...

    Klaus
     
  2. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Der 3DTV - Thread

    Einfach erschreckend, wie viele Ahnumgslose sich auf die Pappbrille von Servus TV gestürzt haben, weil's was umsonst gab.
     
  3. juribz

    juribz Junior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2006
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der 3DTV - Thread

    Ist es möglich mit einem 3d Monitor und HDTV-Reciever die
    3D Sendungen zu sehen!
    Danke Juri.
     
  4. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Der 3DTV - Thread

    Je nachdem, was du unter einem 3D-Monitor verstehst. Er müsste mit dem SideBySide-Verfahren klar kommen, für das sich die TV-Stationen jetzt entschieden haben.
     
  5. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Der 3DTV - Thread

    Anixe HD hat heute kurz vor Mitternacht ein ganz neues Kinomagazin in 3D gesndet.
    ...und jetzt tatsächlich tennis aus München in 3D - HD-Auflösung, obwohl die bisherigen Lifeübertragungen nur miserables SD waren.
     
  6. juribz

    juribz Junior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2006
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der 3DTV - Thread

    Es sollte ACER 24 TFT GD245HQBID 3D sein was ich mir
    kaufen will!
    Ist das der richtige Monitor!
    Danke im voraus Juri.
     
  7. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Der 3DTV - Thread

    Der Link geht bei mir leider nicht auf.
    Vielleicht kann sich User Klaus K., der hier wohl der Erfahrenste in dieser sache ist, generell noch mal dazu äußern.
    Ich weiß nur so viel, dass ein normaler Mitteleuropäer einen ganz neuen, darauf abgestimmten Flachmann mit spezieller, zum Gerät gehörigen Shutterbrille braucht.
    Um einen 3D Beamer oder 3D Monitor für die derzeitigen TV-Tests zu nutzen muss man wohl noch einiges an "Eigenleistungen" erbringen...
     
  8. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Der 3DTV - Thread

    Das ist einer der wenigen "echten" 3D-Monitore, er wurde im aktuellen Magazin "HDTV-Praxis" 3/2010 getestet und für gut befunden. Er kann allerdings nur über seinen DVI-Anschluss ein 120Hz-3D-Signal wiedergeben, das passende Kabel soll dabei liegen. Die PC-Grafikkarte muss entsprechend eine aktuelle 3D-ready-Karte von Nvidia sein, und man braucht für Stereo-3D einen "3D-Vision-Kit" mit Infrarot-Shutterbrille! Viel Spass...

    Klaus
     
  9. BDLAB

    BDLAB Neuling

    Registriert seit:
    20. Mai 2008
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der 3DTV - Thread

    Um Sensio 3D Transportstreams abzuspielen benötigt man noch einen Stereoscopic Player z.B. bei 3dtv.at zu haben.
     
  10. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Der 3DTV - Thread

    Jetzt hätte ich gern noch Deine Meinung dazu, dass die Geräteanbieter bei dem derzeitigen 3D-Boom eigentlich nur ein "Kinofeeling" ab 50" versprechen.
    ...und noch 'ne Frage: Kannst du mal eine Pi-Mal-Daumen-Schätzung für eine derzeitige 3D-Beamer- oder 3D-Monitoranschaffung abgeben ?
    Danke !