1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 3DTV - Thread

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Scholli, 15. April 2010.

  1. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Anzeige
    AW: Der 3DTV - Thread

    Dass gestern nur mit einer Kamera getestet wurde, war ja noch o.k.
    Panasonic als Ausrichter der 3D-Technik scheint aber zu den Ärmsten der Armen zu gehören.
    Der gesamte 4 tägige Wettkampf erfolgt mit einer Kamera !
     
  2. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Der 3DTV - Thread

    Heute erlebe ich zum ersten Mal Eishockey in 3D. Nicht schlecht !
    Es ist sehr, sehr lange her, als ich in den 60er Jahren bei Kanada gegen die Sowjetunion mit meiner Frau vor einer 43cm-SW-Röhre saß und keiner von uns beiden keine Sekunde Zeit zum Pinkeln hatte.
    Heute kann ich es mir leisten, das Spiel nicht unbedingt durchgängig verfolgen zu müssen und schon mal nur mein Interesse am 3D kundtun.
    Am besten gefallen mir die Plexiglasscheiben im Vordergrund. Dagegen sind gelegentliche Zuschauerköpfe vor den Kameras eher störend.
    ...und jetzt dürfen sich wieder einmal alle, denen es beim Fernsehen nur auf wertvolle Inhalte ankommt, über meine Äußerungen so richtig aufregen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2010
  3. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Der 3DTV - Thread

    welcher sender?
     
  4. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Der 3DTV - Thread

    Sky 3D Deutschland.
    Da liefen in den letzten Woche leider nur Wiederholungen vom Oktober, aber heute mit Eishockey und morgen mit Sky Lounge (erste 3D-Studio-Produktion!) endlich wieder zwei Erstausstrahlungen.
     
  5. dhwz

    dhwz Silber Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    768
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Der 3DTV - Thread

    Naja fast nur Wiederholungen letzte Woche lief das erste mal Monsters vs. Aliens.
     
  6. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Der 3DTV - Thread

    Wer kann mir beim Übersetzen folgender spanischer Schrifttafel helfen ? Mein Übersetzungsprogramm hilft mir da nicht weiter :
    Auf 30°W 11731H 30000 3/4 S2 8PSK gibt den Kanal Meo 3D, der in unregelmäßigen Abständen dann und wann auch etwas in 3D sendet. Ich glaubte bis zu dieser Minute, dass da auch heute abend wieder was kommt. Leider steht z.Z. aber immer noch diese Schrifttafel:

    " Assista em Exclusivo e em 3D no Canal 281 a antestreia Mundial do 1° Ep. do O Universo IV do Canal de Historia. Domingo 21 Novembro as 21h "

    In keinem anderen DXer-Forum konnte man darüber bisher was lesen.
     
  7. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Der 3DTV - Thread

    Entschuldigung ! Die Sache hat sich ganz ohne weitere Bemühungen, die Schrifttafel besser zu verstehen, aufgeklärt. Der Beitrag lief um 22 Uhr an (MEZ+1).
    Die nächste 3D-Sendung auf diesem Kanal läüft am 23.11. um 22.30 Uhr MEZ
     
  8. AW: Der 3DTV - Thread

    Wie parabola.cz heute berichtet, ist seit heute ein 3D Ableger des auch bei Skylink buchbaren Opern- und Klassik-Kanals Brava HDTV vorerst FTA aufgeschaltet:

    Astra 3B (23,5°E)
    11,778 GHz V
    SR: 27500
    FEC: 9/10 DVB-S2 QPSK
    Service ID: 5330
    Video PID 100 (MPEG-4/HD/3D)
    Audio PID 101

    Wann und zu welchen Bedingungen er dann später einmal ins Paket aufgenommen werden wird, steht noch nicht fest.

    Edit: Zur Ergänzung sei angemerkt, beim Vergleich beider Kanäle stellte ich fest, dass deren Programm momentan nicht identisch ist, das normale Brava HDTV bringt/brachte gerade "Brahms Sinfonie Nr. 3", während auf dem Brava 3D-Kanal ein Ballett zu sehen ist.

    Ein ungefährer Vergleich der Parameter der beiden Kanäle:
    3D hat nur 256 kBit/s und MPEG 1 2-Kanal-Ton,

    HD hat 448 kBit/s und AC-3 - Ton (2-Kanal)


    Video bei 3 D etwa 9,6 MBit/s und bei HD etwa 7,3 MBit/s



    Bei mir sieht der 3D-Kanal auf normalem HD-Display natürlich wieder zweigeteilt und in die Länge gezogen aus, ich hoffe mal, die wenigen 3D-TV-Gerätebesitzer kommen in den vollen Genuss.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. November 2010
  9. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Der 3DTV - Thread

    Danke für diese Meldung und für zusätzliche Daten aus eigener Beobachtung.
    Der wird vorläufug unverschlüsselt bleiben. Sehr, sehr schön !!!
     
  10. svs_media

    svs_media Junior Member

    Registriert seit:
    9. August 2006
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der 3DTV - Thread

    Irgendwie finde ich diesen Sender nicht. Wenn ich mit meinem Technirotor auf 23,5 Grad fahre, werden mir allgemein nur eine handvoll Sender im DVB-S angezeigt, wenn ich dann auf DVB-S2 schalte, geht die Qualität auf null. Komische Sache. Wenn ich im Menü (Technisat HD8-S) mit dem Motor auf 23,5 Grad fahre, zeigt er an, dass ein falscher Satellit angefahren wurde (19,2) obwohl ich mir sicher bin, dass es der 23,5er ist...komische Sache...