1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 3DTV - Thread

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Scholli, 15. April 2010.

  1. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Anzeige
    Neue Verschlüsselungs-Praktiken bei BSkyB ?

    Seit 01.10 2010 bekommt man zu einem World HD Abo bei BSkyB zusätzlich den Kanal Sky 3D freigeschaltet. So weit so gut.
    Eine seltsame Ausnahme gibt es aber in einem speziellen Fall: Der Film "Sreetdance" lief jetzt schon 3 mal auf diesem Kanal, aber immer nur bis exakt zur gleichen Stelle bei etwa 5 Min. Pünktlich zum Ende des Filmes erfolgt wieder eine Freischaltung für alle anderen bisherigen Angebote.
    Wer hat dafür eine Erklärung`?
     
  2. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Der 3DTV - Thread

    vielleicht gibt es ja auch ppv sendungen auf diesen kanal? würde mit 5 fünf minuten am beginn fta hinkommen auch anderer ppv filme sind ám beginn ein paar minuten fta
     
  3. grasp80

    grasp80 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Der 3DTV - Thread

    so steht es auch im EPG. Einige Angebote von Sky UK 3D sind demnach PPV
     
  4. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Der 3DTV - Thread

    Danke ! Das wird's sein. Schade !
     
  5. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Der 3DTV - Thread

    Endlich ! Ab heute sind die 3D-Livebilder vom Surfen auf 30°W zu sehen.
    Siehe mein Eintrag 279 !
     
  6. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Der 3DTV - Thread

    Ich habe jetzt mal einen ersten Zahlenvergleich zwischen dem Original-Feed und dem Sky3D-Angebot des Fanta4-Konzertes aus dem Steintor-Variete Halle:
    Orig.Feed: 110 Min./ TS-Datei 31,8 GB / Datenrate meist zwischen 38-42 Mbps
    Sky3D : 102 Min./ TS-Datei 11,8 GB/ Datenrate meist zwischen 15-18 Mbps

    Ich glaube, das sagt schon allerhand.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2010
  7. Cinemascope

    Cinemascope Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    1.317
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Phillips 42pfl7603d 50Hz
    SetOne / EasyOne TX 8750HD

    Astra 19,2° Ost
    AW: Der 3DTV - Thread

    @ Scholli: Wie ist deine subjektive Meinung zur Bildquali beim Fanta4-Konzert auf Sky3D im Vergleich zum Originalfeed?
     
  8. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Der 3DTV - Thread

    So ein Vergleich steht noch aus. Ich muss da eine bestimmte Szene um wenige Sekunden versetzt an gleichen Gerätschaften parallel laufen lassen.
    Mal so aus dem Bauch raus: Ich glaube, der Unterschied ist gar nicht so groß, wie es die Daten befürchten lassen.
     
  9. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    3DTV-Premieren

    In diesen Tagen geht es Schlag auf Schlag. Fast täglich eine 3D-Premiere auf Sky 3D uk.
    Zumindest eine 3D Premiere wöchentlich auch bei Sky 3D Deutschland
    Der Standpunkt, dass das Angebot noch viel zu gering sei, um sich 3D-Equipment zuzulegen, kann man so nicht mehr gelten lassen.
    Was das 3D-BluRay-Angebot betrifft, stimmt das leider noch, aber mit dem 3DTV im SideBySide-Verfahren auf den oben genannten Kanälen kann man seit Anfang Oktober voll zufrieden sein.
    Heute abend lief auf Sky 3D uk. zum ersten Mal der 40 minütige Dokumentarfilm "Sea Monsters". Ich bin gemeinsam mit meiner Frau im wahrsten Sinne des Wortes in ein echtes Kinofeeling abgetaucht. Sie setzt sonst diese Brille nicht allzugerne auf. Wenn man sich diesen Film in völlig abgedunkelter Umgebung ansieht, taucht man zugegebenermaßen nach 40 Min. auch gerne wieder auf. Es war einfach beeindruckend. Die Frage, ob die Pixelhalbierung der horizontalen Auflösung von 1920 je Auge keine HD-Qualität mehr sei, stellt sich für mich überhaupt nicht mehr !
    ...und "ich setze doch nicht jeden Abend so eine blöde Brille beim Fernsehen auf", ist auch absurd. Das soll doch niemand den ganzen Abend tun. So etwas darf und muss sogar ein besonderes Erlebnis bleiben.
    Morgen um 20.15 Uhr dann eine weitere 3DTV-Premiere auf Sky 3D Deutschland mit "Geheimnisse des Universums".
     
  10. Florian

    Florian Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    2.592
    Zustimmungen:
    442
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: 3DTV-Premieren

    Na du bist doch sowieso Brillenträger. Da kommt es auf die zweite nicht an. Bei Sonnenbrillen und normalen Nasenfahrrädern macht doch auch keinen nen Aufstand und sagt "scharfsehen ja, aber nicht mit Brille". Also sollte es mit ner Shutterbrille auch klappen. Das Brillenargument ist für mich vorgeschoben. Da gewöhnt man sich schnell dran
    Vielleicht gibt es ja bald mal "Shutter-Kontaktlinsen". Das Patent sollte ich mir schnell anmelden...