1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 3DTV - Thread

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Scholli, 15. April 2010.

  1. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Anzeige
    AW: Der 3DTV - Thread

    Heute strahlender Sonnenschein beim Ryder Cup !
    Herrliche 3D-Bilder auf BSkyB. Ich nehme an, dass dies morgen ab 12.30Uhr auch zum Start des ersten deutschen 3D-Kanales der Fall sein wird.
    Man muss nach wie vor beim SideBySide-Verfahren gegenüber der frame Packing Technologie, wie sie bei der 3DBluRay angewandt wird, Abstriche machen. Was hier aber bei dieser Golfübertragung angeboten wird, ist auch mit "nur" 960x1080 pro Auge blanke Sahne.
    Hätte ich nicht für möglich gehalten !
     
  2. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Der 3DTV - Thread

    Auf Sky-Sport HD kommt auf diese Weise auch mal echte BBC-HD-Qualität zum Tragen, die man sonst nur dank drehbarer Schüssel genießen kann... ;)
     
  3. Axel2007X

    Axel2007X Silber Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der 3DTV - Thread

    Danke für deine Eindrücke.

    Wenn Du so weiter Werbung machst, muss ich mir wohl doch noch dieses Jahr einen neuen Bildschirm zulegen. ;)
     
  4. Axel2007X

    Axel2007X Silber Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der 3DTV - Thread

    Mit der BBC als europäischer Vorreiter in HDTV hoffe ich, dass sie es auch in 3D werden. Bei dem überschaubaren 3D-Content würde mir ein Programmfenster auf BBC HD reichen.

    Mich würde auch mal interessieren wie gut die "2D-HDTV zu 3D-HDTV Konvertierung" z. B. beim Ryders Cup aussehen würde. Also ein Vergleich natives Side-by-Side von Sky HD gegenüber umgerechnet per TV von BBC HD.
     
  5. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Der 3DTV - Thread

    Ich habe mich von Anfang an für den VT20 von Panasonic und damit gegen die Konvertierung von 2D zu 3D entschieden. Das kann der gar nicht.
    Ich will gar keine Möglichkeit haben, mich schon wieder mit halber sache rumzuärgern. Mir reicht die europaweite Kastrierung von HDTV generell, wobei selbst ARD & ZDF stolz ihre Vollprogramme mit noch 90% Sd durchgängig als HD verkaufen.
    Das selbe passiert jetzt bei 3D. Vor allem Samsung macht mächtig Geld damit !
     
  6. grasp80

    grasp80 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Der 3DTV - Thread

    Der Samsung 8790 hat aber auch bei nativem 3D ein klasse Bild. Das Ghosting früherer Software-Versionen ist so gut wie weg. :) Hingegen ist es beim Konvertieren ab und an noch vorhanden. Die Konvertierung ist ansonsten aber ein nettes Gimmick, allerdings ist die räumliche Tiefe meist schon eine andere.
    Samsung LED kann man wie den Panasonic sehr empfehlen. Was ich hingegen neuerdings von LG gesehen habe war in 2D sehr sehr gut, während 3D ernsthafte Ghosting Probleme hat. Vielleicht bessern die ja auch noch nach mit einem Software-Update. Philips und Sony konnte ich noch nicht ausgiebig testen.
     
  7. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Der 3DTV - Thread

    In diesen Minuten die ersten Bewegtbilder auf Sky 3D Deutschland !
     
  8. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.055
    Zustimmungen:
    478
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    AW: Der 3DTV - Thread

    @Scholli

    Und was sagt dein geschultes Auge zu den bisherigen Bewegtbildern auf dem deutschen Ableger ?

    Ciao
    MS2K
     
  9. grasp80

    grasp80 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Der 3DTV - Thread

    Ich sehe keinen Unterschied zwischen Sky UK 3D und unserem Sky 3D.
    Das Bild aus England ist ziemlich gut, manche Kameraeinstellungen sind nicht natives 3D, die meisten aber schon. Macht schon spaß :cool:
     
  10. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Der 3DTV - Thread

    Bin den ganzen Tag unterwegs gewesen und habe noch keinen Direktvergleich gemacht. Wenn es denn einen minimalen Unterschied zwischen BSkyB und Sky Dtschl. geben sollte, kann ich ihn vermutlich nur mit einer Aufzeichnung einer exakt gleichen Szene ausmachen.
    ...und das muss ich dann auch noch innerhalb einer Sekunde hintereinander betrachten können.
    Einfaches Umschalten von einem Kanal auf den anderen reicht da nicht.