1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 3DTV - Thread

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Scholli, 15. April 2010.

  1. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Anzeige
    Interessante 3D Software von Cyberlink !

    Seit Dienstag gibt es eine kostenlose 3D Software für Power DVD 10.
    Damit sollen auch neueste 3D-Inhalte ohne teurem 3D-TV am PC sichbar und sogar 2D zu 3D Wandlungen möglich sein. Mehr unter den DF-Newsfeeds.
     
  2. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Der 3DTV - Thread

    Das unverschlüsselte 3D-WM-Feed auf 10°O konnte mit 'nem 80er Spiegel in den vergangenen 3 Wochen nicht immer störungsfrei empfangen werden.
    Für die letzten 2 Spiele scheint es jetzt noch ein FTA-Signal auf 5°W 11638V 30000 2/3 DVB-S zu geben. Seit gestern ist da schon der Vorspanntrailer zu sehen.
     
  3. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Der 3DTV - Thread

    Heute wurden beide unverschlüsselte 3D-Feeds auf 10°O und 5°W bereits gegen 18 Uhr aufgeschaltet und übertrugen die Abschlusszeremonie. Leider wurde dies nirgendwo vorher angekündigt, so dass ich auch nur eine unvollständige Aufzeichnung machen konnte.
    Im Gegensatz zur Eröffnungsfeier diesmal ohne jegliches Vuvuzela-Geheule in bestens abgemischtem 5.1-Ton. Vermutlich war das der Originalton der künftigen 3D-Blu Ray, die im September erscheinen wird.
    ...und in diesen Minuten beginnt das offizielle 3D-World-Feed zum Endspiel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2010
  4. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    377
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Der 3DTV - Thread

    heute hab ich auf 10 Ost auch wieder Empfang,
    5 West hab ich jetzt nicht ausprobiert.
     
  5. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Der 3DTV - Thread

    Für alle, die 10°O nicht reinbekommen: 5°W geht in ganz Deutschland mit 60cm.
     
  6. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Der 3DTV - Thread

    Neues 3D Demomaterial auf 23,5°O.
     
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Der 3DTV - Thread

    Gestern konnte ich bei Expert zum ersten mal eine 3D Demo von Blu Ray auf einem Samsung LCD/LED Fernseher schauen.
    Ich fand das überaus beeindruckend.In der Demo will eine Frau einem ein Paket zureichen und es sieht wirklich so aus als wenn das Paket einen halben Meter aus dem Bildschirm herausragt.
    Hinter dem Bildschirm an Decke waren Leuchtstoffröhren angebracht.Mit der 3D Brille auf der Nase flackerten die sehr stark was ziemlich nervte.Wie verhält sich das wohl bei den Stromsparlampen?
    Ich könnte mir vorstellen auch einen ganzen Film mit der Brille zu schauen.Da mein LCD erst 2,5 Jahre alt ist und es ein echtes 3D Angebot noch nicht gibt lohnt eine Überlegung zur Anschaffung (noch) nicht.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Der 3DTV - Thread

    Da flackert nichts. Bei herkömlichen Leuchtstofflampen kann das nur passieren wenn diese noch einen veraltetes Vorschaltgerät besitzen, moderne Lampen arbeiten wie Sparlampen mit einer deutlich höheren (nicht sichtbaren) Frequenz.

    Was mich aber jetzt interessiert, kann man mit "jedem" Digitalreceiver diese 3D Filme auf einen passenden Bildschirm übertragen?
    Bei Blu Rays sind ja leider spezielle Player nötig. (oder liegt das bie den BDs nur an einem zusätzlichen Kopierschutz?)
     
  9. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Der 3DTV - Thread

    Eine gaaaanz wichtige Frage !
    3D BluRay und 3DTV sind zwei völlig verschiedene Dinge:
    1) 3D BluRay beinhaltet zwei komplette Bilder in 1080p 24Hz mit voller Auflösung von 1920x1080 Bildpunkten für jedes Auge.
    Dazu ist ein spezieller 3D BluRay Player notwendig.
    Einige bisherige BluRay Player werden in nächster Zeit auch per Software 3D BluRay tauglich werden. Bisher gibt es das aber noch nicht. Die Playstation3 soll im Sept/Okt (?) diese Software erhalten.
    2) 3DTV ist ein ganz normales zweigeteiltes 16:9 HD-Bild mit einer Auflösung von je 1929x960.
    Jeder alte HD-Receiver oder BluRay-Player kann dieses Signal ausgeben.
    Normale Fernseher zeigen nebeneinander zwei anamorph gestauchte Bilder.
    Aber nur spezielle PC Grafikkarten oder neueste 3D-Bildschirme können daraus das vom 3D-Kino bekannte leichtversetzte "Doppelbild" für die Shutterbrille produzieren.

    Noch mal kurz und knapp:
    1) Für 3D BluRay braucht man einen neuen Player und einen neuen Bildschirm mit Shutterbrille.
    2) Für 3D TV nur einen neuen Bildschirm mit Shutterbrille.

    Vorsicht ! Z.Z. gibt es "Trittbrettfahrer" wie Servus-TV und leider auch arte, die mit der längst überholten Farb-Pappbrillen-Technologie für 3D werben. Auch alte BluRays mit Pappbrille stehen in den Regalen der Supermärkte noch klammheimlich neben echten 3D BluRays.

    Noch mal Vorsicht ! Auf den Bildschirmen der 3D-"Fachverkäufer"sieht man meist beides nicht. Weder echtes BluRay 3D noch echtes 3DTV. Samsung und Sony 3DTV's können (leider!) auch jedes normales 2D-Material auf 3D hochscalieren. Dabei wird ein räumliches Bild einfach aus beliebigen, künstlichen Ebenen vorgetäuscht. Sieht aus wie ein "Pappfigurenkabinett".
    So sah man im Blödmarkt die Fußball WM über ARD HD in "feinstem 3D".

    ...und das Schlimmste daran: In vielen Foren (hier zum Glück kaum) schwärmt man von dem wunderbar neuen 3D-Fernsehen, welches man live aus Südafrika dank Saturn, Mediamarkt oder Medimaxx usw. erleben konnte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2010
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Der 3DTV - Thread

    Danke, jetzt weis ich auch wozu die vielen 3D Einstellungen für die Polbrille sind mit den ich nichts anfangen konnte.