1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 3DTV - Thread

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Scholli, 15. April 2010.

  1. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Anzeige
    AW: Der 3DTV - Thread

    Die "Jährchen" hat 3D längst hinter sich, und ich bin froh, heutzutage endlich flimmerfrei räumlich und scharf fernsehen zu können - der Kompromiss mit der geringeren horizontalen Auflösung bei "Side-by-Side" ist dagegen nebensächlich. Wenn Du die 3D-Tennis-Bilder aus Paris selbst gesehen hättest (inzwischen verschlüsselt), könntest Du diese Insider-Kritiken besser verstehen... :)

    Klaus
     
  2. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Der 3DTV - Thread

    ... seit geraumer Zeit war ich nicht mehr im MedialenMarkt bzw. beim "großen Planeten", so habe ich auch selbstredend die Panasonic-Promotion noch nicht sehen können,
    ... bitte sag dann mal ehrlich, ist das 3D-Bild nun dunkler als das normale HD-Bild, oder erzielt man tatsächlich einen weitestgehenden Ausgleich?
     
  3. Tombo

    Tombo Junior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2002
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Der 3DTV - Thread

    Ich war letze Woche mal im Mediamarkt und fand das 3D-Bild eines Samsung überraschend gut. Es lief dieser eine neue 3D-Animationsfilm. Auf die Helligkeit habe ich (im Nachhinein betrachtet) leider nicht direkt geachtet, aber mir ist kein störend dunkles Bild aufgefallen.
    Störend war letztendlich nur, dass die Brillen häufig durch die Leuchtstofflampen gestört werden, wenn man nicht eine Hand drüber hält.
     
  4. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Der 3DTV - Thread

    Natürlich ist das 3D-Bild mit Shutterbrille betrachtet erst mal dunkler als ohne - aber wenn die im Auge eingebaute Automatik-Blende (genannt Iris) funktioniert, ist das ganz schnell ausgeglichen. Das eigentliche Problem kann mit Plasma-3D-TVs auftreten, wenn sie in taghellen Räumen betrieben werden. Einen guten 3D-Effekt bekommt man aber immer nur in abgedunkelter Umgebung... :)

    Klaus
     
  5. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Der 3DTV - Thread

    Ich danke Euch beiden. :)
     
  6. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Der 3DTV - Thread

    Ich komme im Moment immer noch nicht dazu, meinen ersten ausführlichen Testbericht zu meinem 3DTV VT20 von Panasonic zu liefern.
    Erst mal nur so viel: Neben anfänglicher Freude und Euphorie ist inzwischen auch Ernüchterung im Spiel.
    Heute, am 1.Juni sollte es jetzt auch noch richtig spannend werden. In meinem Postkasten lag auch pünktlich die von amazon.de gelieferte erste echte 3DBluRay "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen".
    Während ich bisher nur 3DTV mit halber horizontaler Auflösung sah, sollte jetzt zum ersten Male gleich zweimal getrennt für jedes Auge FullHD durch die Brille flimmern, oder besser gesagt ohne Flimmern zur Augenweide werden.
    Doch daraus wurde nichts. Sony hatte zwar schon im April verlauten lassen, zeitgleich am 1.Juni zu dieser ersten 3DBluRay der PS3 eine Software im Netz bereitzustellen, die mir den Kauf eines speziellen 3DBluRay Players ersparen sollte. Als ich die Scheibe heute mittag in die PS3 schob und unter Systemaktualisierung auch die Möglichkeit zum Herunterladen einer neuen Software fand, brach der Ladvorgang aber plötzlich ab und an der PS3 ging gar nichts mehr. Nach viel, viel Stress konnte ich zum Glück in einem Recovery-Menü die alte Software wiederbeleben.
    Was war passiert ? Das war noch gar nicht die richtige Software zum Abspielen dieser neuen 3DBluRay. Die richtige kommt erst frühestens am 10.Juni in Japan und spätestens am 30.Juni in Europa ins Netz.
    Ich bin immer noch wütend und muss jetzt doch erst mal die kurzfristige Lieferung eines externen 3DBluRay Players von Sony am Freitag abwarten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2010
  7. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Der 3DTV - Thread

    Mir geht es ähnlich, Scholli - in 2D läuft "Wolkig..." im PC-Blu-ray-Laufwerk, aber das 3D-update für die Player-Software von CyberLink lässt noch auf sich warten...

    Klaus
     
  8. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Der 3DTV - Thread

    Hier dazu noch ein Zitat aus der "wienerzeitung":
    "Ein erster Selbsttest in Paris überzeugte allerdings nicht restlos. Den 3D-Effekt bemerkt man häufig gar nicht. Nur bei Nahaufnahmen hat man das Gefühl, eine Person würde sich irgendwo außerhalb des Bildschirmes befinden."

    Statt der hohen Totale sollte besser vorwiegend die 3D-Kamera halbhoch hinter einem Spieler genommen werden, die leider nur bei Kurzwiederholungen auftauchte.
    In den 3D-Tennis-Wiederholungen aus München nachts auf Anixe HD waren auch meistens zu totale Einstellungen zu sehen (zwangsweise mangels Kameraleuten), aber die insgesamt geringe Auflösung wurde vom 3D-Tennis aus Paris weit übertroffen. Hoffen wir, dass beim "Plus-X-Award" (ab Freitag nacht zu sehen) bessere 3D-Kameras verwendet wurden...

    Klaus
     
  9. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Der 3DTV - Thread

    Es ging wieder mal ganz schnell bei amazon.de: Ich konnte den 3DBDP-S470 von Sony vor 2 Stunden auspacken, aber......
    Habe jetzt alles mögliche durch !
    Genau die gleiche Fehlermeldung wie mit der Playstation im Menü von "Aussichten...", wenn ich die 3D-Variante wähle, 2D geht.
    Ich befürchte jetzt doch, dass für diese Sony 3DBluRay mein Panasonic VT20 sich nicht "zuständig" fühlt.
    Kann jemand von Euch diese Scheibe inzwischen in einer anderen Player/TV-Kombination in der 3D-Version abspielen ?
    Oder kann mir jemand einen Link-Tipp dazu geben ???????
     
  10. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    377
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Der 3DTV - Thread

    Scholli, guckst Du gerade den Plus X Award in 3D ?

    Hab gerade kurz reingeschaltet, wirkt eher wie eine Teleshop-Werbesendung - aktuell gibt es die besten Kaffeeautomaten u. andere Haushaltsgeräte in 3D zu bewundern...
    kann es ja leider nur in Doppelbild sehen, vllt. gibt es ja bald "QVC 3D".
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juni 2010