1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 3D-BluRay - Thread

Dieses Thema im Forum "BLU-RAY MAGAZIN - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Scholli, 8. Juni 2010.

  1. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.148
    Zustimmungen:
    4.232
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Der 3D-BluRay - Thread

    Würde mich freuen wenn der thread wieder aktiv wird. Kann zwar nichts zur Diskussion beitragen da ich erst vor kurzem einen 3d Tv sowie player habe. Aber über ein paar Tipps für gute filme würde ich mich sehr freuen.

    Vielleicht würde euch auch ein extra Thread über einfache blu-rays bzw Kauftipps dazu gefallen.
     
  2. Verdi-Fan

    Verdi-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.239
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung UE40ES6760
    Samsung BD-D6500
    DM800HDse
    Pingulux
    AW: Der 3D-BluRay - Thread

    Eine echte Überraschung war gestern Abend die MMA CD »Tai Chi Zero«, die ich mir vor einiger Zeit gekauft habe. Eigentlich bin ich bei solchen »Eastern« sehr skeptisch, aber der Film lohnt sich aus mehrfacher Hinsicht. Zunächst, und deshalb schreibe ich ja in diesem Thread, ist das ein Film, der wirklich für das 3-D-Kino produziert wurde. Man wird entweder richtig aufgesogen oder an vielen Stellen fliegt einem alles um die Ohren, was sich im 19. Jahrhundert werfen ließ (inkl. dem Gemüsevorrat eines gesamten chinesischen Dorfes). Überraschend sind auch die filmischen Mittel - so werden die Schauspieler mit ihrem Auftritt vorgestellt, Berge und Häuser beschriftet. Überhaupt bedient sich der Film immer wieder in der Ästhetik von Computerspielen, Comicheften und Videoclips und hält dabei manche Überraschung für den Betrachter bereit. Dass das konzis zum einem Ganzen zusammengeführt wird, verdient Respekt. In manchen Teilen erinnert Stephen Fungs Film an den genialen Sci-fi-Comic-Kracher Wild Wild West - wem das gefallen hat, der findet hier ein kongeniales Gegenstück: »Wild Wild East« und zwar in feinstem 3D HD. Jules Verne, Daniel Düstentrieb und Mel Brooks lassen grüßen (und zwar nicht nur mit dem »Verrückte Weltgeschichte«- Gag im Abspann). Summa summarum ein echter Augenschmauß mit genialen 3D Effekten. Freunde der »Pop outs« kommen hier mächtig auf ihre Kosten. (Und die Kinobalken im Fernsehbild stören hierbei überraschend wenig).
     
  3. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Der 3D-BluRay - Thread

    Danke ! Ich freue mich sehr übe Deine Rezensionen.
    Habe mir über Weihnachten auch zwei der von Dir genannten Filme reingezogen: Jurassic Park und Pacific Rim. Kann Deine Wertungen nur bestätigen !
    Auf Tai Chi Zero und Predator bin ich jetzt erstmals durch Dich aufmerksam geworden.
     
  4. Verdi-Fan

    Verdi-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.239
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung UE40ES6760
    Samsung BD-D6500
    DM800HDse
    Pingulux
    AW: Der 3D-BluRay - Thread


    Eigentlich überflüssig, etwas über den zweiterfolgreichsten Film des Jahres zu schreiben. Trotz der guten Referenzen - mir fällt es doch immer wieder schwer, die Märchenfilme aus dem Regal zu ziehen. In diesem Fall habe ich es (auch aus 3D-Sicht) nicht bereut. Regisseur Sam Raimi, den Horror Fans sicher als einen Großen des Genres schätzen, hat hier ein farbenprächtiges und opulentes Spektakel für Groß und Klein geschaffen. Die Zeit vergeht wie im Fluge - auch wenn die Geschichte einigermaßen vorhersehbar ist. Der Laie ist gut beraten, die Frage, ob es nun die Fortsetzung oder die Vorgeschichte der legendären Verfilmung aus den 30er Jahren ist, getrost zu vernachlässigen. Es reicht, sich dem Farbrausch des Filmes hinzugeben, der durch die 3-D-Technik hinreichend zur Geltung kommt und erfreulicherweise auf den Einsatz von Schneeflocken oder Blütenpollen als 3D-Stilmittel verzichtet. Die wenigen Pop-Outs, die es im Film gibt, haben es richtig in sich. Aber da muss sicher jeder selber überraschen lassen. Ein schöner Film für die »ganze Familie«.

    Grüße
    VF
     
  5. Verdi-Fan

    Verdi-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.239
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung UE40ES6760
    Samsung BD-D6500
    DM800HDse
    Pingulux
    AW: Der 3D-BluRay - Thread


    Auch wenn dieser Film bereits mehrmals auf einem bekannten deutschen 3D-Fernsehkanal lief. Die Anschaffung als Blu ray lohnt sich - und zwar nicht nur für Leute, die Werner Herzog Fans sind, sich für Frühgeschichte interessieren oder gerne das umfangreiche Booklet hätten.
    Zunächst bietet die Blu-ray im Unterschied zur dualen Bildübertragung der Sender eine echte HD Auflösung. Auch wenn Teile des Films beim ersten Einstieg noch mit einer billigen Handkamera gedreht wurden, die späteren Aufnahmen der Höhenmalerei sind so brillant, als wären sie (Zitat Werner Herzog) gerade gemalt. Im Booklet erhält der Käufer Hintergrundinformationen: »Werner Herzog bediente sich [...] in der höhle von Chauvet der 3D-Technik, um die Höhle, die nur von wenigen Menschen betreten werden darf, für die Zuschauer lebendig werden zu lassen. Dafür mussten die verschiedenen Kameras am Körper getragen und präzise platziert werden. Die 3-D-Kameras waren dafür radikal umgebaut worden, wofür man eine Spezialausrüstung aus Kanada und den USA nutze.«
    Tatsächlich droht der im IMAX 3D-Verfahren produzierte Film im Käuferregal zwischen den »Tiefseefilmen« und »Grand Canyon« in 3D unterzugehen; seine Ausnahmestellung übersieht man gar zu leicht.
    Werner Herzog, der sich für die Regie und sorgfältig gesprochenen Kommentare verantworlich zeitigt, ist nicht nur einer der letzten Intellektuellen im deutschen Kino, sondern ein Ästhet durch und durch. Jemand der die Höhlenmalereien in ihrer menschheitsgeschichtlichen Bedeutung begreift; nicht zögert, die über 30.000 Jahre alten Gemälde neben Picasso zu stellen und die dramatische Gesamtumgebung im Flusstal der Ardèche organisch in den Film einzubeziehen als wäre es eine Wagner-Oper. Überhaupt kann sich nur ein universaler Denker dieser Aufgabe annehmen. Nur jemand wie Herzog stellt führenden französischen Archäologen wie Jean-Michel Geneste und Michel Philippe den merkwürdigen Parfumeur Maurice Maurin glaubhaft an die Seite. Trotzdem versäumt es Herog nicht, neben den Aussagen der klugen Gewährsleuten dem Zuschauer genügend Zeit und Raum zum Betrachten der Bilder zu gewähren. Neben den Sachinformationen (wie wurde Bewegung gemaltet, hatte der Löwe eine Mähne) findet Herzog Schnittmengen in der ästhetischen Wirkung, die heute wie damals gelten - sich in Träumen manifestieren.
    Bleibt festzustellen, dass die 3D Technik hier keiner modischen Laune geschuldet, sondern eine Technik, die glücklicherweise zum richtigen Zeitpunkt dem richtigen Mann zur Verfügung stand: »Das muss in 3D gedreht werden, egal wie schwierig das wird.« (Werner Herzog).

    Grüße
    VF
     
  6. Verdi-Fan

    Verdi-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.239
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung UE40ES6760
    Samsung BD-D6500
    DM800HDse
    Pingulux
    AW: Der 3D-BluRay - Thread

    Liebe 3D-Fans,
    da ich einige Nachfragen per PN erhalten habe, hier eine Liste meiner 3D Filme (die 2D Filme sind rausgenommen!). Ich würde mich über Hinweise freuen, ob es wichtige Filme gibt, die in der Liste fehlen.
    Grüße
    VF


    A Haunting in Salem 3D - Blu-ray, 2011
    AO - Der letzte Neandertaler 3D - Blu-ray, 2010
    Abraham Lincoln: Vampirjäger 3D - Blu-ray, 2012
    Adrenaline Rush 3D - Blu-ray, 2011
    Alice im Wunderland 3D - Blu-ray, 2010
    American Warships 3D - Blu-ray, 2012
    Avatar 3D - Blu-ray, 2009
    Bait: Haie im Supermarkt 3D - Blu-ray, 2012
    Battle of the Damned 3D - Blu-ray, 2013
    Best of 3D - Vol. 4-6 - Blu-ray, 2012
    BloodRayne 2: Deliverance 3D - Blu-ray, 2007
    BloodRayne: The Third Reich 3D - Blu-ray, 2010
    Bloodrayne 3D - Blu-ray, 2005
    Boogie: Sexistisch, gewalttätig und sadistisch 3D - Blu-ray, 2009
    Captain America: The First Avenger 3D - Blu-ray, 2011
    Carmen in 3D - Blu-ray, 2011
    Cirque Du Soleil: Traumwelten 3D - Blu-ray, 2012
    Conan 3D - Blu-ray, 2011
    Der Hobbit: Eine unerwartete Reise 3D - Blu-ray, 2012
    Der grosse Gatsby 3D - Blu-ray, 2013
    Die Höhle der vergessenen TrÃume 3D - Blu-ray, 2010
    Die Hüter des Lichts 3D - Blu-ray, 2012
    Die Piraten! Ein Haufen merkwürdiger Typen 3D - Blu-ray, 2012
    Die Schlümpfe 2 in 3D - Blu-ray, 2013
    Die Vermessung der Welt 3D - Blu-ray, 2012
    Die fantastische Welt von Oz 3D - Blu-ray, 2013
    Dredd 3D - Blu-ray, 2012
    Epic - Verborgenes Königreich 3D - Blu-ray, 2013
    Flying Swords of Dragon Gate 3D - Blu-ray, 2011
    Frankenweenie - Blu-ray, 2012
    G.I. Joe: Die Abrechnung 3D - Blu-ray, 2013
    Grand Canyon Adventure - Abenteuer auf dem Colorado 3D- Blu-ray, 2008
    Hugo Cabret 3D - Blu-ray, 2011
    Hänsel & Gretel Hexenjä¤ger 3D - Blu-ray, 2013
    I, Robot 3D - Blu-ray, 2004
    Ice Age 4: Voll verschoben 3D - Blu-ray, 2012
    Iron Man 3 3D - Blu-ray, 2013
    Jack and the Giants 3D - Blu-ray, 2013
    Java Heat 3D - Blu-ray, 2012
    John Carter: Zwischen zwei Welten 3D - Blu-ray, 2012
    Julia X 3D - Blu-ray, 2011
    Jurassic Park 3D - Blu-ray, 1993
    Krieg der Götter 3D - Blu-ray, 2011
    Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger 3D - Blu-ray, 2012
    Ligabue Campovolo - il film 3D - Blu-ray, 2011
    Madagascar 3: Flucht durch Europa 3D - Blu-ray, 2012
    Man of Steel 3D - Blu-ray, 2013
    Marvel's The Avengers 3D - Blu-ray, 2012
    Men in Black 3 3D - Blu-ray, 2012
    Midnight Chronicles 3D - Blu-ray, 2008
    Nitro Circus 3D - Der Film - Blu-ray, 2012
    Nova Zembla 3D - Blu-ray, 2011
    Pacific Rim 3D - Blu-ray, 2013
    ParaNorman 3D - Blu-ray, 2012
    Paranormal Experience 3D - Blu-ray, 2011
    Percy Jackson: Im Bann des Zyklopen 3D - Blu-ray, 2013
    Pina 3D - Blu-ray, 2011
    Pirates of the Caribbean: Fremde Gezeiten 3D - Blu-ray, 2011
    Predator 3D - Blu-ray, 1987
    Prometheus: Dunkle Zeichen 3D - Blu-ray, 2012
    Ralph reichts 3D - Blu-ray, 2012
    Resident Evil: Retribution 3D - Blu-ray, 2012
    Sammys Abenteuer 2 3D - Blu-ray, 2012
    Sammys Abenteuer: Die Suche nach der geheimen Passage 3D - Blu-ray, 2010
    Sanctum 3D - Blu-ray, 2011
    Scar 3D - Blu-ray, 2007
    Silent Hill: Revelation 3D - Blu-ray, 2012
    Space Prey 3D - Der Kopgeldjäger - Blu-ray, 2009
    Spy Kids 3: Game Over 3D - Blu-ray, 2003
    Street Run - Du bist dein Limit 3D - Blu-ray, 2013
    StreetDance 3D - Blu-ray, 2010
    Tai Chi Zero 3D - Blu-ray, 2012
    Texas Chainsaw - The Legend is Back 3D - Blu-ray, 2013
    The Amazing Spider-Man 3D - Blu-ray, 2012
    The Art of Flight - 3D The Experience Elevated - Blu-ray, 2011
    The Big Bang 3D - Blu-ray, 2011
    The Front Line: Der Krieg ist nie zu Ende 2D+3D - Blu-ray, 2011
    The Job 3D - Blu-ray, 2009
    The Package 3D - Blu-ray, 2013
    Thor 3D - Blu-ray, 2011
    Titanic 3D- Blu-ray, 1997
    Top Gun 3D - Blu-ray, 1986
    Underworld: Awakening 3D - Blu-ray, 2012
    Verdi: Aida 3D: Hui He / Marco Berti / Andrea Ulbrich - Blu-ray,
    Weltnaturerbe USA - Yellowstone Nationalpark 2D+3D - Blu-ray, 2013
    Wolverine: Weg des Kriegers 3D - Blu-ray, 2013
    World War Z 3D - Blu-ray, 2013
    Zombie Invasion War 3D - Blu-ray, 2012
    Zorn der Titanen 3D - Blu-ray, 2012

    Bestellt: Transformers 3 (3D)
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Januar 2014
  7. Dolfan13

    Dolfan13 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2012
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    489
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED65C97LA
    Panasonic DMP-UB900
    Denon AVR-X4300
    AW: Der 3D-BluRay - Thread

    Die Legende der Wächter 3D kann ich empfehlen, insofern du Animationsfilme magst.
     
  8. Verdi-Fan

    Verdi-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.239
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung UE40ES6760
    Samsung BD-D6500
    DM800HDse
    Pingulux
    AW: Der 3D-BluRay - Thread

    In der vergangenen Woche hatte ich die Gelegenheit, die beiden ersten Teile der Iron Man Trilogie im Öffentlich-Rechtlichen anzusehen. Also bot es sich geradezu an, die Reihe mit der 3D Fassung des 3. Teils zu beenden. Insgesamt ein würdiger Abschluss - auch wenn man die Situationskomik der ersten beiden Teile doch vermisst. Bis der amerikanische Präsident und Tony Starks (alias Iron Man) Sekretärin Pepper Potts schließlich in der Hand des Bösewichts Killian sind, gilt es doch einige Länge zu überstehen. Dafür wird der Zuschauer schließlich mit einem Showdown belohnt, der wirklich sehenswert ist. Runde 20 Minuten wird ein komplettes Container-Terminal so gründlich in Schutt und Asche gelegt, dass die Infrastruktur einer gesamten Nation an der Halsschlagader zerlegt wird. Eindrucksvoll - aber schließlich hält natürlich Tony Stark seine geliebte Pepper in den Armen. Das Gute hat gesiegt - natürlich.
    Die 3D-Effekte sind solide (Schnee, Exlosionen, Wurfgeschosse etc.) - ohne die leidigen Balken würde es zumindest auf meinem Fernseher sicherlich noch besser wirken.
    Letztlich gilt für Iron Man 3 was für viele Blockbuster gilt. Der 3D Effekt ist eine nette Dreingabe. Iron Man 3 hätte sein Geld auch ohne diesen Effekt eingespielt. Eine Referenz an das 3D-Kino merkt man jedenfalls nicht. Guter Popcorn Film, der 3-D-Effekt bleibt jedoch dekorativ.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2014
  9. Verdi-Fan

    Verdi-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.239
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung UE40ES6760
    Samsung BD-D6500
    DM800HDse
    Pingulux
    AW: Der 3D-BluRay - Thread

    Die Frage, ob das 3D Kino weiter lebt und attraktiv bleibt, wird man sich solange nicht stellen müssen, wie der Autor, Regisseur und Produzent James Cameron sich hierum bemüht. Aktuell produziert er die Verfilmung des Mangas Battle Angel Alita - natürlich in 3D. Und bis dato ist jedes 3D Projekt von Cameron absolut sehenswert und atemberaubend. Da wo Cameron draufsteht, ... Auch der hier empfohlene Film »Cirque Du Soleil: Traumwelten« ist da keine Ausnahme.
    Der Film den James Cameron zusammen mit Amdrew Adamson produziert hat, ist wahrlich ein Zirkusbesuch der besonderen Art.. Der »Sonnenzirkus« macht schon seit den 80er Jahren mit brillanten Tourneen auf sich aufmerksam, in denen abseits der klassischen Zirkusmittel mit neuen Stilmitteln experimentiert wird. Auch in dem 3D Film wird der Betrachter auf eine faszinierende Reise (Gott sei Dank ohne Tierdressuren) mitgenommen. Der Zuschauer begleitet das Mädchen Mia, die sich in einem alten Zirkus in einen Akrobaten verliebt, durch unterschiedliche Episoden, in denen mit Licht, Wasser, Feuer und Musik ein furioses Spektakel geboten wird. Mal wähnt man sich in surrealistischen Bildern, mal in einem Martialarts-Action- oder Science-Fiction Film, dann präsentieren Akrobaten in »Captain America Kostümen« eine irrsinnige Trampolin-Performance. Die Grenzen und Gesetze der Logik und der Schwerelosigkeit existieren in diesem »Cirque du Soleil« nicht mehr. Keine Frage, dass die Suchende in einem gewaltigen Akrobatik Finale ihren »Romeo« findet. Was Choreographie und Inszenierung hier möglich machen, übersteigt im positiven Sinne die Grenzen der Wahrnehmung. Wer sich ernsthaft für die Bild- und Audiomöglichkeiten seines Fernsehers interessiert, hat mit dieser 3D-Blu Ray eine echte Referenz, die ihren Platz neben Avatar, Titanic, Shrek usw. unstrittig verdient hat. Selten habe ich Geld besser angelegt. Absolute Kaufempfehlung.
     
  10. Verdi-Fan

    Verdi-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.239
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung UE40ES6760
    Samsung BD-D6500
    DM800HDse
    Pingulux
    AW: Der 3D-BluRay - Thread

    In die Abteilung »ein Film für die ganze Familie« gehört auch die zweite Verfilmung der insgesamt fünfbändigen Percy-Jackson-Reihe von Rick Riordan. Regie führte der deutsche Thor Freudenthal, der sein Handwerkszeug versteht - dies in aller Deutlichkeit vorab. .
    Durch die Romanvorlage ist leider eine große inhaltliche Nähe zu vielen bekannten Filmen (Romanen) aus verwandten Genres vorgegeben, an denen sich Percy Jackson II eben messen lassen muss. Dass eine Gruppe Jugendlicher versucht, das »magische Camp« (eine Art »Hockward im Wald«) zu retten, ist mehr als bekannt. Die Schutzschirme sind nicht mehr das, was sie mal waren. Wenn die Reise dann in einem magischen Taxi beginnt und die Kinder schließlich in Washington D.C. von Nathan Fillion als Hermes in einer olympischen Poststation ausgerüstet werden, nun ja, dann wird das vor allem die weiblichen Castle-Fans begeistern - aber »Q« lässt natürlich ebenfalls grüßen. Und so geht es dann munter weiter. Wenn die Kinder in den großen Strudel gezogen werden, wähnt man sich auf der Black Perl. Und der Kronos im Showdown des Filmes scheint in »Zorn der Titanen« gar einen Zwillingsbruder zu haben, mit dem sich Perseus (wie Percy Jackson ja ebenfalls Halbgott) auseinandersetzt.
    Sicherlich muss das Rad nicht neu erfunden werden, aber Freudenthal gelingt es einfach nicht, sich originell von diesen Vorlagen zu lösen. Vielmehr bleibt er in den bekannten Bildern - dies jedoch in so guter Qualität, dass sich der Fernsehabend lohnt.
    Ein deutlicheres Plus für den Film ist alleings die 3-D-Technik. Hier kommen die Fans viel mehr auf ihre Kosten als in Zorn oder Kampf der Titanen. Die Tiefenschärfe der Bilder ist enorm; die zahlreichen Naturaufnahmen und entfesselten Naturgewalten sind herrlich detaillreich und auch die Freunde der »Popouts« werden bedient. Während man in den oben genannten Halbgottfilmen zuweilen kontrolliert, ob die 3D Brille auch funktioniert, serviert Freundenthal ein opulentes 3D-Spektakel. Als Regisseur der jüngeren Generation scheint er zu wissen, dass hierauf ein Augenmerk zu legen ist. Der 3D-Effekt ist in »Percy Jackson – Im Bann des Zyklopen« keine nette Dreingabe, sondern ein wichtiges Erlebnis, das diesem Film doch zu einer Empfehlung verhilft. Ach ja, als pädagogisch wertvolle Nachhilfestunde in griechischer Götterkunde ist er sowieso unschlagbar.