1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 3D-BluRay - Thread

Dieses Thema im Forum "BLU-RAY MAGAZIN - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Scholli, 8. Juni 2010.

  1. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Anzeige
    AW: Der 3D-BluRay - Thread

    Stichwort Dokus: Ich habe mal 3 Städtebilder im SideBySide mit recht ordentlichen 3D-Effekten, wie sie zum Sendestart von 3D High TV auf 9°O liefen, im AVCHD-Format auf eine normale DVD gebrannt. Wien, Bratislava und Budapest je 15 Min passte genau in der gesendeten Datenrate drauf.
    Zugegeben, BluRay's im FramePacking haben eine bessere Datenrate, aber weil Du auch die Kostenfrage angesprochen hast:
    Diese Scheibe biete ich Dir für einen Unkostenbeitrag von 10 Euro an.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2011
  2. Cmd.Fuze

    Cmd.Fuze Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der 3D-BluRay - Thread

    Tach zusammen.

    Also meine Freundin und besitzen mittler Weile seit 4 Monaten einen 3d Fernseher von Samsung (Samsung le40c750) und dazu eine PS 3.
    Von der Technik an sich bin recht angetan und der 3d Effekt kommt echt gut rüber (Ich einfach unverbesserlich, Green Hornet), kurz gesagt: uns geflällts.

    Weiß denn zufällig irgendjemand hier, ob sich das Angebot an 3d Blue Rays in Zukunft erweitern wird? Seit wir den Fernseher haben beobachte ich die 3D Regale im Saturn und im Media Markt und die werden einfach nicht größer... In den letzten Monaten kamen ja einige 3D Filme in die Kinos und ich warte vergebnlich darauf, die in der Videothek meines Vertrauens oder halt im Geschäft zu finden.

    Über Antworten würde ich ich freuen
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der 3D-BluRay - Thread

    Wenn eure Technik und eure Augen gut sind, dann solltet ihr zwischen diesen Filmen einen Unterschied wie Tag und Nacht sehen. Green Hornet ist nur Fake 3D, Ich einfach unverbesserlich ist echtes 3D. Bei meinem Fernseher ist der Unterschied enorm, das eine kommt mehr oder weniger flach in ein paar Ebenen daher, das andere hat echte Tiefe.

    Sehr zu empfehlen sind übrigens noch Drive Angry und Tron Legacy, beide in echtem 3D. (wenn vorhanden, Tron teilweise 2D)
    Resident Evil Afterlife ist auch nicht schlecht, wenn auch sehr 3D Effektlastig.
     
  4. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Der 3D-BluRay - Thread

    Alice nicht zu vergessen. Ist zwar auch nachträglich gewandelt, aber das Ergebnis ist Spitze.
     
  5. plasma

    plasma Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der 3D-BluRay - Thread

    Ward ihr dieses Jahr auf der IFA?
    Ich bin zufällig am Telefunken-Stand hängen geblieben. Da wurde gerade die 3D-Bluray von einem Projekt namens "Lichtmond" vorgestellt!
    Habe erfahren, dass das die gleichen Macher wie von Ambra sind.
    Vielleicht kennt der eine oder andere sie ja noch.
    Die haben an dem Stand auch eine Goldene verliehen bekommen.

    Mir war nicht klar, dass das anscheinend mit die erste 3D-Bluray im Musikbereich überhaupt ist. War schon ziemlich beeindruckend, was die da auf die Beine gestellt haben und hab mir die Blu-ray auch gleich bestellt.
     
  6. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Der 3D-BluRay - Thread

    Es lohnt sich, vor allem auf der 3D-Heimkino-Leinwand und mit der Mehrkanal-Tonanlage!
     
  7. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Der 3D-BluRay - Thread

    Ja, diese Scheibe ist herrlich in Bild und Ton !
    Insgesamt bedauere ich aber auch , dass es nur wenige 3D-Musik-BluRays gibt.
    Wenn auch nicht in der FramePacking-Qualität einer BluRay, aber vom 3DTV-Angebot habe ich mir jetzt Jan Michel Jarre, Kylie Minogue und Princes Rock Gala (mit Queen, Eric Clapton, Status Quo u.a.) im SideBySide gebrannt.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der 3D-BluRay - Thread

    Ich habe letzte Woche Sanctum in 3D gesehen, und war schwer beeindruckt. Ich hatte den Film in der Videothek entdeckt, war nur wegen den zwei magischen Buchstaben "3D" darauf aufmerksam geworden. Ich wusste nicht wer den Film gemacht hat, das Cover sah ganz OK aus, und dank Flatrate habe ich den einfach mitgenommen.
    Mit der Story ist man schnell fertig, typisch amerikanischer Survival Thriller, sehr vorhersehbar, also nichts besonderes.

    Die 3D Umsetzung des Films ist jedoch absolut beeindruckend. Ich habe noch keinen Film gesehen der über die ganze Zeit so räumlich wirkte. Im komplett abgedunkelten Raum hatte man ständig das Gefühl man würde durch ein Fenster direkt in den Film schauen. Klar, später habe ich dann im Abspann gesehen dass James Cameron dahinter steckte, und dann war klar woher die perfekte 3D Inszenierung kam.

    Um es kurz zu machen, der Film ist ganz in Ordnung, nix besonderes, aber die 3D Technik ist sensationell. Genau so müssen 3D Filme aussehen!

    Gruß
    emtewe
     
  9. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Der 3D-BluRay - Thread

    Hallo Verdi-Fan !
    Ich spreche Dich bewusst an dieser Stelle persönlich an. In der Hoffnung, dass dieser Thread auch mit Deiner Hilfe hier wieder zum Leben erweckt wird. Vor über zwei Jahren hier leider gestorben, weil damals dieser "BlU-RAY-MAGAZIN -Die Zeitschrift" -Thread wohl noch nicht reif genug für 3D war.
    ...und heute ??? Sind wir doch mal ehrlich. Sogar für viele, die sich damals mal schnell so einen 3D-Fernseher als Mode-Möbelstück in die gute Stube stellten, ist 3D nicht reif, sondern übereif, ja sogar verfault und begraben.


    Gerade deshalb mache ich jetzt an dieser Stelle nochmals den Versuch, ob sich vielleicht doch wieder eine kleine Minderheit von DIGITALFERNSEHEN-Usern hier noch einmal zu einer 3D-BluRay-Diskussion zusammenfindet.
     
  10. Verdi-Fan

    Verdi-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.239
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung UE40ES6760
    Samsung BD-D6500
    DM800HDse
    Pingulux
    AW: Der 3D-BluRay - Thread

    Vielen Dank Scholli,
    deinem Vorschlag komme ich gerne nach.
    Ob das Thema 3D heute begraben ist oder nur etwas riecht, kann ich nicht beurteilen. Fakt ist, dass viele internationale Fernsehsender ihr 3D-Engagement gedrosselt bzw. eingestellt haben. Mangelndes Interesse als Begründung kann man sich vorstellen. 3D schauen ist nichts für »Zwischendurch«. Wer braucht schon Nachrichten in 3D?
    Trotzdem fasziniert die Illusion und ja, selbstverständlich habe die View-Master-Scheiben gesammelt und alle Anaglyphen Klassiker im öffentlich-rechtlichen Fernsehen mit roten Ohren gesehen. To make a long story short: Natürlich ist für mich Avatar die Referenz überhaupt. Der Erkenntnisprozess, dass es nicht die Konfiguration meines Fernsehers war, die bei allen weiteren Blu-Rays kein Avatar-Feeling aufkommen ließ, hat etwas gedauert. Trotzdem gibt es zwischen den vielen Fake Scheiben, für die man seinen Fernsehabend wirklich nicht mit einer batteriebetriebenen Brille verbringen möchte, sehr gute Veröffentlichungen, auf die sicherlich auch in den Fachzeitschriften hingewiesen wird. Ein kleiner und überschaubarer Markt hat sich offenbar etabliert - ein wenig für Liebhaber, vielleicht.
    In den letzten Wochen und Monaten habe ich mir durchaus die eine oder andere 3D- Scheibe zugelegt, aber mangels Zeit erst jetzt, »zwischen den Jahren« angesehen. Was mich bei 3D Filmen am Fernseher immer sehr stört, das sind die schwarzen Balken bei vielen Kinofilmen. Schade, schade - leidet doch der 3D Effekt, gerade bei einem mittelgroßen Fernseher darunter. Trotz der Balken lohnt sich sicherlich Wolverine , den ich sehr empfehlen kann. Einen richtigen 3D Genuss liefern aber zwei Filme, die 3Dtechnisch sehr gut aufgearbeitet wurden.

    Predtor: Der aufrüttelnde Film wurde offenbar gründlich überarbeitet, keine störenden Balken - der ganze Bildschirm ausgefüllt, so hat man es gerne. Carl Weathers wirkt zu Beginn im Portrait mehrmals wie aus einem Computerspiel, das gibt sich aber im Laufe des Films, der den Zuschauer wirklich auf den Stuhl nagelt. 5 von 5 Sternchen. Man fühlt sich gleich 25 Jahre jünger ... Auch bei Jurassic Park hat mich (ähnlich wie bei Predator oder auch Titanic) die 3D Nachbearbeitung sehr überrascht. Ein echter Hochgenuß - wieder ohne Balken. Das würde auch Michael Crichton gefallen. Vielleicht kommt zumindest der zweite Teil auf noch als räumliche Scheibe. Da die genannten Filme ohnehin Klassiker sind, lohnt sich die Investition gleich doppelt.

    Durchaus eine 3D Empfehlung wert ist Pacific Rim. Der Film ist laut, schrill und bunt und kommt ein bisschen wie Transformers 4 oder 5 daher. Wer diese Art von Godzilla Gigantonomie Filme mag, wird Rim lieben. Ein Klassiker wird es wohl kaum werden, aber die 3D-Effekte sind sehenswert - teilweise fast spektakulär. Auch hier (für mich wirklich ein wichtiges Kriterium) wird auf dem Fernseher der gesamte Bildschirm ausgefüllt, wenn chinesische Großstädte zertrampelt werden und Roboter bzw. Kaijus durch Hochhäuser fallen. Wahnsinn!

    Hier noch zwei 3D Empfehlungen für die Freunde klassicher Musik. Das ist Oper wie in der ersten Reihe sitzen. Die Aida wurde unter dem Dirigat von Daniel Oren in der bekannten Arena di Verona gegeben und lief bereits mehrmals auf Sky 3D. Die Blu Ray bringt allerdings noch mehr Schärfe, Brillanz und Tiefe, so dass auch hier eine Anschaffung lohnt, handelt es sich doch um Werke, die man sicherlich mehrmals schaut. Qualitativ jedenfalls ein ganz anderes Erlebnis als die Opern (Falstaff und Lucrezia Borgia), die beispielsweise im Pay-TV gezeigt werden. Das ist eher einschläfernd. Bei diesen Blu-Rays merkt man nach 10 Minuten definitiv nicht mehr, dass die Brille drückt.

    Wenn ich ein bisschen dazu beitragen konnte, diesen Thread zu aktivieren, würde mich das freuen. In den nächsten Tagen werde ich mich noch ein bisschen durch liegengebliebene Scheiben schauen und auch in Zukunft auf die eine oder andere Scheibe hinweisen, die mir an meinem »Otto-Normalverbraucher-Fernseher« aufgefallen ist und die eine Anschaffung lohnt. Es darf natürlich kein Selbstgespräch werden ...

    Guten Rutsch!

    Verdi-Fan