1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.678
    Zustimmungen:
    7.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien


    Eine Mannschaft wie Freiburg, die in den vergangenen 20 Jahren in 15 Jahren in der ersten Bundesliga gespielt haben, als Füllsel zu bezeichnen, disqualifiziert dich.
    Auch Vereine wie Köln und Kaiserslautern würden es im Falle eines Aufstiegs schwer haben, weil ihnen das finanzielle Gerüst fehlt, weil man in den vergangenen Jahren viel zu oft in der 2. Bundesliga war, bzw. in der ersten Liga gegen den Abstieg gekämpft hat.
     
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.678
    Zustimmungen:
    7.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien


    Ich glaube nicht, dass die Niederlage gegen Ingolstadt irgendetwas mit der Niederlage in Bochum zu tun hat. Es ist einfach schwer gegen Mannschaften zu spielen, die sich mit einer guten Grundordnung hinten reinstellen. Die Mannschaft des FC ist einfach noch nicht so gefestigt, dass sie solche Defensivreihen immer aushebeln können. Gegen Bochum kam man zu Beginn des Spiels nicht in die Partie hinein, das war gegen Ingolstadt schon anders. In den ersten 30 Minuten kam der FC auch zu einigen Chancen, konnte diese aber nicht nutzen. In Bochum hatte der FC in der ersten Hälfte keine Torchance. Es war also eine Verbesserung zu sehen.
    Das größte Problem gegen Ingolstadt war, dass der FCI mit einem Angriff zu Beginn der zweiten Hälfte das Spiel auf den Kopf stellte. Dann fehlten überwiegend die Ideen das Bollwerk auseinander zu nehmen. Zig Ecken, Freistöße und Bälle in den Strafraum, die nicht ankamen. Dennoch hätte man den Ausgleich machen müssen, aber zunächst scheiterte Helmes mit seinem Kopfball an der Latte und dann hielt Özcan den starken Kopfball von Ujah.
    Im Moment fehlt auch ein wenig das Glück (s.o.), wie auch in Bochum beim Kopfball von Ujah, der vom Innenpfosten genau in Luthes Arme springt, oder dem nicht gegebenen Elfmeter, als Luthe in Przybylko hinein sprang.
    Heute gab es übrigens für ein wesentlich harmloseres Vergehen Rot gegen den Düsseldorfer Keeper Giefer, wobei ich immer noch nicht weiß, ob das überhaupt ein Foul war, oder der Auer einfach nur eingehakt hat. Eine Berührung lag vor.
    Am Freitag geht es zum FC St. Pauli, der den FC mit einem Sieg im direkten Duell überholen könnte. Das wird ein richtig geiles Duell mit ausgezeichneter Stimmung und vollem Haus auf St. Pauli. Zwischen 4000 und 5000 FC-Fans fahren rauf, ich hoffe es wird ein echtes Fußball-Fest mit zwei offensiv ausgerichteten Mannschaften.
     
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.167
    Zustimmungen:
    36.960
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

    Man muss vllt. dazu sagen, dass ich weder das Spiel Köln - Ingolstadt live noch die Zusammenfassung gesehen habe.
     
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.678
    Zustimmungen:
    7.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

    Das Spiel beim FC St. Pauli gestern war richtig geil. Die ersten 20 Minuten waren das beste, was ich in der zweiten Liga seit langem gesehen habe. Es ging hin und her, beide Mannschaften mit offenem Visier, Chancen (fast) im Minutentakt. Dem FC spielte natürlich die frühe Führung in die karten, aber, wie sie dann das 2:0 gemacht haben, das war schon richtig stark. Dieser Pass von Halfar durch die Schnittstelle der Abwehr genau in den Lauf von Helmes, der eiskalt einschiebt. Das hat Spaß gemacht. Danach hatte der FC das Spiel gut im Griff, St. Pauli nur noch wenige Chancen. Nach dem Platzverweis war es endgültig gelaufen.
    Am Dienstag geht es in Hamburg weiter, dann im Pokal gegen den HSV. Ich freue mich einfach darauf mal wieder live im Stadion zu sein.
     
  5. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.167
    Zustimmungen:
    36.960
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

    Die Kölner haben mich doch gestern sehr beeindruckt nach den 2 Niederlagen in Folge.

    Beim Mitaufstiegskandidaten St. Pauli mal eben 3-0 gewinnen, ist schon eine Hausnummer.

    Habe das Spiel gestern Abend auf Sport1 in der Zusammenfassung gesehen.
    Das war eins der besten Spiele in dieser noch relativ jungen Saison. ;)
     
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.678
    Zustimmungen:
    7.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

    Wirklich schade, dass es vergangene Woche in Hamburg nicht zu einem Sieg in der imtech-Arena gereicht hat. Das war wirklich ein richtig gutes Spiel. Man hat den HSV 90 Minuten lang geärgert, dem Bundesliga-Dino ist nichts eingefallen, der FC war über 90 Minuten das gefährlichere Team. Die Hamburger hatten mehr Glück als Verstand. Das 1:0 macht Beister wahrscheinlich genau einmal so (er hat zwar die Technik, aber so trifft er den Ball in zehn Versuchen nicht noch einmal) und beim 2:1 ist so viel Glück und Zufall dabei, das war kaum zu glauben. Dazu kommen noch die beiden Aluminiumtreffer von Patrick Helmes, besonders der Freistoß fünf Minuten nach dem 1:1-Ausgleichstreffer. Geht der FC zu diesem Zeitpunkt in Führung (absolut nicht unverdient), dann wäre der HSV ausgekontert worden. Aber am Ende ist es eben 2:1 für den HSV ausgegangen und als (zwar unglücklicher aber) fairer Verlierer gehört es sich, de Sieger zu gratulieren. Viel Spaß im Februar gegen die Bayern.

    Die Mannschaft hat diesen bitteren K.o. in Hamburg sehr gut verdaut. Gegen den FSV Frankfurt mussten die Jungs mal wieder mächtig Geduld haben, aber sie behielten Ruhe und wurden mit einem 2:0 belohnt. Wobei man nocherwähnen muss, dass Yannick Gerhardt ein vollkommen reguläres Tor weggepfiffen wurde. Das wäre frühzitig das 2:0 gewesen. Wie wichtig dieser Sieg war, sah man noch an diesem Spieltag. Durch Niederlagen und Remis der Verfolger wuchs der Vorsprung auf den 3. Platz immerhin schon auf 5 Punkte.

    Bis Weihnachten stehen noch die Spiele gegen Dynamo Dresden (heute Abend) und in Düsseldorf (kommende Woche Sonntag) für den FC auf dem Programm. Mit vier Punkten aus diesen beiden Spielen sollte der Vorsprung bei 4 oder 5 Punkten bleiben.
    Die Dresdner werden heute Abend sicher ähnlich defensiv antreten, wie Bochum, Ingolstadt und der FSV Frankfurt zuletzt. Am besten wäre natürlich ein frühes Tor, damit die Dresdner etwas öffnen müssen.
     
  7. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

    Ich drück dem Effzeh für heut abend gegen Dynamo die Daumen! :winken:

    Spielen beide Teams mit Normalform sollte es eine klare Sache für Köln werden. Vielleicht trifft Helmes ja auch nochmal ins Tor.;)
     
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.678
    Zustimmungen:
    7.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien


    Hat er gemacht, und wie. Was für eine Schusstechnik. Das 1:0 war mit dem Schuss von Beister vergangene Woche zu vergleichen. Insgesamt ein weiterer souveräner Sieg, der FC macht momentan einfach Spaß.
    Vor allem begeistern die jungen Spieler, wie Gerhardt (19), Horn (20) oder Wimmer (20). Da geht der FC ein gewisses Risiko mit drei so jungen Spielern im Tor, in der Innenverteidigung und auf der 6, dazu noch Hector (23) als linker Außenverteidiger. O.k., Hector hat heute einen dicken Patzer im Spiel gehabt, als er bei einer Rückgabe auf Horn zu kurz köpfte, aber beim Stand von 3:0 war das zu verkraften. Hector ist der beste Zweikämpfer im Team, gewinnt mehr als 80 % seiner Duelle. Gerhardt hat ein unglaubiches Auge und spielt großartige Pässe, Wimmer ist nicht der beste Techniker, weiß das aber, und geht oft auf Nummer Sicher, auch das spricht für ihn. Timo Horn ist der beste Keeper der zweiten Liga. Er hält 83% der Bälle, die auf sein Tor kommen. Vor allem im 1 gegen 1 ist Timo einer der besten Torhüter überhaupt. Ich könnte mir gut vorstellen, dass er in ein paar Jahren zur Nationalmannschaft dazugehört (obwohl die Konkurrenz in Deutschland mit Leno, Ter Stegen, und dem ein oder anderen jungen Torhüter, die hinter Manuel Neuer stehen, riesig ist).
     
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.678
    Zustimmungen:
    7.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

    Dann hole ich mal den FC-Thread wieder hoch, wird aber auch Zeit.

    Der FC steht kurz vor dem Aufstieg in die Bundesliga und das ist völlig verdient. Auch wenn sicherlich nicht alles Gold war, was da glänzte (oder auch nicht), so waren die bisherigen 29 Spieltage insgesamt gut. Mit 58 Punkten und 8 bzw. 9 Punkten Vorsprung auf die ersten beiden Verfolger ist der größte Teil schon erledigt. Heute steht das Spiel bei Union Berlin in der Alten Försterei an. Ich freue mich vor allem auf Ostermontag. Dann geht es in Müngersdorf gegen den VfL Bochum und wahrscheinlich auch um den auch rechnersch sichergestellten Aufstieg (es könnte auch noch passieren, dass man bereits einen Tag vorher aufsteigt, weil die Konkurrenz patzt, das wäre aber ziemlich ungünstig).

    Das gute an diesem Aufstieg ist, dass im Verein vieles stimmt. Im Präsidium wird ruhig und vernünftig gearbeitet, auch die Geschäftsführung der Herren Schmadtke und Wehrle macht einen guten Job, die beiden Winterneuzugänge Nagazawa und Finne kamen für sehr wenig Geld und konnten bei ihren Einsätzen überzeugen. Die Mannschaft spielt erfolgreich, oft auch guten Fußball. Die Defensive ist die mit Abstand beste der Liga, 15 Gegentore in 29 Spielen sprechen eine klare Sprache. Der FC ist auf dem Weg, den Rekord von Preußen Münster aus der Saison 1978/79 in der 2. Bundesliga Nord (damals kassierte Münster in 38 Spielen nur 25 Gegentore, das entpräche bei 34 Spielen etwa 22,4 Gegentoren). Die Defensive ist in der Top 11 auch schon bundesligatauglich (Kampf gegen den Abstieg), in der Offensive sieht das anders aus. Helmes ist sicherlich bundesligatauglich, allerdings konnte er in dieser Saison weder die Sommer-, noch die Wintervorbereitung mitmachen. Das merkt man an der fehlenden Spritzigkeit. Dass er einen hervorragenden Schuss hat, zeigt er immer mal wieder. Mit einer guten Vorbereitung wird er in der Bundesliga auch 10 oder mehr Tore erzielen.
    Insgesamt wird an den Stellschrauben gearbeitet. In den letzten zwei Spielzeiten konnten mit Hector, Horn und Gerhardt drei Eigengewächse und mit Wimmer und Ujah zwei weitere junge Talente ins Team eingebaut werden. Diesen Weg muss der FC weitergehen, trotzdem braucht das Team noch Verstärkungen. In der Abwehr braucht der FC noch mindestens einen Innenverteidiger, im Mittelfeld noch einen defensiven und einen offensiven Spieler und ein Stürmer muss auch noch dazu kommen.

    Finanziell ist der FC nicht auf Rosen gebettet, die Overath-Ära ist da noch zu spüren. Der FC hat über 30 Millionen Euro Verbindlichkeiten, immerhin wird der FC das Geschäftsjahr mit einem Plus abschließen, was es beim FC in der 2. Liga auch noch nie gab.
    Interessant finde ich, dass der FC den Etat für die Bundesliga "nur" relativ gering erhöht, nämlich von 17,5 Mio. Euro auf 24 Mio. Euro für den Lizenzspielbereich.
    Nur zum Vergleich: Die letzte Bundesliga-Saison beging der FC mit einem Etat von 34 Mio. Euro, der nicht einmal durch Einnahmen gedeckt war, es fehlten damals mehr als 8 Mio. Euro. Man ging einfach davon aus, dass man im DFB-Pokal weit kommen würde, was 1,5 bis 2 Mio. Euro in die Geldbeutel des FC spielen sollte, dazu waren riesige Transfererlöse geplant. Woher sollten die nach dem Abstieg kommen?

    Bin ich froh, dass beim FC jetzt seriös gearbeitet wird.
     
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.167
    Zustimmungen:
    36.960
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

    Freue mich auch sehr auf dieses Spiel, leider werde ich nicht vor Ort sein. Warum muss das Spiel auch auf einem Montag Abend stattfinden?! :(

    Eigentlich hat sich das Oster-Wochenende sehr gut dafür angeboten.