1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.054
    Zustimmungen:
    36.845
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das gleiche Karten-Verkauf-System gibt es seit dieser Saison auch beim VfL für die Auswärtsspiele. Für den 2. Liga Auftakt in Darmstadt bin ich leider auch leer ausgegangen (ähnliche Vorgehensweise wie bei dir). Zum Glück hat mein Kollege 2 Karten kaufen können sodass ich doch dabei sein kann. :)
     
  2. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.120
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    233
    Wie ist das mit Schiri Karten? Probiere gegen den HSV mal mein Glück, ansonsten zur Not akkreditieren lassen… @Obelix73
     
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie es mit Schiedsrichter-Karten aussieht, weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass es einen Sondereingang für die Schiedsrichter gibt. Akkreditierung macht aus verschiedenen Gründen für mich keinen Sinn.
     
  4. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.120
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    233
    Der Grund lautet: Arbeiten ? :LOL:

    PS: Ich frag mal meinen HSV Kumpel Thomas Wagner...eventuell hat er ne Karte für mich und die Schiri Karte nimmst Du. :LOL:
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2025
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erik Martel hat sich erstmals geäußert. Er bleibt dem 1. FC Köln wohl erhalten, hat aktuell keinerlei Ambitionen zu wechseln. Allerdings möchte er seinen im kommenden Sommer auslaufenden Vertrag nicht frühzeitig verlängern. Er möchte sich anschauen, wie sich die Geschicke beim FC in den nächsten Monaten entwickeln, um dann nach der Hinrunde möglicherweise mit dem Sportdirektor zu sprechen. "Denn, so der defensive Mittelfeldspieler, schließlich habe und wird sich beim FC in den kommenden Monaten viel verändern. Da muss man halt schauen, ob und wie es passt."

    Ich finde es gut, dass er erst einmal bleibt. Er ist ein sehr wichtiger Spieler. Allerdings fürchte ich, dass er im kommenden Sommer kaum zu halten sein wird, vor allem nicht, wenn es dabei bleibt, dass sein Vertrag 2026 ausläuft. Er könnte eine sehr wichtige Säule im Spiel des FC werden, allerdings ist er meiner Meinung nach so gut, dass er innerhalb der nächsten 1 bis 2 Jahre sicherlich bei einem Verein spielen könnte (sollte), der mindestens Europa League spielt. Das wird ihm der FC definitiv nicht bieten können. Deshalb wäre mein Vorschlag im Winter einen neuen Vertrag aushandeln und dann im kommenden Sommer abwarten, ob und was für Angebote für ihn hereinkommen.

    Für die kommende Saison wird er ein ganz wichtiger Spieler bei den Kölnern sein. Ein Führungsspieler, der auf und neben dem Platz seine Stimme erhebt. Zudem hat er mit Isak Johannesson einen vielversprechenden Mitspieler in seinem Bereich, der zumindest in der 2. Bundesliga richtig stark war. Das defensive Mittelfeld könnte ein Prunkstück des FC werden, denn mit Tom Krauß ist ein weiterer Spieler da, der Talent hat. Dazu bisher noch Denis Huseinbasic, der aber wohl Angebote zu einem Wechsel hat. Der Konkurrenzkampf sollte die Spieler eher besser als schlechter machen.

    In den kommenden Tagen wird es wohl auch gute Nachrichten bei den Spielern geben, die beim FC keine Chance mehr haben. Sargis Adamyan steht kurz vor einem Wechsel zum VfL Osnabrück in die 3. Liga. Und auch Steffen Tigges könnte den FC bald verlassen. Er soll beim SC Paderborn im Gespräch sein. Das wäre auch sehr wichtig, dass diese Spieler nicht mehr auf der Pay-Roll des FC wären. Gerade Adamyan, der ja als Königstransfer galt, wird sicherlich nicht wenig verdienen.

    Beim Vormittagstraining im Trainingslager in Österreich hat sich Innenverteidiger Julian Pauli am Sprunggelenk verletzt. Er musste gestützt von zwei Betreuern vom Platz gehen und konnte gar nicht auftreten. Hoffentlich ist es nicht so schlimm. Pauli fiel ja nach einer sehr guten Hinrunde ab Anfang Dezember für viereinhalb Monate mit einer schweren Gehirnerschütterung und Gleicgewichtsproblemen aus. Das wäre ein weiterer Rückschlag für den Jungen. Er ist die Hoffnung auf der Innenverteidigerposition für die Zukunft.
     
  6. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.120
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    233
    Man hört, dass einige Effzeh Fans nicht sonderlich von Kwasnio überzeugt sind und man wünscht sich eine Niederlagen Serien zum Saisonstart, damit Kwasniok so schnell wie möglich weg ist...

    Der neue Trainer hat natürlich noch keinerlei Bundesliga Nachweise gezeigt, mit Paderborn fiel zuletzt auf, dass bei seiner Mannschaft gegen Ende der Rückrunde meistens schon die Räder abgefallen sind und man platt war...man hat natürlich leichte "Baumgart Vibes" aufgrund der gemeinsamen Vergangenheit...wie sind so Deine Eindrücke @Obelix73 ?

    In einem seiner letzten Statements hieß es, dass Kwasniok von einigen Spielern nicht überzeugt ist, dass diese bundesligatauglich wären, ist er das eigentlich selber ?
     
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    @SebSwo: Wie soll man diese Frage nach rund drei Wochen im Training beantworten, das kann man meiner Meinung nach gar nicht. Ich persönlich halte Kwasniok für einen der talentiertesten Trainer in dem Bereich, der für Köln möglich ist, die wir in Deutschland haben. Von einer Stimmung gegen ihn habe ich noch nichts gehört. Natürlich gibt es immer überkritische Fans, die alles negativ sehen. Es gibt auch viele, die Angst vor einem weiteren Abstieg haben. Dieser ist aber schlicht und ergreifend möglich, denn es gibt nicht viele Vereine in der Bundesliga, die auf Augenhöhe mit dem FC, oder sogar schlechter sind. Die meisten haben zumindest Stand jetzt einen Vorteil. Den muss man in den einzelnen Duellen versuchen auszumerzen.

    Ich bin definitiv nicht nah genug dran, um mir ein Urteil bilden zu können. Auf jeden Fall wird der Weg einige junge Spieler hochzuziehen unter Kwasniok fortgesetzt. Alle Spieler sollen die gleiche Chance bekommen, sich zu bewähren, sagt er. Da ich davon ausgehe, dass sich im Kader noch das ein oder andere tun wird bis zum Saisonstart, wäre es komplett falsch einen Trainer (oder auch die Spieler) jetzt schon anzuzählen. Das wäre der völlig falsche Weg. Ich habe eigentlich nur gehört, dass Kwasniok bei den Fans bisher gut ankommt, weil er auch offen auf sie zugeht.Wie soll man auch zu einem so frühen Zeitpunkt schon irgendetwas erkennen können. Einige Spieler sind erst im Trainingslager zur Mannschaft hinzugestoßen, andere kommen noch oder werden den FC noch verlassen.

    Bitter ist der Ausfall vom letztjährigen Shooting-Star in der Defensive, Innenverteidiger Julian Pauli. Immerhin ist die Verletzung am Sprunggelenk nicht so schlimm, wie befürchtet, es wurde ein Syndesmoseriss befürchtet, was eine Operation und einen Ausfall von bis zu drei Monaten bedeutet hätte. Er hat sich ein Band im Sprunggelenk gerissen und fällt mehrere Wochen aus, eine Operation ist aber (wohl) nicht notwendig.

    Zum Abschluss des Trainingslagers in Österreich gab es einen 3:1-Sieg gegen den englischen Zweitligisten Leicester City. Dabei konnten unter anderem die Neuzugänge Außenverteidiger Sebastian Sebulonsen, der bei seinem zweiten Einsatz ein Tor gelang und Said El Mala, der mit starken Dribblings auffiel, überzeugen. Ragnar Ache hingegen tat sich schwer, als er zur zweiten Hälfte eingewechselt wurde.

    P.S.: Das Auftaktprogramm ist richtig schwer. Wichtig wäre erst einmal ein Sieg im DFB-Pokal in Regensbutg. Dan drei Auswärtsspiele in den ersten vier Begegnungen ist hammerhart. Da muss man dann irgendwie punkten. Vielleicht klappt es bei den Heimspielen gegen Freiburg und Stuttgart, oder halt in Mainz, Wolfsburg oder Leipzig? Aus diesen fünf Begegnungen sollte es nicht mit weniger als 2 bis 3 Punkten gehen, jeder Punkt mehr würde sehr weiterhelfen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2025 um 20:52 Uhr
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der 1. FC Köln ist auf der Suche nach einem Stürme fündig geworden. Offensichtlich ist man sich mit Marius Bülter (32, zuletzt Hoffenheim) einig. Bülter machte in der vergangenen Saison 31 Spiele für die TSG, schoss dabei 8 Tore und bereitete vier vor. Damit hat der FC einen vielseitig einsetzbaren Offensivspieler mehr im Kader, der auch ordentlich Erfahrung hat.

    Jetzt noch einen Innen- und einen Linksverteidiger, dann sollte der Kader erst einmal komplett sein.