1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.609
    Zustimmungen:
    7.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Oder er verlängert im Herbst den Vertrag, um dann für sehr viel Geld im Sommer 2027 zu einem Champions League-Verein zu wechseln.
     
  2. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.120
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    233
    Sommer 2027 ist dann zu spät für seine Entwicklung...glaubst du ernsthaft an eine Verlängerung ?

    Als Effzeh Fan würde ich die Saison 25/26 noch mitnehmen und ihn dann ablösefrei ziehen lassen...Klassenerhalt schaffen und dann neuen Führungsspieler holen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2025
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.609
    Zustimmungen:
    7.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist nicht wichtig, woran ich glaube. Ich habe aktuell immer noch die Befürchtung, dass er den FC in diesem Sommer verlässt. Diese Lücke wäre dann sehr schwer zu schließen. Denn die anderen Spieler im defensiven Mittelfeld sind mindestens eine Stufe schlechter als er. Und diese Position ist im modernen Fußball so enorm wichtig.
     
  4. jonat

    jonat Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    648
    Punkte für Erfolge:
    93
    Warum nicht? Er hat das im finanziellen Bereich wieder geordnet. Nur das Sportliche, das sollte er lassen.
     
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.609
    Zustimmungen:
    7.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube langsam an einen Flashback. Von den ersten sechs Saisonspielen (einschließlich erste Runde im DFB-Pokal) bestreitet der 1. FC Köln vier an einem Sonntag, darunter beide Heimspiele gegen Freiburg und Stuttgart. Damit ist mein Plan eines dieser Heimspiele zu besuchen schon durchkreuzt, bevor es überhaupt Karten dafür gibt. Da werde ich mir wohl etwas überlegen müssen und vielleicht am 13. September nach Wolfsburg fahren. Eine Karte, wohl nicht für den Gästeblock (diese Karten werden als erste weg sein, denn es gibt allein zwischen 1200 und 1500 FC-Fans, die eine Auswärtsdauerkarte haben, da bleiben dann noch rund 1500 Tickets für alle anderen FC-Fans), sondern eher in den Blöcken um den Gästebereich herum, sollte zu bekommen sein.
     
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.609
    Zustimmungen:
    7.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Mitgliederversammlung 2025 ist terminiert. Am Samstag, 27. September ab 11 Uhr findet die Mitgliederversammlung des 1. FC Köln im RheinEnergieStadion (Müngersdorfer Stadion, Aachener Straße 999) statt. Es ist eine außergewöhnliche Veranstaltung , denn zum ersten Mal in der Clubgeschichte wird es die Wahl eines neuen Präsidiums geben. Bisher wurde immer ein Team vom Aufsichtsrat bzw. vom Mitgliederrat bzw. dem gemeinsamen Ausschuss vorgeschlagen, was dann auf der Mitgliederversammlung gewählt wurde. Niemals gab es Gegenkandidaten, es ging meist nur darum, den alten Vorstand zu entlasten und ähnliches.

    In diesem Jahr treten folgende Teams an, die zum Vorstand gewählt werden wollen. Der Mitgliederrat schickt ein Dreierteam mit Jörn Stobbe, Jörg Alvermann und Ulf Sobek ins Rennen. Hinzu kommt definitiv Team 2 mit Wilke Stroman, Tugba Tekkal und Carsten Wettich (er ist ja schon aktuell Vizepräsident). Diese drei haben die erforderlichen 4.590 Unterschriften von FC-Mitgliedern (mindestens 3% der 153.000 Mitglieder müssen unterschreiben) schon erreicht. Das dritte Team will das noch bis zum 31. Juli (das ist die Frist) schaffen. Zum dritten Team gehören Sven Adenauer (Ur-Enkel des ersten Bundeskanzlers), Thorsten Kiesewetter und Martin Hollweck.

    Jetzt haben die Mitglieder die Möglichkeit, sich bis zum 27. September über die Teams zu informieren um dann ihre Wahl zu treffen. Ich bin sehr gespannt, In früheren Zeiten waren meist zwischen 1.000 und 3.000 Mitglieder, meist in der Lanxess-Arena, anwesend. Aufgrund der brisanten Wahl erwartet man beim FC deutlich mehr Mitglieder, die zur Versammlung kommen. Deshalb auch der Umzug ins RES.

    Die Wahl läuft wie folgt ab:

    Erst einmal wird den drei Teams und allen Mitgliedern der Teams die Chance gegeben, sich und ihre Vision vom FC unter ihrer Führung, vorzustellen. Das wird schon die eine oder andere Stunde dauern. Es gab schon viele lange (teilweise auch richtig traurige) Mitgliederversammlungen. Ich kann mich an Versammlungen erinnern, die deutlich mehr als sechs Stunden andauerten und deshalb bis weit nach Mitternacht gingen (dort waren dann häufiger deutlich weniger Mitglieder vor Ort, als zu Beginn der Veranstaltung). Wenn dann Wahlen anstanden, konnte sich durchaus ein verzerrtes Bild zeigen.

    Deshalb ist es nachvollziehbar, dass die Mitgliederversammlung einerseits an einem Samstag stattfinden (Sonntags haben die meisten Menschen frei) und zum anderen bereits um 11 Uhr startet, damit es keine Veranstaltung wird, die bis in die Nacht andauert. Es wird eine lange Veranstaltung werden.

    Ich persönlich werde mir in den kommenden Wochen versuchen ein möglichst umfassendes Bild von den drei Vorstands-Teams zu machen und dann die Entscheidung treffen, wen ich wähle. Ich habe auch vor an der Versammlung teilzunehmen, weiß baer nicht, ob ich nach Köln reise (es ist auch eine Teilnahme per Internet angedacht).
     
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.609
    Zustimmungen:
    7.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Ex-Kölner Tim Lemperle könnte sich mit seinem Wechsel nach Hoffenheim gleich doppelt verzockt haben. Zum einen spricht die vergangene Saison der Kraichgauer nicht für die TSG, zum anderen haben die Hoffenheimer einen extrem aufgeblähten Kader mit 40 Spielern. Darunter sind 14 nominelle Stürmer die um die maximal 3 oder 4 Startplätze kämpfen werden.

    Hier mal eine Auflistung der bekanntesten Offensivspieler der TSG: Andrej Kramaric, Adam Hlozek, Maximilian Moerstedt (U 17 Europameister), Fisnik Asllani (Star der SV Elversberg), Marius Bülter, Haris Tabakovic, Mergim Berisha, Gift Orban (kam im Winter für 9 Mio. Euro)

    Da ist ordentliche Konkurrenz vorhanden für Tim Lemperle. All diese Spieler müssen halt auch beschäftigt werden, wenn sie nicht oder nur wenig spielen. Da dürfte dann auch das fürstliche Gehalt irgendwann nicht mehr weiterhelfen.
     
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.609
    Zustimmungen:
    7.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    Noch vor dem Trainingslager in Österreich verpflichtet der 1. FC Köln Rechtsverteidiger Sebastian Sabulonsen (25) von Bröndby IF. Er kostet inklusive möglicher Bonuszahlungen knapp 3 Millionen Euro und hat einen Vertrag bis Sommer 2028 unterschrieben. Das kann nur gut sein, einen hoffentlich starken zweiten Rechtsverteidiger zu holen. Damit bekommt Gazibegovic endlich Konkurrenz. Und Thielmann kann sich auf seine Stärken in der Offensive konzentrieren. Jetzt braucht der FC noch dringend einen zweiten Stürmer, der den Namen auch zurecht trägt. Und für den Fall, dass entweder Martel oder Huseinbasic den Verein noch verlassen sollten, einen Mittelfeldspieler.
     
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.609
    Zustimmungen:
    7.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nach den ersten beiden Vorbereitungsspielen gegen Bergisch Gladbach (Mittelrheinliga/7:1) und gestern gegen Regionalligist Fortuna Köln, der nächsten Freitag bereits in die Saison startet (2:2) hat Trainer Lukas Kwasniok beim FC Konsequenzen angekündigt. „So ehrlich müssen wir zu uns selbst sein: Bei einigen reicht es noch lange nicht für die Bundesliga und bei anderen ist vielleicht auch der Punkt gekommen, wo es nicht mehr für die Bundesliga reicht. So ehrlich muss man glaube ich einfach auch die Dinge auf den Tisch bringen, aber das werden wir intern tun“, machte Kwasniok klipp und klar deutlich! wird er im Express zitiert.

    Das ist, meiner Meinung nach, genau der richtige Weg. Der FC schleppt einige Spieler seit Jahren mit durch, die dem FC aber nicht weiterhelfen können. Damit meine ich Spieler wie Sargis Adamyan, der vor drei Jahren als Top-Transfer kam, aber nie die Leistung erbracht hat, die sich der FC erhofft hatte. Ähnlich ist es bei Steffen Tigges und Florian Dietz, die allerdins nicht als Top-Transfers kamen. Bei Dietz kommt seine Verletzungshistorie hinzu. Ich bin sehr gespannt, wen es noch treffen wird. Da werden möglicherweise einige Jungspunde, wie Niang oder Borie noch einmal in die Regionalligamannschaft geschickt. Auch das ist nachvollziehbar, man will ja nicht mit 30 oder 35 Spielern in die letzte Phase der Vorbereitung gehen. Diese startet nach dem Trainingslager, das heute in Österreich beginnt.

    Said El Mala hat seinen Vertrag, der schon bis 2028 lief, noch einmal bis 2030 verlängert. Das 18-jährige Juwel könnte in ein paar Jahren mal der teuerste Transfer des FC werden. Nach der U 19-EM, bei der er der Top-Scorer war, hatte es ein Angebot von Brighton Hove & Albion gegeben, es war in zweistelligen Millioenenhöhe, für einen 18-jährigen ein großartiges Angebot. Aber sowohl der Spieler selbst, als auch der FC waren der Meinung, dass er erst einmal beim FC den Durchbruch schaffen sollte. Ins Ausland kann er auch noch mit 21, oder 22 Jahren gehen.

    Ich freue mich schon, ihn im FC-Trikot zu sehen. Ich glaube, der Junge wird dem FC noch viel Freude machen. Ich werde am Montag und Mittwoch versuchen Karten für die Spiele gegen den HSV, Eintracht Frankfurt und St. Pauli zu bekommen. In der Hoffnung, dass diese dann auch am Freitagabend oder am Samstag ausgetragen werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2025
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.609
    Zustimmungen:
    7.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    Leider habe ich keine Eintrittskarte für das Spiel gegen den HSV bekommen. Der Karten-Vorverkauf beim FC ist aber auch eigenartig organisiert. Da gibt es extra einen sogenanntgen "Early Bird" Verkauf, der um 10 Uhr beginnen soll. Und dann ist es so, dass man sich möglichst früh einloggen muss. Ich habe es ab 9.30 Uhr versucht. Bin dann um 9:46 Uhr, auf eine weitere Seite weitergeleitet worden, in der es einen Countdown gab, der bis genau 10 Uhr ging. Dann gab es den nächsten Wechsel in einen sogenannten Warteraum. Dort wurde mir angezeigt, das meine Wartezeit, bis ich auf die Seite auf der man dann die Karte bestellen kann, weitergeitet werde, mehr als eine Stunde beträgt. Diese Wartezeit wurde dann zwar deutlich verkürzt, sodass ich um 10.17 Uhr einen ersten Versuch unternehmen konnte. Aber zu diesem Zeitpunkt waren die Karten für das Spiel gegen den HSV schon weg (die für diese Verkaufsphase vorgesehen waren).

    Das finde ich katastrophal schlecht und vor allem alles andere als Transparent. Denn wer wann und warum eine Karte kaufen kann, kann man nicht erkennen. Ich habe dann eine Karte für das Spiel gegen den FC Augsburg am 7. Spieltag gekauft, auch wenn mich das Spiel gegen den HSV deutlich mehr interessiert hätte.

    Früher gab es häufiger Probleme damit, dass der Server überlastet war und das System abgestürzt ist. Dann hat es eigentlich eine Zeit lang gut funktioniert. Aber wieso wird da offensichtlich ein Unterschied gemacht bei den Wartezeiten? Normalerweise sollte es doch so sein, dass alle, die sich einloggen, die gleiche Chance daruaf haben eine (oder mehrere) Karte(n) zu bestellen. Aber das ist beim FC offensichtlich nicht möglich.

    Ich habe meine Bedenken gegenüber dieser Praxis auch dem FC mitgeteilt, bin gespannt, ob man sich bei mir meldet. Mir ist schon klar, dass es unmöglich ist, allen Mitgliedern (mehr als 150.000) gerecht zu werden, sodass sie alle Karten bekommen, aber so ist es einfach nur schwach.