1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.609
    Zustimmungen:
    7.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die ersten 15 Minuten der zweiten Hälfte gehören ganz klar den Leverkusenern, die drei, vier gute Chancen hatten, ohne auf 3:4 verkürzen zu können. Das und auch der Ausgleich kamen dann später, bevor Köln in der Schlussphase noch einmal zuschlug. Das 3:4 durch einen Handelfmeter, den es niemals hätte geben dürfen. Der Ball wird aus kurzer Distanz an den angelegten rechten Arm des Abwehrspielers geschossen, das sind gleich zwei Ausschlusskriterien für einen Strafstoß.

    Ich bin ja eh ein großer Fan des Jugendfußballs, hatte in der Saison 2023/24 viele Spiele der U 19 des Wuppertaler SV gesehen (z.B. gegen Dortmund, Leverkusen, Köln, Gladbach). Das waren richtig geile Fußballspiele, in denen die Wuppertaler oft gut mitgehalten haben, aber letztlich doch chancenlos waren und als Vorletzter absiegen.

    In dieser Saison habe ich dann 13 oder 14 Spiele der DFB-Nachwuchsliga der B-Junioren des Wuppertaler SV gesehen. Auch hier ging es gegen Gegner wie Schalke 04, VfL Bochum, Borussia Mönchengladbach, Fortuna Düsseldorf, Alemannia Aachen, RW Oberhausen oder MSV Duisburg, die alle ein Nachwuchsleistungszentrum und damit ganz andere Möglichkeiten haben, wie der WSV. Aber die B-Junioren des WSV verpassten nach der Vorrunde die A-Liga, in der aus 24 Mannschaften 16 den Sprung ins Achtelfinale zur Deutschen Meisterschaft einzogen, nur knapp verpasst haben. Sie hatten bis zum letzten Spieltag die Chance auf den 3. Platz in ihrer acht Mannschaften umfassenden Vorrundengruppe. Die Mannschaft hat viele richtig gute Spiele gemacht, hatte dann drei Matchbälle zum Klassenerhalt, aber sie verloren erst in Oberhausen, dann spielten sie daheim gegen Offenbach "nur" 3:3 und am Sonntag gingen sie in Düsseldorf mit 0:6 unter. Aber die Oberhausener holten gegen Aachen einen 0:2-Rückstand auf und knöpften den Aachenern zwei Punkte ab, so dass die Alemannia einen Spieltag vor Saisonende auf dem 5. Platz vier Punkte hinter dem WSV liegt und nicht mehr vorbeiziehen kann. Ansonsten hätte ich kommenden Samstag ein weiteres Endspiel (nach dem FC gestern) gehabt. So freue ich mich unglaublich auf die nächste Saison und die Spiele der DFB-Nachwuchsliga der B-Junioren.
     
    Neno86 gefällt das.
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.609
    Zustimmungen:
    7.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich würde mich über einen Transfer von Florian Wirtz sehr freuen, denn dann sollte der FC als Ausbildungsverein von Wirtz ordentlich mitverdienen. Es gibt ja die Regel, wenn ein Spieler den Großteil der Jugend bei einem Verein verbracht hat, dann zu einem anderen Verein wechselt und dieser ihn weiterverkauft, dass der Verein bei dem der Spieler in der Jugend war auch einen Anteil der Ablösesumme bekommt. Wenn Wirtz Leverkusen wirklich für 100+x Mio. Euro verlässt, könnten das 2 bis 3 Millionen Euro für den FC sein (die mit etwa 2% am Verkauf beteiligt wären, wenn die Daten bei wikipedia stimmen). Diese könnten dann in die Mannschaft investiert werden.

    Die erste Zukunftsentscheidung ist offensichtlich gefallen. Thomas Kessler soll Sportlicher Leiter (oder Manager Sport) bleiben. Er hat das in den vergangenen Wochen auch wirklich gut gemacht und auch schon zuvor, als er noch hinter Christian Keller in der zweiten Reihe stand, waren seine Interviews und Kommentare immer gut zu lesen. Ich persönlich fände eine Lösung mit ihm und Funkel in diesem Bereich ziemlich gut, ich denke auch, dass diese beiden gut zusammenpassen und zusammenarbeiten würden. Auf dem Trainerposten wünsche ich mir einen anderen Trainer als Friedhelm Funkel. Aber das sollte sich auch in den nächsten Tagen (möglichst schnell) entscheiden. Denn dann muss die Kaderplanung vorangetrieben werden, vor allem, was die möglichen Zugänge angeht. Diese Spieler sollten alle möglichst schnell verpflichtet werden, da muss eigentlich auch schon im Hintergrund dran gearbeitet worden sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2025
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.609
    Zustimmungen:
    7.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt erste Gerüchte zu Spielern, die der FC (angeblich) verpflichten will. Es sind Ragnar Ache, der bisher als Mittelstürmer beim 1. FC Kaiserslautern unter Vertrag steht, zudem soll man auch Interesse an einer Rückholaktion vom defensiven Mittelfeldspieler Salih Özcan aus Dortmund haben.

    Bei Ragnar Ache bin ich voll dabei, dem FC fehlt ein solch bulliger Stürmertyp, zudem ist er für relativ wenig Geld (wengier als 5 Mio. Euro) zu haben. Bei Salih Özcan bin ich ein wenig skeptischer. Denn er hat sich in den vergangenen Jahren in Dortmund nicht durchsetzen können. Allerdings ist die Zielsetzung des FC eine andere, als die der Dortmunder, so dass er für den FC eine Verstärkung sein könnte. Da dürfte aber auch die Frage sein, auf wie viel Gehalt er verzichten würde, um wieder beim FC spielen zu können.

    Beide Spieler sind auf jeden Fall Spieler, die den Kader deutlich verbessern würden. Dafür müssten aber auch Spieler den Verein verlassen (im Fall von Özcan wäre das Mathias Olesen, bei Ache müsste es sich um Steffen Tigges handeln, der den Kaderplatz frei machen sollte).
     
  4. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.120
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    233
    Ein Enkel von Konrad Adenauer will sich beim Effzeh engagieren...(direkt zu Beginn geht es um die verschiedenen Teams für den Vorstand)

     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2025
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.609
    Zustimmungen:
    7.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jetzt ist es auch offiziell. Nach vier Jahren verlässt Mittelfeldspieler Dejan Ljubicic den 1. FC Köln und schließt sich Dinamo Zagreb an. Dort kann er zumindest die Qualifikation zur Champions League und mindestens Europa League spielen. Dieser Wechsel macht für alle Seiten Sinn. Denn Ljubicic konnte in dieser Saison nur selten überzeugen, blieb hinter seinen und den Erwartungen der Fans zurück. Das einzig ärgerliche für den FC ist, dass sein Vertrag ausläuft und der FC so kein Geld von Dinamo überwiesen bekommt (aber das wusste man vorher). Ein Wechsel nach Zagreb ist aber für den FC sicherlich angenehmer, als ein Wechsel zu Union Berlin, wo er ja schon fast zum Medizincheck war. Denn Union könnte in der kommenden Saison einer der Konkurrenten des FC im Kampf gegen den Abstieg werden (alles andere als ein Kampf gegen den Abstieg ist für den FC nicht denkbar).
     
  6. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.609
    Zustimmungen:
    7.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    Finde ich gut und richtig vom Friedhelm. Er wäre geblieben, wenn er von allen vollstes Vertrauen gespürt hätte. Das war nicht gegeben. Thomas Kessler hat ihm offen gesagt, dass er einer von mehreren Trainern ist, die auf der Liste stehen. Daraufhin hat Friedhelm Funkel abgesagt. Das kann ich aus seiner Sicht absolut nachvollziehen. Es wurde transparent nach außen kommuniziert. Das war beim FC auch schon mal anders.

    Ich sage aus ganzem Herzen "Danke Friedhelm Funkel für deine Arbeit, die zum Aufstieg führte." Für mich bleibt Funkel einer der besten Trainer der vergangenen mehr als 30 Jahren, auch wenn er nie die ganz großen Vereine trainiert hat.

    Ich finde es aber auch richtig, dass der FC auch andere Optionen abcheckt und letztlich dann einen neuen Trainer verpflichten wird. Es waäre auch klasse, wenn beim FC mal etwas Kontinuität auf dem Trainerposten einziehen würde. In den vergangenen 25 Jahren gab es (aus dem Kopf heraus) nur drei Trainer, die 2 Jahre oder länger beim FC waren, Ewald Lienen (mehr als 2 Jahre), Peter Stöger (rund 4,5 Jahre) und Steffen Baumgart (knapp 2,5 Jahre). Alle anderen waren z.T. deutlich kürzer da.

    Es gibt wohl eine Liste möglicher Kandidaten auf den Trainerstuhl beim FC. Man findet Namen wie Lukas Kwasniok (der aber nach dieser Saison eine Pause einlegen möchte), Christian Titz (Magdeburg), Christian Eichner (Karlsruhe), Bo Svensson (ehemals Mainz und Union Berlin) und auch Horst Steffen, für den Fall, dass Elversberg den Aufstieg verpasst (auch dann halte ich für unwahrcheinlich, dass er die SVE verlässt, um zum FC zu gehen).
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2025
    -Rocky87- und BMG forever gefällt das.
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.609
    Zustimmungen:
    7.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mittlerweile deutet einiges darauf hin, dass es so kommen könnte, wie ich es mir vor einer Woche gewünscht habe. Friedhelm Funkel und Thomas Kessler sind in engem Austausch und arbeiten wohl an einer, wie auch imer gestrickten, Zusammenarbeit. Vielleicht wird Funkel ja Berater des FC, der Thomas Kessler unterstützt. Das wäre eine sehr gute Lösung, wenn man dann noch einen richtig guten Trainer an sich binden kann, dann wäre das ein großer Schritt in eine möglichst positive Zukunft.

    Der Kader muss noch weiter ausgemistet werden. Gestern wurden sechs Spieler (Tim Lemperle, Mathias Olesen, Dejan Ljubicic, Marvin Obuz, Philipp Pentke und Anthony Racioppi) verabschiedet. Mit fällt auf Anhieb ein weiteres halbes Dutzend Spieler ein, die ihren Kaderplatz räumen sollten. Mal abwarten, ob diese Spieler auch bald verabschiedet werden können.
     
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.609
    Zustimmungen:
    7.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aktuell sind wohl Christian Titz (bislang 1. FC Magdeburg, wohnt in Meerbusch, möchte wieder in NRW arbeiten) und Horst Steffen die Favoriten der FC-Verantwortlichen auf den vakanten Posten als FC-Trainer. Bei Horst Steffen denke ich, dass er, wenn die SV Elversberg aufsteigt, aber auch, wenn es mit dem Aufstieg nicht klappt, sehr wahrscheinlich in Elversberg bleibt.

    Christian Titz würde von der Spielweise, die er in Magdeburg hat spielen lassen, sehr gut zu dem passen, was der FC spielen lassen möchte. Allerdings hat er noch einen Vertrag bis in den Sommer 2026 in Magdeburg. Da müssten die Geißböcke wohl etwas Geld in die Hand nehmen, um ihn aus dem Vertrag herauszukaufen.

    Man möchte sich mit der Entscheidung aber wohl noch 7 bis 8 Tage Zeit lassen. Das ist meiner Meinung nach ein wenig zu lang, schließlich muss man den Kader für die Bundesliga zusammenstellen, was ohne Trainer nicht so leicht ist.
     
  10. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.120
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    233