1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.056
    Zustimmungen:
    36.851
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Genau das war die Absicht meines Beitrages gestern um 12.09 Uhr.
     
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.613
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der 1. FC Köln hat sich von Chef-Scout Martin Schulz getrennt. Schulz gehörte seit 2013 zum Scouting-Team des FC, seit 2020 war er Chef-Scout. Offensichtlich war man weder mit der Transferphase im Winter (weder Joel Schmied, noch Imad Rondic waren erste Wahl, kamen noch dazu sehr spät zum FC), als auch mit den bisherigen Ideen zur ersten Sommertransferphase des FC seit zwei Jahren . Nachfolger wird Gabor Ruhr, der von 2018 schon einmal zu den Scouts des FC gehörte, dann aber bei Frankfurt und bei Hertha BSC war. Seit letztem Frühjahr gehört er wieder zu den Scouts des FC und wird jetzt Chef-Scout. Möge er ein gutes Händchen haben. Im Sommer werden auf jeden Fall die Weichen für die Zukunft des 1. FC Köln gestellt.

    Sollte der FC nicht aufsteigen, werden einige Verträge auslaufen und andere Spieler werden wohl nicht verlängern. Gelingt der Aufstieg, werden wohl die meisten Spieler bleiben. Hinzu kommen die beiden El Malas, die aktuell bei Viktoria Köln in der 3. Liga recht erfolgreich spielen. Die Zwillinge sind erst 18 Jahre und mit großem Talent ausgestattet. Ob es für die Bundesliga reicht, wird man in den kommenden Jahren sehen, ähnlich, wie bei Jaka Cuber Potocnik, der bisher meist in der U 21 des FC in der Regionalliga zum Einsatz gekommen ist.
     
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.613
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ganz schwierige erste Hälfte für den FC in Fürth. Eigentlich kam die Mannschaft ganz gut ins Spiel, hatte eine Doppelchance durch Rondic, der den Ball nicht richtig traf, so dass der Ball parallel zur Torlinie rollte. Waldschmidt legte den Ball stark zurück auf Thielmann, dessen Schuss aber an einem Fürther Abwehrbein hängenblieb. Wenig später legte Lemperle auf Rondic zurück, dessen Schuss aber über das Tor ging (10.).

    Und zwei Minuten später ging dann Fürth mit dem ersten guten Angriff durch Futkeu in Führung. Das ging viel zu einfach. Kainz wird außen ausgetanzt und die flache Flanke findet im Fünfmeterraum Futkeu, der nur den Fuß hinhalten musste.

    Danach hatten beide Mannschaften noch ein, zwei Chancen, aber besonders beim FC war das Spiel in die Spitze oftmals einfach zu ungenau. Doch in der 44. Minute ging Innenverteidiger Julian Pauli zum wiederholten Male mit nach vorne, spielte den Ball links raus auf Florian Kainz, der den Ball in den Strafraum spielte, wo Julian Pauli den Ball mitnimmt und in dem Augenblick von Loosli am Fuß getroffen wurde. Den fälligen Strafstoß verwandelte dann Luca Waldschmidt zum insgesamt verdienten 1:1-Ausgleich. Dennoch war das Spiel des FC besonders offensiv nicht gut. Tim Lemperle ist weit von seiner Form entfernt, die er in der Hinrunde hatte. Ich denke, spätestens in der 60. Minute wird Damion Downs kommen, die Frage ist nur, ob für Lemperle oder Rondic, der viel mehr macht, aber auch unglücklich agiert.

    Halbzeit-Fazit: Das wird noch ein hartes Stück Arbeit für den FC, wenn sie in Fürth gewinnen wollen. Vor allem fußballerisch müssen sie sich steigern, das war zu wenig. Der HSV liegt im zeitgleich begonnenen Spiel im heimischen Volksparkstadion mit 0:2 gegen Eintracht Braunschweig zurück.
     
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.613
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unglaublich, Damion Downs will eine perfekte Flanke aus vier Metern im Fürther Tor unterbringen, wird von seinem Gegenspieler von hinten umgerissen und der Schiedsrichter gibt Einwurf für den FC. Wo ist der VAR, wenn man ihn braucht. Und klar, es gibt noch eine gelbe Karte gegen die Kölner Bank, weil sie sich zurecht beschweren. Das ist Strafstoß und Rote Karte wegen Verhinderung einer 100%igen Torchance.

    Das kann doch nicht euer Ernst sein. Kölner taktische Fouls werden sehr gerne mit gelben Karten bestraft, auf der anderen Seite kommen die Fürther mehrfach ungeschoren davon. Klasse Leistung des Schiedsrichtergespanns und des VAR. Die Aktion ist so eindeutig, wie kann man den Schiedsrichter da nicht an die Seitenlinie holen, dass er sich die Aktion noch einmal anschaut und erkennt, dass er einen großen Fehler gemacht hat.
     
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.613
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn selbst der Kicker das so klar formuliert, hat es wahrscheinlich jeder im Stadion und in jedem Keller der Republik gesehen, nur der Schiedsrichter Alt und der VAR nicht.

    86' Es gibt keinen Elfmeter für Köln, da haben die Hausherren großes Glück. Total unverständlich auch, dass der VAR Schiedsrichter Alt nicht an den Monitor schickt, denn das klare Halten von John war unstrittig.

    85' Eine Flanke von links landet bei Downs, der kommt im Duell mit John zu Fall und befördert den Ball an den rechten Pfosten. Der Kölner wurde vom Fürther recht klar umgerissen.

    Wahrscheinlich kommt dann morgen oder übermorgen wieder eine Entschuldigung des DFB. EInfach nur lächerlich und traurig. So kann man in den Kampf um den Aufstieg richtig schön eingreifen.

    Zuvor ging es hin und her. Beide Mannschaften hatten einige gute Chancen, der FC insgesamt die qualitätiv höherwertigen. Aber das Ergebnis steht, der unglaubliche Fehler wird nicht korrigiert. Wenn man das nicht erkennt, kann man auf den VAR auch komplett verzichten.

    Wahrscheinlich sagt der Schiedsrichter noch, er ist ja zum Abschluss gekommen. Soll er lieber spektakulär und schreiend zu Boden gehen, anstatt es trotz des Fouls noch zu versuchen, den Ball ins Tor zu schießen?
     
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.613
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Solche Entscheidungen können einen das komplette Wochenende versauen, auch wenn das gerade erst begonnen hat.
     
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.613
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich hätten Lemperle oder Uth auch schon das zweite Tor für den FC machen können, Uth vielleicht machen müssen. Aber wenn ich diese Entscheidung sehe, dann verstehe ich wirklich die Welt nicht mehr. Der Fürther hat in der Situation nur einen Willen, Damion Downs zu Fall zu bringen, den Ball will und kan er gar nicht spielen. Was will Schiedsrichter Alt gesehen haben? War ihm das klare umreißen nicht deutlich genug, oder glaubt er daran, dass sich Downs in dieser Position, freistehend vier Meter vor dem Tor fallen lässt? Wenn er das glaubt, hätte er ihm eine Rote Karte wegen Schwalbe und Dummheit geben müssen.

    Und der Kommentar von Thomas Wagner ist auch sehr geistreich. Angeblich hat der FC in dieser Saison schon fragwürdige Elfmeter bekommen. Zum einen hat seine Lieblingsmannschaft, der HSV deutlich mehr Elfmeter zugesprochen bekommen, als der FC. Zum anderen kann ich mich nicht an einen einzigen in irgendeiner Form strittigen Elfmeterpfiff zugunsten des FC erinnern.

    Ich finde es eh eigenartig, dass Wagner als bekennender HSV-Fan die Berichterstattung rund um das HSV-Spiel macht. Damit macht er sich auch angreifbar, wenn die Berichterstattung mal nicht so ganz objektiv sein sollte.
     
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.613
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schiedsrichter Patrick Alt hat wohl nach dem Spiel gesagt, dass beide Spieler gehalten hätten. Downs ist ein gutes Stück vor dem Fürther, er braucht nicht halten und hat auch nicht gehalten. Einfach nur traurig, wie man so eine Entscheidung treffen kann. Wie blind kann man denn sein? Wenn Alt es nicht sieht, muss es der Assistent sehen, der freien Blick auf die Aktion hat. Und den VAR kann ich überhaupt nicht verstehen. Er kann sich die Szene in Ruhe in der Zeitlupe anschauen. In jeder der fier oder fünf Zeitlupen, die man im Fernsehen sehen konnte, war klar und deutlich zu erkennen, dass der Fürther Spieler deutlich hinter Downs ist und ihn mit der rechten Hand an der Schulter umreißt. Der Körper von Downs, der gerade in RIchtung des Tores ausgerichtet war, ist nach der Aktion von John plötzlich in Richtung der Eckfahne ausgerichtet und er fällt in den Ball hinein. Hat sich der VAR einen Spielfilm angeschaut, oder war er auf der Toilette? Seinem Job ist er auf keinen Fall nachgekommen. Das ist einfach eine doppelt katastrophale Fehlentscheidung.
     
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.613
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin immer noch entsetzt, wie Schiedsrichtergespann und wohl auch der VAR zur Entscheidung kommen konnten, dass der EInsatz von John gegen Downs nicht strafstoßwürdig war. Beim FC geht man zum Tagesgeschäft über. Ab sofort gilt es sich gut vorzubereiten auf das Spiel am Ostersonntag in Müngersdorf gegen Preußen Münster. Nachdem es aus den letzten beiden Spielen nur zu einem Punkt gereicht hat, muss man damit rechnen, dass die Konkurrenz im Aufstiegskampf wieder näher rückt. Da z.B. Hannover und Elversberg aufeinandertreffen, wird sich das gar nicht vermeiden lassen. Aber aktuell ist man noch in der Situation, das man nur auf sich schauen und die eigenen Spiele gewinnen muss. Ein weiteres Spiel ohne Sieg wäre da fatal, denn nach dem Spiel gegen Münster geht es an die Leine zum "kleinen" HSV.
     
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.056
    Zustimmungen:
    36.851
    Punkte für Erfolge:
    273
    So ich habe mir den Aufreger gerade mal in der Zusammenfassung gesehen. Für mich ist das auch ein klarer Elfer!

    Die Frage, die ich mir bei solchen Situationen immer wieder stelle, warum greift hier der VAR nicht ein und der Schiri soll sich die Szene am Monitor nochmal anschauen. Solche Szenen haben wir mittlerweile in jedem Fussballspiel so oft warum nutzt man diese Optionen nicht?!

    Einfach ein paar Minuten Zeit nehmen und die Szene nochmal am Monitor sich anschauen.
     
    tiviFan, fccolonia10 und Coolman gefällt das.