1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.308
    Zustimmungen:
    7.170
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige

    Naja, was erwartest du, wenn die drei Top-Scorer alle seit Wochen verletzt sind, dazu einige Spieler komplett ohne Selbstvertrauen auflaufen. Ja, es war alles andere als guter Fußball. Zumindest hat sich die Mannschaft in der letzten halben Stunde deutlich gesteigert. Die ersten 55 bis 60 Minuten waren alles andere als gut. Da wurden eigentlich fast immer die einfachen Lösungen bevorzugt, der Ball schön hintenrum gespielt. Die wenigen Ideen, die da waren, wurden von den Mitspielern nicht angenommen. Zudem verstehe ich auch nicht, warum ein Olesen von Beginn an spielt, wenn Huseinbasic einsatzbereit ist. Das gleiche gilt für Tigges, dem es fast nie gelungen ist mal einen Ball fest zu machen. Da war Rondic nach der Pause doch eine klare Verbesserung. Max Finkgräfe hat sich nach sehr schwacher erster Hälfte nach der Pause deutlich gesteigert. Wenn ich daran denke, wie der vergangene Saison in der Bundesliga gespielt hat und zu einem der wenigen Lichtblicke geworden ist, dann tut einem das Herz weh. Da war 45 Minuten lang gar nichts von zu sehen, im Gegenteil, er wurde mehrfach böse überlaufen und auch in den Zweikämpfen sah er alles andere als gut aus. Der FC tut sich derzeit sehr schwer, Chancen zu erspielen, weil die Gegner sehr gut defensiv stehen und viele Mittelfeldspieler nicht besonders gut in Form sind (Kainz, Ljubicic, Huseinbasic). Linton Maina fehlt mit seinem Tempo und auch seiner Passqualität enorm, leider noch für einige Wochen. In den letzten 10 Minuten hatte der FC einige gute Spielzüge, aus denen sie dann aber zu wenig gemacht haben. Da hätten eigentlich das dritte und vierte Tor fallen müssen.


    In der Bundesliga ist man in einer ganz anderen Position. Da muss man nicht das Spiel machen. Das kann dem FC entgegenkommen. Zudem will man ja in der Sommerpause, wenn der Aufstieg gelingt, Geld in die Hand nehmen und in den Kader investieren. Auch wenn ich die kolportierten 10 Mio. Euro für nicht gerade viel Geld halte. Dafür bekommt man vielleicht zwei, drei ordentliche Bundesligataugliche Spieler, mehr aber nicht.
     
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.308
    Zustimmungen:
    7.170
    Punkte für Erfolge:
    273

    Natürlich köpft Hornby in Richtung des FC-Tores. Aus Sicht von Dominique Heintz ist die Situation mehr als unglücklich. Er ist im Sprung, da sind die Arme natürlich hoch in der Luft, das ist eine natürliche Bewegung und er wird im Zweikampf aus 30 Zentimetern angeköpft. Das ist diese unsinnige und blöde Handregel, dass Schiedsrichter in solchen Situationen auf Handelfmeter entscheiden müssen. Die Szene ist 12 Meter vor dem Tor, da macht ein Handspiel überhaupt keinen Sinn. Im kompletten Stadion hat sich niemand beschwert, das zeigt auch wie unsinnig diese Regel ist.

    Viel schlimer fand ich allerdings, dass Hornby mit seiner Horror-Grätsche gegen Gazibegovic mit der Ampelkarte davongekommen ist. Das war eine eindeutige Rote Karte. So kann und darf man nicht in einen Zweikampf gehen. Damit ist ein weiterer FC-Spieler für mehrere Wochen raus, der Knöchel Gazibegovics leuchtete in allen Farben, was zumindest auf einen Bänderriss hindeutet. Einfach schlecht, denn aktuell wird fast jede Woche ein Spieler des FC kaputtgetreten.
     
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.308
    Zustimmungen:
    7.170
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gazibegovic fällt mit einer Sprunggelenksverletzung längere Zeit aus, berichtet der FC. Da steht zu befürchten, dass er in dieser Saison nicht mehr zum Einsatz kommen wird, denn die Saison geht in neun Wochen schon zu Ende. Für die Kölner wäre es schon extrem wichtig, wenn bis zum Spiel in Paderborn (29. März) mit Leart Paqarada und Damion Downs zwei der immer noch vielen verletzten Spielern wieder einsatzbereit wären. Damit wäre Steffen Tigges wieder außen vor. Obwohl er das nach der Leistung am Samstag eigentlich schon sein müsste, genau, wie Mathias Olesen im defensiven Mittelfeld. Wie man es deutlich besser machen kann, hat Denis Huseinbasic in der zweiten Hälfte gezeigt, der tatsächlich Pässe in die Offensive gespielt hat, was man von Olesen gar nicht gesehen hat. Leider sind auch Spieler wie Florian Kainz oder Dejan Ljubicic weit von einer guten oder Normalform entfernt. Das kommt zum großen Verletzungspech noch hinzu. Auch die beiden sind in dieser Saison mehrere Monate verletzt ausgefallen und kommen seitdem nur sehr begrenzt in Schwung.

    Bei Julian Pauli, Linton Maina und Jusuf Gazibegovic braucht man ebenso wenig auf einen Einsatz in Paderborn hoffen, wie bei Luca Kilian und Jacob Christensen, die sich nach ihren Kreuzbandrissen beide in der Reha bzw. im Aufbautraining befinden. Das Spiel in Paderborn kann durchaus wegweisend für den FC werden. Wenn die Kölner 3 Punkte aus der Home Deluxe Arena entführen könnten, hätten sie die Paderborner auf fünf Punkte distanziert und würden mindestens vier Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz und fünf Punkte auf den vierten Tabellenplatz haben. Aber dafür muss sich die Mannschaft in allen Belangen gegenüber dem Spiel am Samstag gegen Darmstadt verbessern. Tritt die Mannschaft ähnlich ängstlich auf, wie in den ersten 45 Minuten gegen Darmstadt, gibt es ordentlich Gegentore.
     
  4. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    11.768
    Zustimmungen:
    4.740
    Punkte für Erfolge:
    233
    Nach Ansicht der Zeitlupe war mir eigentlich direkt klar, dass es bei Heintz nur Strafstoß geben kann...

    Bezüglich Hornby geb ich Dir aber recht...das ist aus meiner Sicht eher ein brutales Einsteigen, was Rot rechtfertigt. Allein wie er da schon hingeht, das sah mir eher nach Kreisliga Frustfoul aus...
     
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.308
    Zustimmungen:
    7.170
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt mal wieder Hiobsbotschaften vom FC. Innenverteidiger Dominique Heintz hat sich im Training eine strukturelle Verletzung am Oberschenkelmuskel zugezogen und wird mehrere Wochen ausfallen. Und Mark Uth hat mal wieder einen Rückschlag erlitten, spürte ein Ziehen in der Wade, deshalb hatte er zuvor zwei Monate aussetzen müssen. Jetzt hatte er gegen Darmstadt sein Kurzcomeback gegeben und dann wieder ein Rückschlag. Ich befürchte, dass er nicht mehr oft für den FC auflaufen wird.
     
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.308
    Zustimmungen:
    7.170
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Vorbereitung auf die wichtige Partie am Samstag in Paderborn läuft beim FC alles andere als gut. Die Verletzenmisere geht weiter und weiter. Mit Damion Downs, Jusuf Gazibegovic, Dominique Heintz, Linton Maina, Julian Pauli und Jan Thielmann fallen neben den Langzeitverletzten und Dejan Ljubicic (5. gelbe Karte) insgesamt zehn Spieler aus. Der FC hat derzeit weder einen Rechtsverteidiger, noch denjenigen, der auf dieser Position viele Spiele bestritten hat (Thielmann).

    Trainer Gerhard Struber hat deshalb ein halbes Dutzend Spieler aus der U 21 hochgezogen, die mittrainieren und eventuell auch Alternativen für einen Einsatz in Paderborn sind. Dieses Spiel in Paderborn ist sehr wichtig, könnte einen wichtigen Schritt in Richtung Aufstieg bedeuten. Mit diesen Voraussetzungen wird es allerdings alles andere als einfach. Im Sturm hat der FC mit Lemperle nur noch einen Zweitligatauglichen Spieler zur Verfügung, egal ob Rondic, Tigges oder Obuz, alle anderen Spieler konnten in dieser Position nicht überzeugen. Auch ein Luca Waldschmidt lässt sein Potenzial nur sehr selten aufblitzen und Mark Uth ist nach dem letzten Rückfall zwar wieder im Training, aber wohl nur eine Option für 15 bis 30 Minuten.

    All diese Probleme führen auch dazu, dass der FC in den vergangenen Monaten keinen guten Fußball spielt. Es konnte sich auch keine Mannschaft einspielen, weil immer wieder andere Spieler aus der ersten 11 bzw. aus den ersten 15 verletzt ausfallen bzw. ausfielen. Dazu kommt, dass einige Spieler nicht ihr Leistungsniveau, das sie bereits erreicht hatten, nicht abrufen können, weil sie außer Form sind. Es wäre sehr wichtig für den FC, dass Spieler, wie z.B. Florian Kainz, Dejan Ljubicic oder Luca Waldschmidt einfach mal die Leistung zeigen, zu der sie fähig sind. Ansonsten wird es schwer mit dem Aufstieg. Denn die Verletztenmisere bricht einfach nicht ab, sondern wird in den vergangenen Monaten eher schlimmer.

    Einen kleinen Hoffnungsschimmer gibt es immerhin bei Innenverteidiger Julian Pauli, der seit Anfang Dezember nach einer im DFB-Pokalspiel gegen Hertha BSC erlittenen Gehirnerschütterung lange an Schwindel und anderen Problemen litt. Er ist wieder voll ins Training eingestiegen. Vielleicht kann er in den kommenden Wochen der Mannschaft wieder helfen.
     
  7. Rudy1973

    Rudy1973 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2023
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    3
    Die Verletztenmisere ist sehr auffällig.
    Ich bin zu weit weg, um zu beurteilen, ob dass wirklich nur Pech ist oder ob es an falscher Belastungssteuerung oder Trainingsinhalten liegt. Viele der Verletzten sind ja keine Nationalspieler, die Spielbelastung allein kann es ja nicht sein.
    Was meinen die Effzeh-Experten?
     
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.308
    Zustimmungen:
    7.170
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei der Trainingssteuerung, besonders nach Verletzungen scheint man mir beim FC eher sehr vorsichtig zu sein, als dass man die Spieler zu früh wieder aufs Feld schickt. Einmal ist es passiert, dass ein Spieler womöglich zu früh wieder eingesetzt wurde, Tim Lemperle, bei dem nach einem Kurzeinsatz die alte Verletzung wieder aufgebrochen ist. Recht viele der Verletzungen sind in Spielen passiert (Gazibegovic im Spiel gegen Darmstadt, Pauli im Pokalspiel gegen die Herthaund Downs im Spiel beim KSC, um nur mal drei zu nennen). Das kann leider immer passieren. Niemand rechnet ja damit, dass ein Spieler wegen einer Gehirnerschütterung für fast vier Monate ausfällt, auch, wenn der Treffer gegen Pauli damals sehr heftig war.

    Grundsätzlich finde ich es aber auch eigenartig und bitter, dass kaum ein Feldspieler des FC ohne Verletzung/Krankheit durch die Saison kommt bzw. bisher gekommen ist. Kein FC-Spieler hat alle 26 Zweitliga-Spiele bestritten, Timo Hübers hat neben seiner Sperre wegen der 5. gelben Karte lediglich einmal gefehlt, Eirc Martel nur drei Spiele verpasst. Insgesamt kommen nur fünf Feldspieler auf 20 oder mehr Einsätze in der Liga. Die beiden Topstürmer Lemperle und Downs kommen lediglich auf 13 bzw. 11 Einsätze von Beginn an (bei Downs ist die Zahl auch deshalb etwas niedriger, weil er einige Einsätze als 2. Stürmer der eingewechselt wurde hatte), aber das ist jeweils die Hälfte oder weniger.

    Wenn man sich dann mal anschaut, wann die aktuell verletzten Spieler wohl wieder auf dem Platz stehen können, muss man davon ausgehen, dass Gazibegovic (Riss der Syndesmose vor knapp 2 Wochen) wohl kaum noch in dieser Saison zurückkehren wird, Auch bei Linton Maina (Bänderriss im Sprunggelenk in Karlsruhe Anfang März) werden es nicht mehr viele Spiele werden, die er in dieser Saison noch bestreiten kann, auch wenn der Heilungsprozess wohl gut voranschreitet, wie der FC erklärt hat. Julian Pauli ist seit Montag wieder voll im Mannschaftstraining, aber nach fast vier Monaten Pause bzw. sehr eingeschränktem Training, ob und wieviel er spielen wird, muss sich zeigen. Bei Damion Downs ist die Frage, wie gut er sich an eine Handgelenkschiene gewöhnt, damit sein Mittelhandbruch heilen, aber er auch spielen kann. Bei Jan Thielmann, der mit muskulären Problemen von den U 21-Länderspielen zurückgekehrt ist, hoffe ich, dass er vielleicht schon am Samstag in Paderborn spielen kann. Für Mark Uth habe ich die Hoffnung, dass er noch viele Spiele für den FC über die volle Distanz machen wird allmählich aufgegeben. Bei Dominique Heintz sieht es besser aus, er macht nach seinem Muskelfaserriss schon wieder Lauftraining, soll angeblich schon für das Spiel gegen Hertha BSC (5. April) wieder eine Alternative sein.

    Trainer Gerhard Struber ist wirklich nicht zu beneiden. Er muss immer wieder Lücken, die durch Verletzungen entstehen füllen, oft mit Spielern, die nur bedingt tauglich sind, wie aktuell das Problem auf der Rechtsverteidigerposition, wo Gazibegovic noch lange ausfallen wird. Einziger Ersatz ist Jan Thielmann, der dem FC in den letzten Spielen aber in der Offensive gut getan hat und auf der Position weiter hinten seine Schweirigkeiten hatte. Auch für den schnellen Linton Maina gibt es keinen (zumindest keinen adäquaten) Ersatz. Ohne ihn fehlt das Tempo über die Außen, was das Spiel des FC oft schwerfällig aussehen lässt. Und das Lemperle und Downs in der Sturmmitte nicht zu ersetzen sind, weiß jeder, der den FC in dieser Saison im Blick hatte, Denn alle anderen Stürmern fehlt sehr viel zum Niveau dieser beiden Spieler. Dominique Heintz ist auch nur schwer zu ersetzen, so lange Julian Pauli keine Alternative ist. Joel Schmied hat in seinen Einsätzen deutlich mehr Schwächen gezeigt, als Heintz oder Pauli.

    Trotzdem darf man festhalten, dass die letzten 40 Minuten gegen Darmstadt ein deutlicher Schritt nach vorne waren, nachdem die Spiele zuvor und auch die erste Hälfte gegen die Lilien ziemlicher Murks waren, auch wenn man z.B. in Karlsruhe eigentlich nicht verlieren darf.

    Am Samstag geht es zu einer der meiner Meinung nach spielstärsten Mannschaften der 2. Bundesliga nach Paderborn. Da kann es aus Sicht des FC durchaus ein böses Erwachen geben. Da muss die Mannschaft sehr gut eingestellt werden, um zu punkten. Ich bin sehr gespannt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2025
    -Rocky87- und Rudy1973 gefällt das.
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.308
    Zustimmungen:
    7.170
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kurz vor der Abfahrt des FC nach Paderborn gibt es eine weitere Hiobsbotschaft. Kapitän Timo Hübers fällt mit Magen-Darm-Problemen kurzfristig aus. Damit fehlt dem FC (unter anderem) mit Pacarada, Heintz, Hübers und Gazibegovic die komplette Abwehrreihe, auch Julian Pauli ist nach seiner Gehirnerschütterung im Dezember noch nicht fit für 90 Minuten, könnte eventuell eingewechselt werden. Da wird dann wohl der eine oder andere U 21-Spieler morgen auflaufen müssen. Die Voraussetzungen für eine gute Leistung und oder einen Sieg in Paderborn sind damit sehr gering. Da wird eine Mannschaft auf dem Platz stehen, die so noch nie zusammen gespielt hat, mit einigen Spielern, die auch noch nicht oft mit den anderen trainiert haben. Denn auch in der Offensive drückt der Schuh, weil mit Maina, Downs (beide verletzt) und Ljubicic (Gelb-Sperre) fehlen und Jan Thielmann nicht auf Rechtsaußen, sondern als Rechtsverteidiger spielen muss.
     
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    50.125
    Zustimmungen:
    35.655
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aufgrund der vielen Ausfällen ist der EffZeh morgen nur Außenseiter in Paderborn. Wichtig wird sein, dass man das Spiel nicht verliert!