1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.673
    Zustimmungen:
    7.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nein, ich schaue mir morgen Vormittag (Anstoß 11 Uhr) das Duell der DFB-Nachwuchsliga B-Liga zwischen dem Wuppertaler SV und dem FC Hennef 05 an. Da geht es darum, in der "Bundesliga" (heißt jetzt DFB-Nachwuchsliga) zu bleiben. Vier von acht Mannschaften steigen am Ende der Saison ab.

    Werde dann, nachdem ich mit meiner Familie esse, wohl nur die zweite Hälfte anschauen können.
     
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.673
    Zustimmungen:
    7.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Duell mit der Fortuna war von Sicherheitsfußball auf beiden Seiten geprägt. Der FC tat etwas mehr in der Offensive, deshalb war es in Ordnung, dass man nach einem schönen Angriff und einem tollen Pass von Linton Maina in den Rücken der Abwehr den Florian Kainz verwandeln konnte in Führung ging (67.). Aus Sicht des FC war die Entstehung des Ausgleichs dann sehr unglücklich. Denn kurz vor dem völlig unnötigen Handspiel von Joel Schmid wurde Linton Maina auf der Außenbahn vom Gegenspieler umgerissen, so dass es Freistoß für den FC hätte geben müssen. So endet das Rückspiel ähnlich wie das Hinspiel mit einem glücklichen Ausgleich der Fortuna (im Hinspiel war es eine verunglückte Flanke, die in der 6. Minute der Nachspielzeit im langen Eck des FC-Tores landete).

    Der FC kann aktuell nur schwer die Ausfälle kompensieren. Wie schon im Pokalspiel in Leverkusen war es Joel Schmid, der den entscheidenden Fehler machte, er würde gar nicht spielen, wenn mit Julian Pauli und Eric Martel nicht zwei sehr wichtige Spieler in der Defensive des FC ausgefallen wären. Das macht es umso bitterer.

    Am Samstagabend geht es für die Kölner mit dem Auswärtsspiel beim Karlsruher SC weiter.
     
  3. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.185
    Zustimmungen:
    4.895
    Punkte für Erfolge:
    233
    Der Effzeh hat viele solcher Spiele wie gestern in der Saison irgendwie 1:0 gewonnen...da muss man doch auf das 2:0 viel mehr gehen, Düsseldorf war doch total angeschlagen.

    Die Fragen, die man sich nun stellen muss sind:
    * Inwieweit Struber die Mannschaft spielerisch weiterentwickelt hat.
    * War die Art und Weise wie man gegen Düsseldorf spielte, die Antwort auf die Pleite in Magdeburg ?

    So langsam aber sicher wird es unruhig...
     
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.673
    Zustimmungen:
    7.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Köln wird es nicht unruhig. Nach der Hinrunde war es klar, dass der Aufstiegskampf sehr wahrscheinlich bis zum Ende der Saison spannend bleiben wird. Die Frage ist nur, wieviele Mannschaften daran teilnehmen werden, eher vier bis fünf, oder doch sieben bis neun.

    Wenn wochen- und monatelang fast die halbe Startelf ausfällt ist es halt schwierig. Mit Eric Martel und Tim Lemperle fallen zwei der besten Spieler der Liga seit Wochen aus, dazu Julian Pauli und zuletzt auch Damion Downs, der gestern zumindest eine halbe Stunde spielen konnte. Es spielen ein Mittelsürmer, der erst seit drei Wochen in Köln ist, auch Joel Schmied ist erst fünf Wochen da. Beide wurden ins kalte Wasser geworfen. Rondic fehlt die Bindung zu den Mitspielern, Schmied leistete sich leider zwei böse Aussetzer. Und ohne diesen Aussetzer gestern kommt die Fortuna nicht mehr zurück. Da kam nämlich sehr wenig von den Düsseldorfern.

    Das Spiel in Magdeburg war 75 Minuten lang komplett ausgeglichen, beide hätten in Führung gehen können. Nach dem 1:0 ist der FC dann in den letzten Minuten eingebrochen. Das passiert. Vor allem einer Mannschaft, die innerhalb von 10 Tagen 4 intensive Spiele inklusive der Pokalschlacht von Leverkusen hatte, die nicht nur physisch, sondern auch psychisch sehr viel Kraft gekostet hat. DIe Art und Weise der Niederlage war sehr schwierig, da wäre ein klares 0:3 viel einfacher gewesen. Dann hätte man eher zum Tagesgeschäft übergehen können. Nach diesem Spiel ging das nicht.

    Gestern hätte man natürlich nach der Führung auf das zweite Tor gehen können oder sollen. Es passiert aber häufiger, dass Mannschaften die 1:0 in Führung liegen, eher schauen, dass sie die Führung über die Zeit bringen. Da regiert dann eher die Angst etwas zu verlieren, anstatt zu versuchen, die endgültige Entscheidung zu erzielen.


    Und trotz all der Schwierigkeiten hat der FC in der 2. Bundesliga seit der Systemumtellung von 4er auf 5er-Kette aus 13 Spielen 9 Siege, 2 Unentschieden und 2 Niederlagen geholt hat. Die Spielweise kann man sicherlich kontrovers diskutieren. Da waren auch einige eher schwache Spiele dabei, aber es ging ja auch darum defensiv stabiler zu werden, nachdem man in wenigen Wochen 4 Gegentore gegen den KSC und fünf Gegentore in Darmstadt kassiert hatte. Das ist definitiv gelungen, auch wenn dadurch natürlich die Offensivstärke nicht mehr so großartig war, wie in den ersten Wochen der Saison.
     
    satmonkey gefällt das.
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.673
    Zustimmungen:
    7.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vor dem Auswärtsspiel beim Karlsruher SC am Samstag (20.30 Uhr) kommen immerhin ein paar Spieler beim FC zurück. Mit Jan Thielmann (Sperre abgesessen) hat Trainer Struber auf der rechten Außenbahn eine weitere Option. Auch Stürmer Damion Downs sollte wieder über 90 Minuten einsatzbereit sein und ganz wichtig, weil er ein absoluter Führungsspieler ist, Eric Martel kehrt zurück. Er wird mehr Sicherheit ins Passspiel bringen, außerdem ist er einer der lauf- und zweikampfstärksten Spieler der 2. Bundesliga. Auf der linken Außenverteidigerposition muss der FC auf Leart Pacarada (5. gelbe Karte) verzichten, dafür dürfte Max Finkgräfe zum Einsatz kommen.

    Wer mir mittlerweile richtig große Sorge bereitet, ist Julian Pauli, der seit Anfang Dezember nach einer Gehirnerschütterung immer noch nicht wieder einsatzbereit ist. Das sind jetz nahezu drei Monate, die er ausfällt, er hat immer wieder Probleme mit Schwindel, das hört sich leider alles andere als gut an. Mark uth steht zumindest wierder kurz davor zum Kader zu gehören.

    Sehr gespannt bin ich auf Florian Kainz, bei dem ich hoffe, dass nach einer bisher bitteren Saison mit langem Ausfall durch Verletzung und unglücklichen Aktionen, wie dem Eigentor gegen Hannover das zwei Punkte kostete (obwohl er da kaum etwas hätte anders machen können) mit dem schönen Tor gegen Düsseldorf endlich der Knoten geplatzt ist, so das er wieder Leistungen zeigen kann, die ihn einst zum Kapitän haben werden lassen. Gegen Düsseldorf hat man gut gesehen, dass er als Spieler hinter dem Mittelstürmer, also als Mischung aus 8er und 10er richtig gut sein kann. Er kann in den kommenden Wochen und Monaten noch sehr wichtig werden im Kampf um den Aufstieg in die Bundesliga.
     
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.673
    Zustimmungen:
    7.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wow, der FC verliert gegen Karlsruhe, obwohl die nicht eine einzige klare Torchance hatten. Da will Gazibegovic klären, trifft dabei Hübers und der Ball landet im Netz. Das passt absolut zum aktuellen Lauf des FC und ist extrem bitter. Wenn der Gegner nicht in der Lage ist, gefährlich zu werden, haut man sich den Ball selbst in den Kasten. In Magdeburg sah es über 70 Minuten nach einem 0:0 aus, gegen Düsseldorf hat man bis in die 90. Minute geführt und heute kassiert man so ein blödes Gegentor einer sehr limitierten Mannschaft. Zudem haben die Karlsruher auch noch ordentlich getreten. Da gab es mehrere Situationen, in denen man Rot ziehen kann, aber der Schiedsrichter zieht jedes Mal nur die gelbe Karte. Zumindest die Fouls von Mikkel Kauffmann, der im Mittelfeld mit offener Sohle das Knie eines Kölners trifft und auch das Foul in der 89. Minute an Max Finkgräfe mit offener Sohle auf den Knöchel, der Ball ist einen Meter entfernt, hätte man prüfen müssen, ob es nicht Rot ist. Aber der Schiedsrichter gibt lieber Hübers die gelbe Karte für gar nichts.

    Ich habe nur die letzten 25 Minuten gesehen. Da lief der FC ständig an, schaffte es aber nicht Gefahr auszustrahlen, weil da zu viele Ungenauigkeiten im Passspiel waren und die Karlsruher die Räume mit elf Mann rund um den eigenen Strafraum sehr eng machten. Da fehlten die zündenden Ideen. Man muss es so deutlich sagen, was Spieler, wie Max Finkgräfe (v0r der Saison noch ein großer Hoffnungsträger) Dejan Ljubicic oder in der Schlussphase auch Luca Waldschmidt, da für Bälle spielen, dann ist das sehr, sehr wenig. Da fehlen Ideen und Esprit oder auch der Wille oder zumindest der Versuch mal ins Risiko zu gehen. Huseinbasic und Martel haben vieles versucht, aber auch in der Spitze waren Downs und Rondic heute nicht in der Lage sich gegen die Karlsruher Innenverteidiger durchzusetzen. Das war dann einfach auch zu wenig.

    Es wird wirklich Zeit, dass Spieler wie Lemperle und Pauli nach ihren Verletzungen (beide fallen seit rund drei Monaten aus) zurückkpmmen. Auch ein Leart Pacarada (5. gelbe Karte) hat heute mit seinen intensiven Läufen auf der linken Außenbahn gefehlt. Der bringt wenigstens ab und an mal einen gefährlichen Ball in den Strafraum. Das hat in der Schlussphase heute definitiv gefehlt. Da wurden dann Bälle aus der Mitte von 3ß bis 40 Meter vor dem Tor in den Strafraum geschlagen, das diese Bälle nicht ankommen, ist doch klar, weil sie leicht zu verteidigen sind, wenn man mit 5 gegen 2 oder 3 im Strafraum steht, wie die Karlsruher. Was mich wirklich aufgeregt hat in ern letzten Minuten, war, dass die Karlsruher, wenn sie den Ball hinten rausgeschlagen haben die Bälle oft in aller Seelenruhe im Mittelfeld annehmen und verarbeiten durften. Da war einfach viel zu wenig Geilheit auf den Ball vorhanden.

    Wieder einmal schwächelt der FC in der Mitte der Runde, ähnlich wie in der Hinrunde. Damals kam dann die Umstellung und sechs Siege aus den letzten sieben Spielen vor Weihnachten. Eine ähnliche Serie könnte der FC jetzt auch gebrauchen, aktuell sehe ich aber sehr wenig, was dafür spricht, dass sie eine solche starten können.

    Das einzig gute ist, das man trotz nur einem Punkt aus den vergangenen drei Spielen immer noch an der Spitze dran ist und im schlechtesten Fall morgen auf Plaz 5 abrutscht, aber nur einen Punkt Rückstand auf den Tabellenzweiten hat.

    In den kommenden Wochen muss es in die andere Richtung gehen, ansonsten wird es richtig schwer, den Aufstieg zu schaffen. Es geht nach Ulm, gegen Darmstadt und nach Paderborn. Aus den drei Spielen müssen irgendwie 7 Punkte her, wenn man sich wieder auf einen Aufstiegsplatz schieben will. Das wird schwer genug.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2025
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.673
    Zustimmungen:
    7.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Noch bitterer als die Niederlage in Karlsruhe ist der wahrscheinlich längere Ausfall von Flügelflitzer Linton Maina, der gestern nach 14 Minuten nach einer tollen Rettungsaktion, bei der er am Knöchel getroffen wurde, später ausgewechselt werden musste. Die Verantwortlichen beim FC befürchten einen Bänderriss im Sprunggelenk, weil wie Trainer Gerhard Struber berichtet, der Knöchel leuchtete. Das wäre ein weiterer herber Rückschlag für den FC, denn Linton Maina war und ist ein absoluter Aktivposten in der Offensive, bereitet viele Tore vor und sorgt mit seinem Tempo für viel Unruhe in der Defensive der Gegner. Hoffentlich ist nicht so viel kaputt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2025
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.673
    Zustimmungen:
    7.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die personelle Situation beim 1. FC Köln wird immer prekärer. Neben den Langzeitverletzten Luca Kilian und Jacob Christensen, die beide nach einem Kreuzbandriss wieder im Aufbautraining sind, Linton Maina (der nach dem Bänderrissaus dem Spiel beim KSC sechs bis acht Wochen ausfallen wird) und Julian Pauli (Probleme nach Gehirnerschütterung), sind Damion Downs (Arm in Gips , trainierte heute zum ersten Mal mit einer Schiene, aber nur für recht kurze Zeit) und Tim Lemperle (er trainiert nach dreimonatiger Pause wieder, könnte zumindest für eine gewisse Zeit zum EInsatz kommen) noch nicht wieder fit. Zudem fehlten heute mit Leart Paqarada, Eric Martel und Dominique Heintz mit einem Infekt, das gleiche gilt für Mark Uth, der aber schon seit mehreren Tagen fehlt.

    Da bleiben nicht mehr viele Spieler der besten Elf übrig. Das ganze nach drei Spielen ohne Sieg mit lediglich einem Punkt. Die Voraussetzungen könnten kaum schlechter sein.

    Trainer Gerhard Struber sagt, dass er in der aktuellen Phase am liebsten nur auf 100% fitte Spieler setzen möchte, aber mit welcher Mannschaft könnte der FC dann in Ulm auflaufen? Da bleiben nicht mehr viele Spieler mit Qualität übrig. Denn Spieler, wie Jan Thielmann, Max Finkgräfe oder Dejan Ljubicic sind einige Spieler bei weitem nicht in der Form, die sie zu Beginn der Saison oder in der letzten Saison hatten. Die Winterzugänge Schmied, Gazibegovic und Rondic kann ich noch nicht endgültig bewerten, aber komplett überzeugen konnte bisher keiner von ihnen. Andere Spieler wie Waldschmidt oder Tigges konnten beim FC bisher nicht (oder nur in Ausnahmefällen) überzeugen.

    Die aktuelle Situation ist beschissen, anders kann man das nicht formulieren. Da müssen am Samstag wohl einige Spieler mal die Arschbacken zusammenkneifen und Gas geben. Man kann wirklich nur hoffen, dass sich die personelle Situation in den kommenden Wochen entspannt.

    P.S.: So ein Infekt kann einen ganz schön aus der Bahn werfen. Ich liege jetzt seit der Nacht zum Montag flach mit heftigen Halsschmerzen, Husten, Schnupfen, Heiserkeit und Gliederschmerzen. Keine Nacht mehr als 2 Stunden Schlaf, da hast du auf nichts Lust und bist froh, wenn du irgendwo herumliegen kannst.
     
  9. tiviFan

    tiviFan Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    1. Mai 2009
    Beiträge:
    3.483
    Zustimmungen:
    4.127
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gute Besserung, wenn ich das richtig gelesen habe. Sowas kann ein schon ein wenig aus der Bahn werfen.
     
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.156
    Zustimmungen:
    36.947
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Obelix73

    Gute Besserung und werde schnell wieder fit. (y)