1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.613
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Niemand hat ihn mit Overath, Schumacher, Schäfer oder Flohe verglichen. Das kann man auch gar nicht, diese Spieler haben zu einer ganz anderen Zeit Fußball gespielt, als Podolski oder Hector. Jonas Hector ist ein ganz anderer Typ Mensch und Spieler als Podolski, auch diese beiden kann man nicht wirklich miteinander vergleichen. Im DFB-Dress war Podolski definitiv erfolgreicher, neben den 130 Spielen hat er ja auch 49 Tore stehen, damit wird er noch sehr lange zu den besten Torschützen des DFB gehören. Zudem hatte er 2006 und 2010 große Anteile am Erfolg der Nationalmannschaft.

    Seine "Erfolge" beim FC mit den Größen aus den 70er und 80er Jahren zu vergleichen ist schlicht und ergreifend ungerecht. Schau dir mal die Mannschaften an. In den 70er und 80er Jahren spielten neben den absoluten Top-Spielern sehr viele gute bis sehr gute Bundesliga- und Natrionalmannschaftsspieler beim FC. Das war zur Zeit Podolskis nicht der Fall. Da gab es neben Podolski jeweils noch wenige starke und sehr viele durchschnittliche bzw. unterdurchschnittliche Sp. ieler beim FC. Deshalb hat er ja alles so deutlich "überstrahlt" und wurde auch deshalb zur Kultfigur.
     
  2. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.122
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    233
    Die Effzeh Fans setzen ihn mit den Legenden gleich…schreckliches Publikum, Bravo Poldi. 50000 Tickets in 48 Stunden verkauft..:
     
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.613
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schön, dass du nicht verallgemeinerst. Ganz nebenbei ist Podolski für die jüngere Generation (U 35) neben Hector schlicht und ergreifend die Legende. Die kennen Leute, wie Flohe, Schäfer und auch die anderen (wenn sie nicht mal im Präsidium des FC waren) maximal vom Hörensagen. Das ist die Realität. Selbst ich als 51-jähriger habe Overath, Schäfer und Flohe nie bewusst für den FC spielen sehen. Das darf man auch nicht vergessen.
     
  4. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.122
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    233
    Eine bodenlose Frechheit für den Unsympath Hector...(Der hat wirklich was bewegt in Köln), dass er nun als Trostpreis Poldi an die Seite gestellt bekommt...
     
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.613
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Länderspielpause hat dem FC offensichtlich alles andere als gut getan. Defensiv ist die Leistung in der ersten Hälfte in Darmstadt vogelwild. Beim 0:1 gibt es zunächst einen katastrophalen Querpass 20 Meter vor dem eigenen Tor in die Füße des Gegners und dann fehlt die Zuordnung. Beim 1:2 geht Pauli drei Meter hinter der Mittellinie voll auf den Ballgewinn, kommt aber nicht an den Ball und Lindberg läuft alleine aufs Kölner Tor zu. Dann hat er auch noch das Auge für den mitgelaufenen Hornby, auf den er den Ball zurücklegt, der das 2:1 erzielt. Und in der Nachspielzeit läuft dann noch einmal Hornby von der Mittellinie allein aufs FC-Tor zu, aber Jonas Urbig kann das 1:3 verhindern. Immerhin gab es noch das zwischenzeitliche 1:1 nach einem schönen Angriff über Maina, der Lemperle perfekt bedient.

    Insgesamt hat der FC viel Ballbesitz (66,4 %), aber wenn man die defensiven Schwächen nicht abstellt, wird man keine Punkte aus Darmstadt mitnehmen nach Köln. Im letzten Drittel fehlt oft die gute Idee um gefährlich zu werden. Auch das muss besser werden, wenn man punkten oder sogar gewinnen will.

    Pacarada, der mit Rückenproblemen von der Länderspielreise zurückkam, bringt heute bislang keinen gefährlichen Ball in den Strafraum. Nachdem er in Karlsruhe alle vier FC-Tore vorbereitet hatte. Ich könnte mir vorstellen, dass Max Finkgräfe eingewechselt wird. Auch in der Offensive gibt es noch einige Möglichkeiten zu wechseln (Kainz als Vorbereiter, Obuz oder Adamyan für den Sturm).
     
  6. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.692
    Zustimmungen:
    5.655
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Dass der FC defensiv arg verwundbar ist, ist ja nichts neues. Aber so langsam scheint die Mannschaft auch den Glauben an sich zu verlieren. Das ist wirklich schon eine Art Bankrotterklärung. Spätestens ab jetzt dürfte (müsste?) der Trainer so langsam in Frage gestellt werden.
     
  7. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Obelix73

    Ich schaue so nebenbei die Konferenz und habe große Kompany-Vibes. :)
     
    SebSwo gefällt das.
  8. realissymus89

    realissymus89 Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2023
    Beiträge:
    838
    Zustimmungen:
    1.231
    Punkte für Erfolge:
    143
    Sieht ganz danach aus, dass sowohl die P...n....n als auch der Karnevalsverein Abt. Nord irgendwo im grauen Mittelfeld enden werden.
    Liga 2 - Home of collapsed traditional clubs, wie der Südfranzose sagt:D.
     
    SebSwo gefällt das.
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.613
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die mit Abstand schlechteste Saisonleistung des FC wird zurecht mit einer deftigen Niederlage bestraft. Defensiv schenken sie alle vier Tore (und noch einige Aktionen mehr) her. In der Offensive fehlt jeglicher Mut, es werden Möglichkeiten zu Flanken oder den Pass in die Spitze zu spielen ausgelassen, um dann wenig später den Ball hintenherum zu spielen. Das war in allen Belangen viel zu wenig. Einzig Jonas Urbig darf man aus der Kritik herausnehmen.

    Natürlich kann man sagen, dass der FC in den vergangenen 12 Tagen so gut wie nie auch nur annähernd mit der ersten Mannschaft trainieren konnte, weil sieben oder acht Spieler der ersten Elf auf Länderspielreise waren. Aber das darf keine Ausrede sein, schon gar nicht für einen Auftritt, wie den heute Abend, wo man in sehr vielen Situationen einfach schlampig agiert und sich auch nicht in die Partie hineingekämpft hat. Das war heute eine Katastrophenleistung, wie sie nicht noch einmal vorkommen darf.

    Vielleicht sollte man Schiedsrichter Frank Willenborg ab sofort ablehnen. Mit ihm auf dem Feld hat der FC nur drei von jetzt 13 Spielen gewonnen. Und nein, heute hat es sicherlich nicht am Schiedsrichter gelegen, sondern an der Einstellung vieler Spieler, die gefühlt mit halber Kraft etwas reißen wollten. Und das geht in der 2. Bundesliga gegen keinen Gegner. Die Lilien werden sich auch recht schnell vom Tabellenende verabschieden. Sie haben ein gutes Defensivkonzept und mit Lidberg einen sehr gefährlichen Stürmer, der dem FC auch fehlt. Wobei auch Willenborg einige Fehlentscheidungen getroffen hat, wie das eindeutige Foul an Lemperle Ende der ersten Hälfte beim Stand von 1:2 aus Sicht des FC an der linken Strafraumkante zu übersehen, was so eindeutig war, dass man es am Bildschirm klar erkennen konnte, oder gerade die gelbe Karte gegen Timo Hübers, der maximal die Hand auf die Schulter des Gegenspielers legt und der wirft sich auf dem Boden und hält sich das gesicht, als wäre er dort getroffen worden. Dafür müsste es eigentlich die gelbe Karte gegen den Darmstädter und Freistoß für den FC geben. Es passt zum Spiel, dass aus dieser Situation noch das 1:5 resultiert.
     
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.613
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute habe ich auch nicht wirklich die Wechsel verstanden. Da wechselt Struber zwischen der 60. und 75. Minute fünf Mal und bringt erst einmal zwei Defensivspieler, dann zwei Mittelfeldspieler, um am Ende doch noch einen Stürmer zu bringen. Bei einem Zwischenstand von 1:3 erst einmal in der Defensive zu wechseln, kann ich nicht wirklich verstehen, auch, wenn Pacarada und Pauli sicherlich einen schlechten Tag hatten. Aber sie waren ja nicht die einzigen. Da hätte man auch jeden Mittelfeldspieler oder auch Damion Downs oder Luca Waldschmidt aus dem Spiel nehmen können.

    Bei Julian Pauli bin ich mal gespannt, wie er das schlechte Spiel und die Auswechselung wegstecken wird. Mit seinen 19 Jahren hat er bisher komplett überzeugt und positiv überrascht. Das da mal eine schlechte Leistung kommt, ist ganz normal. So etwas hätte die Mannschaft auffangen müssen, aber heute waren gerade im Defensivbereich alle anderen Spieler mit sich selbst beschäftigt, weil sie alle Fehler gemacht haben, wie Hübers, Huseinbasic, Pacarada und Martel. Linton Maina hat noch viel versucht, aber auch bei ihm gelang halt einiges nicht.