1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.670
    Zustimmungen:
    7.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Was heißt, er treibt sie nach vorne. Die Taktik basiert darauf, den Gegner früh unter Druck zu setzen, um Ballgewinne zu erzwingen und das möglichst nah zum gegnerischen Strafraum. Da gehört es dazu, dass es schief gehen kann. Alle Wechsel falsch? Du weißt aber schon, dass der von dir so gepriesene Kader in der Offensive aktuell recht ausgedünnt ist, weil einige Spieler fehlen und andere einfach nicht auf Leistung kommen (Adamyan, Dietz z.B.), da finde ich es legitim es mal mit Obuz und Potocnik zu probieren, vor allem, weil für die Offensive keine Alternativen mehr auf der Bank waren. Es ging darum, wenn irgendwie möglich doch noch den Sieg zu erzwingen und dann kann man keine Mittelfeldspieler für Stürmer einwechseln. Und ich bleibe dabei, dass da aktuell einfach eine sehr junge Truppe auf dem Platz steht. Auch gestern waren wieder sieben Spieler der Startelf unter 23 Jahre alt. Das wird sich in den kommenden Wochen und Monaten auch ein wenig ändern. Mit Kainz (nach der Länderspielpause) und Kilian (im November) kehren Spieler in den Kader zurück, die dem Gerüst deutlich mehr Erfahrung verleihen. Da fehlt möglicherweise ein Spieler, der die anderen mehr leitet, als es ein Hübers z.B. tut. Das könnte ein Florian Kainz sein. Gestern fiel auch noch Dejan Ljubicic kurzfristig aus, ein weiterer Spieler, der mit Erfahrung für mehr Ruhe im Spiel hätte sorgen können. Trotzdem darf es nicht passieren, dass man eine 3:0- und 4:2-Führung verspielt. Aber auch solche Spiele gibt es.

    Du sprichst immer von den höchsten Personalkosten der Liga. Die Kosten haben aber wenig mit dem aktuellen Kader, der zur Verfügung steht, zu tun haben. Denn da tauchen Spieler, wie Kainz, Finkgräfe, Uth, Kilian oder auch Schwäbe mit hohen Kosten auf, die bisher keine Rolle gespielt haben bzw. spielen konnten.

    In Köln ist es im Vergleich zu anderen Abstiegen, obwohl die Gründe für den Abstieg auch in Fehlern der Führung begründet waren, sogar recht ruhig. Das die Fans mal murren, halte ich für völlig normal. Vor allem, wenn man die Spiele davor beobachtet hat, bei denen schon einige Punkte liegen gelassen wurden. Sollen sie nach 3:0 und 4:2 jubeln, wenn es 4:4 steht. Das wirst du in keinem Stadion erleben. Das hat man am Freitag doch auch in Dortmund erlebt, da war komplette Stille unter den 25.000 der gelben Wand, weil es gegen Bochum nicht lief.

    Von einem Gehabe ala der FC wäre das Atletico Madrid vom Rhein habe ich noch nie gehört. Ich weiß nur, dass man in den 60er und 70er Jahren davon sprach, dass der FC, auch wegen der weißen Trikots, das Real Madrid des Westens genannt wurde. Aber das ist mindestens 50 Jahre her.

    Dass der FC auf der Rechtsverteidigerposition ein großes Problem hat, ist bekannt. Thielmann kommt ja eigentlich von der Rechtsaußenposition, war eigentlich nur eine Notlösung, die sich aber aufgrund der Registrierungssperre der Fifa über anderthalb Jahre hinzieht. Leider waren auch die vor der Sperre extra für diese Position verpflichteten Spieler allesamt Flops. Ein Rasmus Carstensen kann sich da nicht einmal gegen Thielmann durchsetzen, obwohl er von dieser Position her kommt. Da besteht definitiv Handlungsbedarf.

    Die Abwehr ist nicht so schlecht, wie du sie siehst. Timo Hübers ist ein solider Innenverteidiger (sogar für die Bundesliga), Julian Pauli ist ein großes Talent, aber Talent beinhaltet halt auch, dass er Fehler macht, da fehlt halt ein erfahrener Mann, wie Luca Kilian. Jonas Urbig im Tor gehörte in der vergangenen Saison zu den besten Torhütern der 2. Bundesliga und wird das auch in dieser Saison zeigen. Er hatte einen denkbar schlechten Start gegen den HSV, ansonsten gab es bisher wenig zu bemängeln. Der linke Außenverteidiger ist gut besetzt, denn neben Max Finkgräfe, der im vergangenen Jahr in der Bundesliga mit überdurchschnittlichen Leistungen durchgestartet ist, fehlt der beste Spieler auf dieser Position noch bis nach der kommenden Länderspielpause. Und Leart Pacarada zeigt in dieser Saison die Leistungen, die man von ihm in Köln schon vergangene Saison erhofft hatte.

    Die nächsten Wochen und Monate werden zeigen, ob man noch ganz oben eingreifen kann. Der Rückstand auf die Top 3 ist mit 7 bzw. 8 Punkten schon recht groß, aber wir befinden uns immer noch im ersten Viertel der Saison. Mit einer Siegesserie könnte man recht schnell wieder den Anschluss herstellen. Mal abwarten, wie die Situation in der Winterpause ist. Dann kann man ein erstes Zwischenfazit ziehen.
     
  2. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.185
    Zustimmungen:
    4.895
    Punkte für Erfolge:
    233
    Null Kritik, man nimmt immer wieder alle in den Arm. Was sind das nur für Fans? Ich verstehe es nicht.

    Das weiße Ballett sagt man teilweise auch heute noch... Klar ist das Quatsch, weil man Europa nicht mal mehr mit dem Fernrohr sehen kann...
     
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.670
    Zustimmungen:
    7.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke, dass ich deutlich näher dran bin am FC, als du. Vom weißen Ballett in Bezug auf den FC habe ich schon zig Jahre nichts mehr gehört. Außerdem habe ich kritisiert, immer wieder habe ich geschrieben, dass man z.B. gegen Magdeburg niemals das Spiel verlieren darf. Da hätten sie die Chancen besser verwerten müssen. Das gleiche gilt für die ersten 70 Minuten in Düsseldorf. Wenn man da 3:1 oder 4:1 führt, interessiert es niemanden, wenn Düsseldorf in allerletzter Sekunde noch ein Glückstor erzielt. Vom Spiel gegen den KSC habe ich außer Zwischenständen fast nichts mitbekommen, deswegen kann ich dazu nichts sagen.

    Du sagst am Sonntag waren alle Wechsel falsch. Wen hätte Struber in der Offensive denn bringen sollen, nachdem offensichtlich Downs und Lemperle platt waren? Soll er da lieber Mittelfeldspieler, wie Olesen, oder den nach drei Monaten Verletzungspause erstmals im Kader stehenden Florian Kainz? Er hatte keine anderen Optionen als Obuz, Tigges und Potocnik. Diese sind offensichtlich vor Spielern, wie Adamayan oder Dietz, die nicht im Kader waren. Die Spieler wurden allerdings auch erst eingewechselt, als es bereits 4:4 stand, nicht beim Stand von 4:2, deshalb verstehe ich die Kritik an den Wechseln nicht wirklich. In der Schlussphase hat der FC noch einmal Druck aufgebaut (die letzten zehn Minuten + Nachspielzeit habe ich gesehen, da war der FC optisch überlegen, ohne sich gute Chancen herauszuspielen).

    Aber daraus nach sieben Spielen eine generelle Kritik an der Taktik zu machen, halte ich für völlig falsch. Du kommst immer nur mit den Argumenten teuerster Kader und höchster Marktwert. Dass das bei den Spielern, die bisher gespielt haben vielmals gar nicht der Fall ist, habe ich dir bereits mehrfach gesagt. In der Mannschaft stecken viele Talente, es fehlen aber aktuell noch einige Leitwölfe, die vorangehen, was natürlich vor allem der Transfersperre, aber auch dem durchaus vorhandenen Verletzungspech (vier absolute Stamspieler haben noch keine einzige Minute auf dem Platz gestanden) geschuldet ist.

    Bleib du mal schön beim HSV. Dort trieben die Fans ja schon vor der Saison Davie Selke durchs Dorf, erklärten ihn zum Fehleinkauf. Ganz nach dem Motto, was will der großartige HSV (es ist der HSV, der gerade in die siebte Zweitliga-Saison in Folge gegangen und du schreibst davon, dass der FC sehr weit weg von Europa ist) denn mit solch einem schlechten Spieler. Dass dieser Spieler in den vergangenen acht Jahren immer bei Bundesliga-Vereinen unter Vertrag war und auch immer seine Tore erzielt hat (wewnn auch nicht die meisten), vergessen die tollen HSV-Fans aber. Ich habe schon vor der Saison gesagt, dass der HSV mit Glatzel und Selke wahrscheinlich das hochkarätigste Torjger-Duo der 2. Bundesliga haben wird. Ich rechne damit, dass beide (wenn sie ohne größere Verletzungen durch die Saison kommen, kleinere hatten sie ja bereits) am Ende der Saison zusammen zwischen 35 und 45 Tore geschossen haben werden. Das ist ein Faustpfand für einen möglichen Aufstieg.

    Dagegen ist der FC im Sturm zwar in der Breite gut aufgestellt, aber am ehesten sehe ich da die Talente Downs, Lemperle und Obuz, die viele Tore erzielen könnten. Bei Luca Waldschmidt sehe ich in den vergangenen zwei Spielen einen leichten Aufwärtstrend, der Rest ist entweder zu schwach (Tigges, Dietz und Adamyan) oder zu unerfahren (Potocnik). Da müssen dann die Mittelfeldspieler wie Linto Maina, Florian Kainz, Dejan Ljubicic Eric Martel oder Denis Huseinbasic mit aushelfen. Bei Mark Uth habe ich die Hoffnung mittlerweile aufgegeben, dass er dem FC noch einmal weiterhelfen kann.
     
  4. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.185
    Zustimmungen:
    4.895
    Punkte für Erfolge:
    233
    Das Ergebnis sollte man irgendwann mal versuchen abzusichern...beobachte mal Struber an der Linie. Beim 3:0 ging er sofort auf das vierte, fünfte Tor...völlig blind in die Gegentore reingelaufen...spätestens bei 4:2 muss man mal defensiver spielen lassen.

    Bezüglich der Personalkosten bezieht sich das natürlich auf den Gesamtkader auf und abseits des Platzes...klar. Das sind aber auch Fakten, wo man nicht immer nach Ausreden suchen muss und den HSV mit ins Boot holt. Der HSV hat ähnliche Probleme...Offensive Hui / Abwehr Pfui und sogar alle Mann an Bord und eigentlich zu viele potentielle Stammspieler, ich geh mit Baumgart auch hart ins Gericht. Ich wünsche mir eine offensive Spielart, wie von Struber, aber dann auch mal den Gang rausnehmen und verwalten...gerade gegen den KSC, ein Wahnsinn der Wanitzek, der will offenbar keine Bundesliga mehr spielen...so viel Gefahr bei Standards und eine Ballsicherheit, die sich gewachsen hat...KSC, Düsseldorf, HSV, Köln, Paderborn...die Zweite Liga wird immer stärker.

    Baumgart spielt auf seine Art eher kontrolliert offensiv, man bettelt jedes Spiel um einen Rückstand, damit man dann wie am Betze mit fünf Stürmern in der letzten halben Stunde noch das Spiel rettet. Das kann es nicht sein.
     
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.670
    Zustimmungen:
    7.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Endlich gibt es einen Kompromiss zum ausbau des Geißbockheims beim FC.

    Dazu gibt es einen Artikel des Express: „Sie haben ein Spielchen getrieben“: FC darf Leistungszentrum bauen, aber Zoff um Trainingsplätze

    Ich muss sagen, Oliver Seeck vom Stadtsportausschuss spricht dem 1. FC Köln, mir und vielen Fans da komplett aus dem Herzen. Herrlich, wie er die unfassbar taktisch agierende Oberbürgermeisterin und die anderen Politiker enttarnt, die seit 10 Jahren ein unwürdiges Spiel treiben. Jetzt mussten sie einen Kompromis ausarbeiten, aber auch dieser ist eine Katastrophe, vor allem, weil die Möglichkeit nicht genutzt wird, Sportplätze umzubauen, die vor allem auch für mehrere reine Amateurvereine extrem wichtig gewesen wären. Diese haben in Köln eh schon große Probleme noch Trainingsmöglichkeiten zu finden, ähnlich ergeht es ja auch dem 1. FC Köln, der immerhin das mit Abstand größte sportliche Aushängeschild der Stadt Köln ist.

    Es ist wirklich peinlich, wie oft Frau Reker von Zusagen plötzlich nichts mehr wissen wollte und wie ein Wendehals genau das Gegenteil forderte. Interessant auch, dass Bayer Leverkusen, ein Verein, der mit Köln ja nun wirklich überhaupt nichts zu tun hat, vor einigen Jahren komplett ohne Probleme im Kölner Norden bauen durfte. Das ist eigentlich ein Schlag ins Gesicht des 1. FC Köln. Dem wurde dann nahegelegt, dass man doch in Nachbarstädten ein Nachwuchsleistungszeintrum bauen könne. Da hätten die Verantwortlichen des FC eigentlich völlig anders und klarer auftreten müssen, anstatt sich Jahre lang an der Nase herumführen zu lassen.

    Auch, wenn es ein fauler Kompromis ist, muss man ihn aus Sicht des 1. FC Köln annehmen, damit nicht noch auf Jahrzehnte die schlechten Vorbereitungsbedingungen hat. Trotzdem darf man gespannt sein, wie lange es noch dauert, bis der (Um-)Bau beginnt, bzw. bis der Bau abgeschlossen ist. Auch das ist sicherlich ein Faktor, der den FC seit geraumer Zeit ausbremst.
     
  6. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.185
    Zustimmungen:
    4.895
    Punkte für Erfolge:
    233
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.670
    Zustimmungen:
    7.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum sollte das etwas mit einem FC-Fan machen? Tolle Leistung der Heidenheimer, die sich die Teilnahme an der Conference League verdient haben, genauso, wie der FC vor ein paar Jahren. Ich verstehe nicht, weshalb das etwas in einem FC-Fan auslösen sollte.
     
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.670
    Zustimmungen:
    7.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Um 13 Uhr empfängt der FC am achten Spieltag der 2. Bundesliga den Aufsteiger SSV Ulm. Beim FC steht Max Finkgräfe nicht nur im Kader, sondern übernimmt nicht auf seiner angestammten linken Außenverteidiger-Position, die weiterhin Leart Pacarada einnimmt, sondern auf der rechten Außnverteidiger-Position. Ich habe ihn noch nie auf der rechten Seite spielen sehen, aber dort musste nach der eklatant schwachen Leistung von Jan Thielmann in der vergangenen Woche gegen Karlsruge einfach gehandelt werden. Ansonsten gibt es in der Startelf keine Änderungen, auch Florian Kainz bleibt vorerst auf der Bank. Ihn könnte man in der zweiten Hälfte bringen, sollte es nicht so laufen, wie erhofft. Er könnte dann aus dem Mittelfeld Impulse setzen und die Offensivkräfte einsetzen.
     
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.670
    Zustimmungen:
    7.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    20 starke Minuten und ein schöner Treffer von Luca Waldschmidt reichen dem 1. FC Köln zu einem unspektakulären 2:0-Sieg gegen den SSV Ulm. In den ersten 20 Minuten hat der FC sehr druckvoll agiert, früh den Ball erobert und sich mehrere gute Chancen erspielt. Hinzu kam das 1:0 durch Kapitän Timo Hübers nach einer Ecke. Dann wurde Tim Lemperle auf dem Weg zum 2:0 von einem Ulmer gefoult, da Lemerle 18 Meter vor dem Tor alleine auf das Ulmer Tor zugelaufen wäre. gab es die Rote Karte gegen Brandt. Doch in Überzahl war die Dominanz des FC vorbei, sehr oft wurde der Ball eher hinten herum gespielt, als auf das zweite Tor zu gehen. Max Finkgräfe mit einigen Schwächen auf der ungewohnten rechten Seite und einer dummen gelben Karte. Kurz danach mit dem nächsten Foul, mit Pech sieht er da die Ampelkarte. Zur Pause war das Spiel für ihn beendet.

    Nach der Pause gab es zwar in den ersten 20 Minuten 8:9-Torchancen und das 2:0, aber das war dann, vor allem in Überzahl, einfach zu wenig vom FC. Andererseits hatte Ulm keinen gefährlichen Abschluss.

    Die nächsten Wochen werden zeigen, wohin der Weg des FC geht. Jetzt kommt erst einmal die nächste Länderspielpause und danach stehen im Oktober noch drei Spiele an. Am 18. Oktober geht es in der 2. Bundesliga nach Darmstadt, dann eine Woche später in Müngersdorf gegen den SC Paderborn und am 29. Oktober empfängt der FC im DFB-Pokal die Kieler Störche. Im November und Dezember stehen dann noch die restlichen sieben Begegnungen der Zweitliga-Hinrunde aus.
     
    -Rocky87- und fccolonia10 gefällt das.
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.670
    Zustimmungen:
    7.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Diarra-Urteil (genauere Infos dazu z.B. hier: EuGH kippt FIFA-Transferregeln zu Strafen), könnte auch Einfluss auf den 1. FC Köln haben. Denn der EuGH hob unter anderem auch den § auf, auf dem das Urteil gegen die Kölner im Fall Potocnik fußte (unter anderem das Thema Schuldumkehr, der FC hätte beweisen müssen, dass man nicht mit dem Spieler bzw. dessen Mutter verhandelt hat, während dieser noch einen Vertrag in Ljubljana hatte). Das hat für den FC folgende direkte und indirekte Folgen. Zum einen kann der FC ab sofort vertragslose Spieler verpflichten (was aktuell wohl nicht geplant ist), zum anderen und wohl deutlich wichtigeren, kann der FC Schadenersatz von der Fifa wegen der wohl zu Unrecht erlittenen Registrierungssperre einklagen. Wenn man bedenkt, dass die Kölner im Prinzip in drei Transferperioden durch das Verfahren keine Transfers tätigen konnte (z.B. war man sich mit dem Spieler Hollerbach im Mai 2023 schon einig, dieser spielt mittlerweile erfolgreich bei Union Berlin, weil das Damoklesschwert der Transfersperre über dem FC hing), dann könnte da ein ordentliches Schmerzensgeld für den FC herausspringen. Da gilt es abzuwarten, was dabei herumkommt.

    Kölns Geschäftsführer Christian Keller (45) sagte am Samstag nach dem 2:0 gegen den SSV Ulm: „Man kann ohne Wenn und Aber festhalten: Die Rechtsgrundlage, auf der wir verurteilt worden sind, dieser Paragraph 17.4 des Transferreglements, der ist europarechtswidrig. Das war auch schon eines unserer zentralen Argumente im Cas-Verfahren.“

    (einmal ergänzt 7. Oktober 2024, 13:03 Uhr)
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2024